Der UV-Wert bzw. UV-Index ist die anerkannte Standardmessung der Intensität der von der Sonne erzeugten ultravioletten (UV-)Strahlung. Der UV-Index ist mittlerweile Teil der meisten täglichen Wettervorhersagen, basierend auf der jeweiligen Uhrzeit und dem geografischen Standort. Wie also werden die UV-Werte unterteilt? So klassifizieren Sie UV-Strahlen UV-Strahlen werden in 5 Stufen eingeteilt. Bei einem UV-Indexwert von 0 bis 2 ist es normalerweise bewölkt oder regnerisch. Zu dieser Zeit ist die UV-Intensität am schwächsten und die Prognosestufe beträgt Stufe eins. Bei einem Indexwert von 3 bis 4 ist es normalerweise bewölkt. Zu dieser Zeit ist die UV-Intensität relativ schwach und die Prognosestufe beträgt Stufe zwei. Bei einem Indexwert von 5 bis 6 ist es normalerweise weniger bewölkt. Zu dieser Zeit ist die UV-Intensität relativ stark und die Prognosestufe beträgt Stufe drei. Bei einem Indexwert von 7 bis 9 ist es normalerweise sonnig und wolkenlos. Zu dieser Zeit ist die UV-Intensität sehr stark und die Prognosestufe beträgt Stufe vier. Wenn der Indexwert 10 erreicht oder überschreitet, sind es überwiegend sonnige Sommertage. Zu dieser Zeit ist die UV-Intensität besonders stark und die Prognosestufe beträgt Stufe fünf. UV-Werte und entsprechende Sonnenschutzmittel – wie man sie richtig anwendet Level 1 ist das schwächste Tritt nach mehr als 100 Minuten Sonneneinstrahlung eine Rötung der Haut auf, liegt diese im unbedenklichen Bereich und es sind in der Regel keine Schutzmaßnahmen erforderlich. Level 2 Schwach Die Dauer der Hautrötung beträgt 60–100 Minuten und liegt damit in einem relativ sicheren Bereich. Sie können einige Schutzmaßnahmen ergreifen, beispielsweise Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von weniger als 15 auftragen. Level 3 Mittel Die Haut erleidet 30-60 Minuten lang einen Sonnenbrand, der leicht schädlich ist. Bitte treffen Sie einige Schutzmaßnahmen, tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von etwa 15 auf, stellen Sie einen Sonnenschirm auf oder tragen Sie einen Sonnenhut und eine Sonnenbrille, wenn Sie ausgehen. Stufe 4 Stark Ein Sonnenbrand dauert zwischen 20 und 40 Minuten und ist schädlich für den menschlichen Körper. Beim Ausgehen sollten Sie Ihren Schutz verstärken. Es wird empfohlen, Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von über 15 aufzutragen, einen Sonnenschirm aufzustellen, einen Sonnenhut zu tragen und eine Sonnenbrille zu tragen. Vermeiden Sie es, zwischen 10 und 16 Uhr nach draußen zu gehen, oder bleiben Sie so viel wie möglich im Schatten. Level 5 ist sehr stark Wenn die Haut weniger als 20 Minuten der Sonne ausgesetzt ist, führt dies zu schweren Schäden an Haut, Augen und anderen Organen. Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien so weit wie möglich. Wenn Sie ausgehen müssen, treffen Sie unbedingt verschiedene wirksame Schutzmaßnahmen, z. B. das Auftragen von Sonnenschutzmitteln mit einem Lichtschutzfaktor von über 15, das Aufstellen eines Sonnenschirms, das Tragen eines Sonnenhuts und einer Sonnenbrille. |
<<: Welche Marke von Honigmasken ist gut (welche Maskenmarke ist gut zu verwenden)
>>: Welche Essence-Marke ist die beste? Das beste Essence-Ranking
Feuchtigkeitscremes haben eine gute feuchtigkeits...
Die Zeit ist immer so unfreundlich zu Frauen und ...
Welche Lotionen eignen sich für den Sommer? Obwoh...
Wie wäre es mit einer Winona-Maske? Winona-Masken...
Gesichtscreme ist der letzte Schritt unserer grun...
Fresh Water Lily Cream ist eine sehr sanfte Creme...
Celvoke ist eine Kosmetikmarke. Ich glaube, viele...
Was kostet die Photorejuvenation? Die Haut ist da...
Herborist ist eine Hautpflegemarke. Ihre Werbung ...
Die Marken von Huaxikou sind alle relativ beliebt...
Die Fruchtsäure-Körperlotion von Natural Melody e...
Der Sommer steht vor der Tür und mit dem Wechsel ...
Welche Hautpflegeprodukte sollte ich verwenden, u...
Lippenbalsam ist im Winter sehr wichtig. Bei Mädc...
Können Schwangere einen pflegenden Primer verwend...