Wirkt Salicylsäure hautreizend? Wird die Hornschicht durch niedrige Salicylsäurekonzentrationen dünner?

Wirkt Salicylsäure hautreizend? Wird die Hornschicht durch niedrige Salicylsäurekonzentrationen dünner?

Da Salicylsäure alte Nagelhäutchen von der Haut entfernen kann, machen sich manche Freunde Sorgen, ob Salicylsäure die Haut reizt. Ist Salicylsäure also wirklich hautreizend? Welcher Hauttyp ist für die Anwendung von Salicylsäure nicht geeignet?

Reizt Salicylsäure die Haut?

Übermäßiger Gebrauch von Salicylsäure kann schädlich für die Haut sein. Salicylsäure ist vor allem für Menschen mit fettiger Haut geeignet und Salicylsäureprodukte sollten nicht in großen Mengen verwendet werden. Es beschädigt die Zellwände und schadet der Haut. Doch Salicylsäure kann die Haut tatsächlich glätten, abgestorbene Hautzellen in der Rinde sanft entfernen, der Haut ihren Glanz zurückgeben und dafür sorgen, dass Hautpflegeprodukte besser aufgenommen werden. Daher ist eine moderate und sparsame Anwendung immer noch sehr hilfreich für die Haut.


Welche Hauttypen sind nicht für die Verwendung von Salicylsäure geeignet?

Nicht für empfindliche oder dünne Haut geeignet. Salicylsäure selbst ist etwas ätzend. Der Grund, warum sie in Hautpflegeprodukten, insbesondere Tonern, verwendet wird, besteht darin, dass ihre milde Ätzwirkung überschüssiges Keratin aus der Haut entfernen kann, wodurch die Haut glatter und zarter aussieht. Da die Haut von Männern dicker ist als die von Frauen, enthalten die meisten Hautpflegeprodukte für Männer Salicylsäure. Wenn Ihre Haut jedoch dünn ist und gelegentlich rot wird, sollten Sie es nicht verwenden. Wenn Ihre Haut fahl aussieht und große Poren hat, können Sie Hautpflegeprodukte mit Salicylsäure verwenden. Obwohl sie ätzend auf die Haut wirkt, liegt der Gehalt in Hautpflegeprodukten im unbedenklichen Bereich.

Wird Salicylsäure in niedriger Konzentration die Hornschicht verdünnen?

Vielleicht. Salicylsäure reizt die Haut etwas. Bei zu häufiger Anwendung, z. B. täglich, führt sie selbst in geringer Konzentration zu einer Ausdünnung der Hornschicht. Besonders bei empfindlicher Haut ist die Hornschicht relativ dünn. Durch die Anwendung von Salicylsäure wird die Hornschicht dünner, was zu roten Blutstreifen und Stechen führt.


Häufigkeit der Anwendung von Salicylsäure

Die Häufigkeit der Anwendung von Salicylsäure sollte nicht zu hoch sein, im Allgemeinen ist einmal pro Woche ausreichend. Vermeiden Sie die häufige Anwendung von Salicylsäure, da diese die Hornschicht dünner macht, die Hautbarriere schädigt und ursprünglich gesunde Haut in empfindliche Haut verwandelt. Deshalb müssen Kosmetika, die Salicylsäure enthalten, mit Warnhinweisen versehen sein, um ihre Sicherheit bei langfristiger Anwendung zu gewährleisten. Salicylsäure ist schließlich eine Säure und ein spezielles Hautpflegeprodukt. Es ist am besten, es nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.

<<:  Ist die 24-Stunden-Feuchtigkeitscreme von Lumene nützlich? Anwendungsbericht zur Feuchtigkeitscreme von Lumene

>>:  Welche Wirkung hat das Lancome Beauty Serum? Was sollte ich zuerst verwenden, das Lancome Beauty Serum oder die Lotion?

Artikel empfehlen

So wählen Sie einen Lockenstab aus (so verwenden Sie einen kleinen Lockenstab)

Wir alle wissen, dass die Frisur einen großen Ein...

Wie wäre es mit Toumi Gesichtsreiniger

Die Beliebtheit des Gesichtsreinigers von Toumi h...

Wie befeuchtet man trockene Haut? Tägliche Feuchtigkeitsprodukte

Herbst und Winter sind trocken und windig, und es...

Kann das Reinigungsöl von Shu Uemura ohne Make-up verwendet werden?

Kann Shu Uemura Cleansing Oil ohne Make-up verwen...

Wie steht es mit der Flimena-Lotion? Ist die Flimena-Lotion gut anzuwenden?

Freemena ist eine Marke des südkoreanischen Unter...

Wie ist die Origins-Maske? Welche Origins-Maske ist die Beste?

Ursprünge, im Englischen heißt es „Origins“. Es i...

Warum haben wir Sonnenflecken im Gesicht? UV-Schäden

Heutzutage haben viele Menschen Sonnenflecken im ...