Salicylsäure und Mandelsäure sind zwei sehr häufige Hautpflegeprodukte in unserem täglichen Leben. Salicylsäure und Mandelsäure sind zwei völlig unterschiedliche Säuren. Welche der beiden ist also besser? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben! Was ist besser, Mandelsäure oder Salicylsäure? Es gibt keinen Unterschied zwischen gut und schlecht, Sie müssen lediglich das Produkt entsprechend Ihrem Hauttyp auswählen. Wenn wir die Wirksamkeit bei der Verbesserung von Akne/Pickeln vergleichen, lautet die Reihenfolge: Salicylsäure > Mandelsäure, da der Schwerpunkt auf der Stoffwechselkapazität von Keratin liegt. Die Reihenfolge der Intensität der Hautreizung lautet: Salicylsäure > Mandelsäure. Wenn Sie keine fettige Haut haben, sind für Sie Salicylsäure oder Mandelsäure besser geeignet, da diese fettlöslich und weniger reizend sind. Unterschied zwischen Salicylsäure und Mandelsäure Mandelsäure: Mandelsäure ist milder und kann sogar von schwangeren Frauen verwendet werden. Sie verursacht weniger Reizungen und hat viel weniger Nebenwirkungen. Sie kann die Haut auch aufhellen. Beispielsweise ist sie bei der Behandlung von trockener Haut, Schuppenbildung und Schwellung nicht so wirksam wie A-Säure und Natriumsalicylat. Natürlich ist die tatsächliche Wirkung für mich noch weit von der von A-Säure entfernt, aber für Freunde, die es nicht eilig haben, es nicht ernst meinen und keine zu schlimme Akne haben möchten, können Sie Mandelsäure ausprobieren! Salicylsäure: Ich habe Salicylsäure in Feuchtigkeitscremes verwendet, aber das Gefühl beim Auftragen ist nicht so frisch wie bei der Essenz. Die tatsächliche Wirkung habe ich noch nicht ausprobiert. Mein ganzes Gesicht wurde nach der ersten Anwendung heiß und rot, also habe ich es abgewaschen und habe Angst, es erneut zu verwenden! Viele Freunde, die es verwendet haben, sagen jedoch, dass es sehr gut ist. Durch anhaltende Anwendung können geschlossene Komedonen entfernt und die Haut aufgehellt werden. Geschlossene Komedonen können mit A-Säure fast vollständig entfernt werden, und zur Bekämpfung kann auch Salicylsäure gewählt werden! Auswirkungen von Mandelsäure auf die Haut Mandelsäure haftet leicht an der Haut und dringt in die Hornschicht ein. Sie kann die Talgproduktion hemmen, die Ölproduktion verringern und Akne reduzieren. Sie hat eine gute Wirkung bei Problemen wie Akne, vergrößerten Poren, die durch einen abnormalen Keratinstoffwechsel verursacht werden, usw. Gleichzeitig kann Mandelsäure alte Nagelhäutchen sanft entfernen, so dass der Hautton heller erscheint und sich positiv auf Pigmentflecken wie Aknenarben auswirkt. Mandelsäure ist eine Fruchtsäureart mit hohem Molekulargewicht, milden Eigenschaften und zählt zu den lipophilen Fruchtsäuren. |
<<: Aus welchem Land stammt das Gesichtsreinigungsmittel Freeplus?
>>: Wie lange ist Clarins Double Serum haltbar?
Im kalten Winter fühlt sich Ihr Gesicht immer tro...
Schlangengalle ist, wie viele wissen, der wertvol...
Handcreme - schon der Name dieses Pflegeproduktes...
Essence Essence ist eine Art Schönheitsessenz, di...
Lotion ist ein Muss für die Hautpflege. Viele Men...
Basierend auf Untersuchungen an junger Haut hat S...
Beim Schminken trage ich immer zuerst die Pflegep...
Gesichtsmasken haben eine sehr gute Wirkung auf S...
In der heutigen Gesellschaft müssen wir aufgrund ...
TF-Lippenstift war schon immer eine Lippenstiftma...
Viele Menschen sind bei der Hautpflege durch zahl...
Die wichtigste Funktion der Oligopeptid-Essenz be...
Kann Xiehe Silicone E Milk für Babys verwendet we...
Pickeln muss vorgebeugt werden. Auch Menschen mit...
Die Methode zur Verwendung des Schaumnetzes beste...