Peelings sind seit jeher ein sehr wichtiger Schritt bei der Hautpflege. Auf dem Markt gibt es viele Peeling-Hautpflegeprodukte, und Peeling-Gele sind sehr sanfte Peeling-Produkte. Also, wie verwenden Sie Peeling-Gel? Wie wendet man Peeling-Gel richtig an? So verwenden Sie Peeling-Gel Zuerst das Make-up entfernen und die Haut reinigen, dann eine sojabohnengroße Menge Peeling-Gel nehmen und gleichmäßig auf die zu reinigende Haut auftragen. Anschließend etwa zwei bis drei Minuten sanft einreiben, bis Schlammkringel entstehen. Zum Schluss abgestorbene Hautzellen und Schuppen mit klarem Wasser abwaschen und anschließend Lotion auftragen. Wie oft sollte man ein Peeling machen? Bei fettiger Gesichtshaut mit starker Talgproduktion ist ein Peeling von 1 bis 2 Mal pro Woche am besten, bei dünner, trockener Haut kann die Peeling-Häufigkeit auf einmal alle halben Monate reduziert werden. Dadurch soll eine übermäßige Auflösung des Keratins verhindert werden, die die Haut brüchig macht und andere Hautprobleme verursacht. Im trockeneren Winter kann der Peelingzyklus sogar noch länger andauern. Wenn du rote Blutstreifen im Gesicht hast, ist ein Peeling keine gute Idee. Generell solltest du beim Peeling vorsichtig sein und niemals ein Peeling machen, wenn deine Haut instabil ist. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Peeling-Gel 1. Wenn Sie Peelingprodukte verwenden, müssen Sie Ihr Gesicht trocken halten. Bevor Sie das Peelinggel verwenden, können Sie jedoch etwas Feuchtigkeitsspray aufsprühen, damit sich das Peelinggel besser verteilen lässt. 2. Nehmen Sie eine sojabohnengroße Menge Peeling-Gel und tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf. Vermeiden Sie dabei Augen, Lippen und Bereiche mit Akne oder Schäden. 3. Massieren Sie Ihr Gesicht mit den Fingerspitzen gegen die Porenrichtung. Bleiben Sie mindestens eine Minute lang an jedem Teil. Bei trockenerer Haut tragen Sie das Peeling-Gel auf und waschen Sie es nach drei Minuten ab. Massieren Sie mit Ihren Händen sanft und reiben Sie in kreisenden Bewegungen entlang der Poren. Sie können Nase und Stirn länger massieren, etwa zwei oder drei Minuten, und es werden weiße Rückstände sichtbar. Seien Sie beim Peeling sanft, um Hautschäden zu vermeiden. 4. Verstehen Sie Ihren Hauttyp. Wenn Ihre Haut trocken oder empfindlich ist, macht es nichts, wenn Sie kein spezielles Peeling durchführen. Denken Sie einfach daran, ein mildes Peelingprodukt zu wählen und es etwa alle 1 bis 2 Wochen durchzuführen. 5. Nach dem Peeling müssen Sie Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen, um die Feuchtigkeit einzuschließen und Ihre Haut zu beruhigen. So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Peeling 1. Verwenden Sie nach dem Peeling kein Gesichtsreinigungsmittel. Nach dem Peeling sollten Sie die Haut mit klarem Wasser abspülen und kein Gesichtsreiniger verwenden, da sonst die Hautbarriere leicht beschädigt wird und es zu Hautreizungen kommt. 2. Versorgen Sie Ihre Haut rechtzeitig nach dem Peeling mit Feuchtigkeit. Nach dem Peeling geht die Feuchtigkeit der Haut leicht verloren und die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern, lässt zu diesem Zeitpunkt nach. Die Haut neigt dazu, trocken, dehydriert und empfindlich zu werden. Sie sollten die Wassertropfen auf Ihrem Gesicht abwischen und rechtzeitig Wasser nachfüllen. Sie können Toner verwenden, um Wasser nachzufüllen, und Ihr Gesicht abtupfen, um die Aufnahme des Toners zu fördern. 3. Nach der Feuchtigkeitszufuhr Creme auftragen. Nach der Verwendung eines Toners zur Befeuchtung sollten Sie auch eine angemessene Menge Creme auftragen, um eine schützende Ölschicht auf der Hautoberfläche zu bilden, die der Haut hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. 4. Treffen Sie gute Sonnenschutzmaßnahmen. Nach dem Peeling ist die Haut sehr dünn und empfindlich. Sonnen Sie sich daher nach dem Peeling nicht. Wenn Sie ausgehen möchten, treffen Sie unbedingt Sonnenschutzmaßnahmen. Peelen Sie nach dem Sonnenbaden auch nicht zu leicht, da dies die Haut schädigt. |
<<: Am besten tragen Sie alle paar Tage eine Gesichtsmaske auf
>>: Ist Minon ein Arzneimittel? Wie unterscheidet man zwischen Kosmetika und Arzneimittelkosmetik?
Elizabeth Arden ist eine amerikanische Schönheits...
Gesichtsmasken sind bei vielen Menschen beliebt. ...
Heimische Hautpflegeprodukte trotzen dem enormen ...
Es gibt Grundierungen in vielen Farben und versch...
Sonnenschutzmittel gibt es in verschiedenen Ausfü...
Aloe Vera ist nicht nur eine grüne Pflanze, vor a...
Normalerweise legen die meisten Mädchen großen We...
Whoo bietet viele nützliche Hautpflegeprodukte un...
Wie lange sollte ich die Estee Lauder Iron Man-Ma...
Sommersprossen sind in der klinischen Praxis eine...
Jeder von uns hat einen anderen Hauttyp. Rote Blu...
SNP ist eine Marke aus Südkorea und wird von viel...
Karamellgesicht, dieses Gesicht ist ziemlich magi...
Der Sommer ist da und es ist die Jahreszeit für F...
Apropos Spray: Jeder kennt das berühmte Avène-Spr...