Empfindliche Haut ist sehr passiv, wenn es um Hautpflege geht. Viele Produkte sind für empfindliche Haut nicht geeignet. Auch der Kauf von Hautpflegeprodukten ist mühsam. Braucht empfindliche Haut also ein Peeling? Welche Peeling-Produkte eignen sich gut für empfindliche Haut? Braucht empfindliche Haut ein Peeling? Auch empfindliche Haut braucht ein Peeling. Da sich empfindliche Haut jedoch von normaler Haut unterscheidet, muss die Häufigkeit der Peelings kontrolliert werden. Empfindliche Haut sollte am besten einmal im Monat gepeelt werden. Zu häufiges Peeling erhöht nur die Empfindlichkeit der Haut. Warum ein Peeling? Wenn die Nagelhaut zu dick ist, wird unsere Haut schnell stumpf und verliert ihren Glanz. Außerdem können die wirksamen Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten nicht vom Gesicht aufgenommen werden. Dadurch verstopft die überschüssige Nagelhaut die Poren und sammelt sich auf der Hautoberfläche an, was zu Hautproblemen wie Akne führt. Wenn Ihre Haut rau und stumpf aussieht, Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hautpflegeprodukte nicht einziehen, Sie sie häufig reiben und sie fettig wird, oder sich Ihr Gesicht beim Schminken schält, müssen Sie ein Peeling durchführen. Welches Peeling-Produkt eignet sich am besten für empfindliche Haut? 1. Sanftes Peeling-Rosengel von Lancome. Spezielle Rosenhonigkristalle lösen sich bei Kontakt mit Wasser auf, wodurch die Intensität des Peelings verringert werden kann und keine übermäßige Stimulation und Empfindlichkeit verursacht wird. Darüber hinaus enthält es natürliches Rosenwasser und Harnsäure zur Verbesserung der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und verhindert, dass die Haut nach dem Peeling trocken und unangenehm wird. 2. IPSA Schlamm-Nagelhaut-Massagecreme. Der tiefenmineralische Meeresschlamm dieser Massagecreme mit seiner äußerst feuchtigkeitsspendenden Tontextur kann nicht nur abgestorbene Hautzellen und tiefsitzenden Schmutz entfernen, die enthaltenen mineralischen Inhaltsstoffe können auch die Abwehrkräfte der Haut stärken. 3. Koreanisches DeARANCHY Peeling-Gel. Dieses Gel ist eine braune, zuckerfarbene Creme mit sehr feinen Partikeln, die jedoch nicht sehr hautreizend ist. Es lässt sich sehr sanft einreiben und verursacht kein Kribbeln. Die Paste mag zunächst zu dick erscheinen, kann aber nach dem Trocknen des Gesichts abgestorbene Haut, Talg und Mitesser schnell entfernen. Dem Produkt wird auch kohlensäurehaltiges Thermalwasser zugesetzt, das beim Peeling die Hautelastizität erhöhen kann. Die sanfte Formel ist für einige empfindliche Hauttypen besser geeignet, um Keratin zu regulieren. 4. Hautverjüngendes Peeling-Gel von DOCTOR. Die hellgrüne Geltextur wirkt im Sommer sehr erfrischend, ganz zu schweigen davon, dass ihre Peelingwirkung die Haut weicher und glatter erscheinen lässt. Der hinzugefügte Reisextrakt macht die Nagelhaut sanft weich und erleichtert so die Reinigung. Die Weizenkeim- und Aloe-Vera-Extrakte spenden der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit und lindern das Brennen der Sommerhaut. Die winzigen weichen Perlen reiben beim Massieren alte Nagelhaut ab, sind dabei aber sehr sanft und nicht reizend, sodass sie sich besser für ein Peeling im Sommer eignen. 5. Peeling-Gel von Japanese Cure. Dieses Peeling-Gel hat eine klare und transparente Textur, die sich kühl und angenehm auftragen lässt und die Haut glatt und strahlend macht. Es ist reich an aktiviertem Wasserstoff, der die Feuchtigkeitsversorgung beim Reinigen erhöht, die Hornschicht weich macht, um die Reinigung zu erleichtern, und die Poren öffnet, damit nachfolgende Inhaltsstoffe besser aufgenommen werden können. Ganz zu schweigen von den zusätzlichen natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen wie Aloe-Vera-Blättern, Ginkgo-Extrakt und Rosmarin-Extrakt, die die Haut ebenfalls mit Feuchtigkeit versorgen und weich machen. So peelen Sie Ihre Haut bei unterschiedlichen Hauttypen Trockene Haut: Da die Hornschicht trockener Haut relativ dünn ist, ist sie leicht gereizt. Es wird empfohlen, nicht zu viel zu peelen. Fettige Haut: Da die Hornschicht fettiger Haut dicker ist, lässt sich die gealterte Nagelhaut nicht so leicht abziehen. Sobald die Poren verstopft sind, kommt es eher zu einer „Aknekrise“. Die gebräuchlichsten Peelingprodukte sind Scrubs oder Softener, die das Peeling gründlicher und wirksamer machen. Neutrale Haut: Sie können eine mildere Peelingcreme wählen oder eine Mischung aus feinem Salz und Honig auf Ihr Gesicht auftragen, um abgestorbene Hautzellen effektiv zu entfernen. Mischhaut: Menschen mit Mischhaut sollten beim Peeling auf die T-Zone achten, da diese relativ fettig ist. Die Häufigkeit des Peelings beträgt etwa einmal pro Woche. |
<<: Wie wäre es mit der Cheongidan Whitening Essence?
>>: Kann die Essence Mask täglich verwendet werden?
Über die Menge der zu verwendenden Hautpflegeprod...
Lavendelöl ist ein sehr verbreitetes ätherisches ...
Das Schönheitsinstrument von Yaman ist ein belieb...
Wie kann man eine Gruppe guter Freunde verpassen,...
Das Frühlingsfest rückt näher und jeder bereitet ...
Shu Uemura, dieser feste Lippenstift hat eine hoh...
Gesichtsdampfer werden von vielen Menschen gerne ...
Apropos Helena Rubinstein: Viele Leute sollten wi...
Handcreme ist ein Hautpflegeprodukt für die Hände...
Wie entsteht Pityriasis versicolor? Warum tritt P...
Ihr Lieben, die Adsorptionswirkung von Peel-Off M...
Vidivici ist eine Hautpflegemarke, die vielen Men...
Wenn es um Falten geht, sollten Freundinnen sich ...
Im Sommer beginnt mein Gesicht fettig zu werden, ...
Whoo hatte schon immer einen guten Ruf. Was ist a...