So vermeiden Sie, dass Sonnencreme die Augen reizt

So vermeiden Sie, dass Sonnencreme die Augen reizt

Sonnenschutzmittel enthalten bestimmte Mengen chemischer Inhaltsstoffe. Wenn Ihre Augen versehentlich mit diesen chemischen Inhaltsstoffen in Kontakt kommen, werden Ihre Augen gereizt und es entsteht ein stechendes Gefühl. Daher ist es normal, dass Sie plötzlich ein stechendes Gefühl verspüren, wenn Sonnenschutzmittel mit Ihren Augen in Kontakt kommt. Was also sollten Sie tun, wenn Sonnencreme Ihre Augen reizt? Wie geht man damit um?

Was tun, wenn Sonnencreme Ihre Augen reizt?

Spülen Sie Augen und Umgebung vorher mit klarem Wasser aus. Entfernen Sie anschließend mit einem Make-up-Entferner die Sonnencreme um Ihre Augen. Geben Sie anschließend ein bis zwei Tropfen antiallergischer Augentropfen in Ihre Augen. Beim Auftreten starker Beschwerden sollten Sie ein Krankenhaus aufsuchen und medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

So vermeiden Sie Sonnenbrandreizungen an den Augen

1. Wenn Sie Sonnenschutzmittel verwenden, versuchen Sie, es nicht im Bereich der Augen aufzutragen, um Augenreizungen zu vermeiden.

2. Tragen Sie beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln nicht zu viel auf, damit nicht versehentlich Sonnenschutzmittel in Ihre Augen gelangt.

3. Vermeiden Sie möglichst den Kauf von Sonnenschutzmitteln mit reizenden Inhaltsstoffen, um Augenschäden durch Sonnenschutzmittel vorzubeugen. Sie können auch eine Kombination aus reinem physikalischem Sonnenschutz und hartem Sonnenschutz wählen. Reiner physikalischer Sonnenschutz mit hohem Brechungsindex fühlt sich auf der Haut jedoch im Allgemeinen schlechter an, verfärbt sich weiß und lässt sich nur schwer reinigen.

4. Bevor Sie Sonnenschutzmittel verwenden, müssen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um direkten Kontakt mit dem Sonnenschutzmittel zu vermeiden, der zu Hautreizungen führen kann. Dies kann die Haut schützen und die Reizung der Augen durch Sonnenschutzmittel verringern.

So wählen Sie Sonnenschutzmittel aus

1. Wenn Sie Sonnenschutzmittel kaufen, sollten Sie zuerst einen Hauttest durchführen und sich für ein nicht reizendes Sonnenschutzmittel entscheiden.

2. Bei der Wahl des Sonnenschutzmittels sollten Sie eines wählen, das zu Ihrem Hauttyp passt.

3. Versuchen Sie bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels, ein Sonnenschutzmittel mit physikalischem Sonnenschutz als Hauptwirkstoff zu wählen. Physikalischer Sonnenschutz ist weniger reizend als chemischer Sonnenschutz.

<<:  Schadet die Verwendung von Sonnenschutzmitteln der Haut? So reduzieren Sie die Belastung der Haut durch Sonnenschutzmittel

>>:  Welche Nachteile hat das Tätowieren auf Narben (welche Folgen haben Tätowierungen)

Artikel empfehlen

Ist die Fresh Schlafmaske sinnvoll? Welche Fresh Maske ist besser?

Wenn es um die verschiedenen Arten von Familienpr...

Winona-Hautpflegeprodukte sind das Beste für Ihr Alter und Sie selbst

Die Alterseignung von Hautpflegeprodukten ist ein...

Für welches Alter ist die Aveeno Körperlotion geeignet?

Die Babyhautpflegemarke Aveeno selbst hat sehr ho...

Der Unterschied zwischen Creme und Lotion, lasst uns den Unterschied finden

Was ist der Unterschied zwischen Creme und Lotion...

Kann der kleine blaue Lippenstift Lippenfältchen entfernen?

Kann der kleine blaue Lippenstift Lippenfältchen ...