Ein Gesichtsdampfer ist ein gutes Produkt zur Feuchtigkeitsversorgung und Pflege der Haut, eignet sich jedoch möglicherweise nicht gut für Menschen mit empfindlicher Haut. Kann ein Gesichtsdampfer also für Menschen mit empfindlicher Haut verwendet werden? Und für wen ist die Anwendung eines Gesichtsdampfers nicht geeignet? Kann ich einen Gesichtsdampfer für empfindliche Haut verwenden? Kippen. Bei normaler Haut ist die Anwendung eines Gesichtsdampfers natürlich unbedenklich, bei empfindlicher Haut sieht die Sache allerdings anders aus. Ein Gesichtsdampfgerät verwendet Hochtemperaturdampf, um die Hornschicht aufzuweichen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Poren zu vergrößern und gleichzeitig eine Tiefenreinigung und -pflege zu bewirken. Bei zu häufiger Anwendung kann es jedoch zu Nebenwirkungen wie Hautallergien, Erweiterung der Gesichtskapillaren und sogar zu einer Ausdünnung der Gesichtshaut kommen, wodurch diese empfindlicher und brüchiger wird. Daraus lässt sich schließen, dass Gesichtsdampfer nicht für empfindliche Haut geeignet sind, da sie sonst die Symptome von Hautallergien und Rötungen nur verschlimmern. Für wen ist die Anwendung eines Gesichtsdampfers nicht geeignet? Freunde mit Rosazea oder empfindlicher Haut sollten zum Bedampfen ihres Gesichts keinen Gesichtsdampfer verwenden. Da die Wangen dieses Hauttyps leicht rot werden und deutliche Kapillaren aufweisen, kommt es im Gesicht leicht zu roten Aknenarben. Darüber hinaus sollten Personen mit Sonnenbrand oder Dermatitis ihr Gesicht nicht mit Dampf behandeln. Auch für Menschen mit Wunden auf der Haut, kürzlich erfolgten Gesichtsbehandlungen, fettiger Haut und Neigung zur Narbenbildung im Gesicht ist das Gesichtsdampfbad nicht geeignet. Wie weit sollte Ihr Gesicht mit einem Gesichtsdampfer bedampft werden? Der Gesichtsdampfer wird durch kochendes kaltes Wasser erzeugt, das durch eine Instrumentenbrause geleitet wird. Daher sollten andere Freunde bei der Verwendung eines Gesichtsdampfers immer den Sprühzustand und den Wasserstand im Behälter beobachten und sicherstellen, dass die Wasserstandswarnlinie nicht überschritten wird. Vermeiden Sie, dass plötzlich kochendes Wasser heraussprudelt und Ihre Haut verbrüht, was zu unnötigen Problemen führt. Der Dampf aus dem Gesichtsdampfer ist recht heiß, daher sollte beim Bedampfen des Gesichts auf den Abstand geachtet werden. Halten Sie beim Bedampfen Ihres Gesichts einen Abstand von 40 cm ein und achten Sie auf die Menge und Temperatur des Dampfes, um Verbrühungen Ihrer Augen und Haut zu vermeiden. Wie oft sollten Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsdampfer bedampfen? Darüber hinaus gibt es einige Überlegungen dazu, wie häufig ein Gesichtsdampfer verwendet werden sollte und für wen er geeignet ist. Obwohl Gesichtsdampfbäder gut für die Haut sind, sollten sie nicht zu häufig durchgeführt werden. Am besten nicht öfter als zweimal pro Woche. Außerdem ist es am besten, das Gesicht bei jeder Behandlung nicht länger als 20 Minuten zu bedampfen. |
>>: Wie verwende ich das Peeling-Gel von Dr. Li richtig? Wie ist die Marke Dr. Li?
Yuze ist eine einheimische Marke. Viele Feen sind...
Shiseido, das ist ein Produkt, das viele Leute ve...
Wie geht es Ihrer Haut jetzt, wenn Sie weiterhin ...
Wie wäre es mit Helenas Creme? Fühlen sich viele ...
Hyaluronsäure ist heute ein bekannter Inhaltsstof...
Im täglichen Leben gibt es eine Vielzahl von Gesu...
In den letzten Jahren haben die meisten Männer be...
HFP Astaxanthin-Essenz ist das Starprodukt von H...
20 Hautpflegeprodukte, die Sie bei einer Reise na...
Maxam ist eine sehr klassische und alte Marke für...
Zhiben Gesichtsreiniger ist eine einheimische Mar...
Tatsächlich ist es egal, ob ein Mädchen weiß ist ...
Zahnaufhellende Zahnpasta erfreut sich großer Bel...
Ich glaube, jeder hat von der Kose Baby Skin Mask...
Heute werde ich für Sie die Vorsichtsmaßnahmen ge...