So verwenden Sie Lactobionsäure-Stammlösung und Niacinamid

So verwenden Sie Lactobionsäure-Stammlösung und Niacinamid

Bei der Stammlösung aus Lactobionsäure handelt es sich um eine Stammlösung, die vor allem die Poren verkleinert und die Haut verfeinert, während die Stammlösung aus Niacinamid ein sehr gebräuchlicher aufhellender Inhaltsstoff ist und vielen aufhellenden Produkten zugesetzt wird. Wie sollten Lactobionsäure-Stammlösung und Niacinamid verwendet werden? Komm und schau mit mir!

So verwenden Sie Lactobionsäure-Stammlösung und Niacinamid

Es wird nicht empfohlen, Lactobionsäure-Stammlösung und Niacinamid zusammen zu verwenden. Lactobionsäure-Stammlösungen können nicht zusammen mit Niacinamid verwendet werden. Der Säuregehalt der beiden Produkte wird durch die Mischung erhöht, was die Haut stärker reizt. Es wird nicht empfohlen, diese beiden Produkte gleichzeitig zu verwenden. Lactobionsäure gehört zur dritten Generation der Fruchtsäuren. In Kombination mit Niacinamid entsteht aus Niacin die hautreizende Nicotinsäure.

Auswirkungen der Niacinamid-Stammlösung

Die Niacinamid-Stammlösung hat eine gewisse Wirkung auf die Kontrolle der Ölsekretion. Eine Niacinamid-Stammlösung kann auch der Hautalterung vorbeugen und feine Linien verbessern. Dies liegt daran, dass die Verwendung von Niacinamid indirekt die Syntheserate und Menge verschiedener Bestandteile in der Haut, von Keratin bis Kollagen, erhöhen kann. Eine Niacinamid-Stammlösung kann die Haut zudem reparieren, da sie die Synthese von Ceramiden in der Haut fördert und die Differenzierung von Keratinozyten beschleunigt.

So verwenden Sie die Lactobionsäure-Stammlösung

Reinigen Sie Ihre Haut und tupfen Sie etwas Toner auf, bevor Sie die Lactobionsäure-Stammlösung verwenden. Tragen Sie die Originalflüssigkeit auf Stirn, Nase, Kinn, Wangen etc. auf. Verwenden Sie nicht zu viel. Sanft in die Haut einmassieren, bis es vollständig eingezogen ist. Klopfen Sie mit fünf Fingern schnell und leicht auf die Haut, um die Aufnahme zu fördern.

Kann Lactobionsäure Säure entfernen?

Dürfen. Lactobionsäure ist eigentlich eine Fruchtsäure, allerdings handelt es sich um eine Weiterentwicklung der dritten Generation. Im Vergleich zu den Fruchtsäuren der ersten und zweiten Generation hat sie ein höheres Molekulargewicht, reizt die Haut weniger und ist relativ sanfter. Funktionell berücksichtigt es auch die Eigenschaften der beiden Vorgängergenerationen. Es kann abgestorbene Hautzellen entfernen und die Ölproduktion kontrollieren. Bei langfristiger Anwendung kann der Effekt erzielt werden, dass die Poren verfeinert und Mitesser entfernt werden.

<<:  Wie man Peeling-Mousse verwendet und wie oft man es verwenden sollte

>>:  Kann Gerstenwasser bei empfindlicher Haut angewendet werden? Für welche Hauttypen ist Gerstenwasser geeignet?

Artikel empfehlen

So wenden Sie eine Gesichtsmaske an: Eine Anwendung entspricht zwei Masken

Eine clevere Methode, eine Gesichtsmaske anzuwend...

So reinigen Sie die Lippenmaske und verwenden sie für den besten Effekt

Lippenmasken sind Lippenpflegeprodukte, die eine ...