Das bekannteste Produkt von Haba ist das Squalanöl. Viele Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen haben dadurch eine gesunde Haut zurückbekommen. Kann Haba-Squalanöl die Poren verkleinern? Verkleinert Haba-Squalanöl die Poren? Haba-Squalanöl kann die Poren nicht verkleinern. Squalan hat die Wirkung, die Reparatur der Epidermis zu stärken und beschädigte Zellen zu reparieren. Es öffnet die Poren der Haut, fördert die Mikrozirkulation im Blut, verbessert dadurch den Zellstoffwechsel und bewirkt die Reparatur beschädigter Zellen. Die Zusammensetzung von Haba Squalanöl Haba Squalanöl verwendet hochreine Squalan-Inhaltsstoffe mit einer Reinheit von bis zu 99,9 %. Es enthält keine Hormone, Duftstoffe, Konservierungsstoffe und andere Inhaltsstoffe. Es ist hautfreundlicher als andere Lipide und lässt sich bei der Anwendung sehr gut mit der Haut vermischen, ohne die Haut zu belasten. Hautpflegende Wirkung von Squalan 1. Squalan: Stärkt die Reparatur der Epidermis, bildet wirksam einen natürlichen Schutzfilm und hilft, Haut und Talg im Gleichgewicht zu halten. 2. Squalan ist das Lipid, das dem menschlichen Talg am nächsten kommt. Es hat eine starke Affinität und kann sich mit der körpereigenen Talgmembran des menschlichen Körpers vermischen, um eine natürliche Barriere auf der Hautoberfläche zu bilden. 3. Squalan kann auch die Peroxidation von Hautlipiden hemmen, kann effektiv in die Haut eindringen und die Proliferation von Hautbasalzellen fördern. Es hat offensichtliche physiologische Auswirkungen auf die Verzögerung der Hautalterung sowie auf die Verbesserung und Beseitigung von Chloasma. 4. Squalan kann außerdem die Hautporen öffnen, die Mikrozirkulation des Blutes fördern, den Zellstoffwechsel verbessern und bei der Reparatur beschädigter Zellen helfen. Welche Inhaltsstoffe können die Poren verkleinern? 1. Salicylsäure. Die Hauptfunktion der Salicylsäure besteht darin, den Verhornungsprozess der Haut zu regulieren, alterndes Keratin von der Hautoberfläche zu entfernen und die Haut glatt und weich zu machen. Darüber hinaus hat Salicylsäure auch eine kollagenproliferationsfördernde Wirkung. Es hat bestimmte Funktionen bei der Reparatur und Erneuerung der Haut, daher hat Salicylsäure eine gewisse Wirkung auf die Verkleinerung der Poren. 2. Kollagen. Im Allgemeinen ist die Förderung der Kollagenproduktion in der Haut gleichbedeutend mit einer zweiten Hauterneuerung und stellt die Haut in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Es wurden Kollagenbestandteile entwickelt und in Hautpflegeprodukten verwendet, wie beispielsweise die beliebten Pentapeptide, Farbfaktoren usw. |
<<: Was ist die Marke von Carmex?
>>: So wenden Sie Xiyun Massagecreme richtig an
Apropos fettige Haut: Sie ist für viele Menschen ...
In unserem täglichen Leben gibt es viele Hautpfle...
Ist die getönte Grundierung wirklich sinnvoll? De...
Was soll ich tun, wenn meine Haut trocken und ges...
Heute verrate ich Ihnen ein kleines Geheimnis zum...
Viele Menschen verwenden nach jeder Dusche eine K...
Viele Menschen haben Akne auf dem Rücken. Manche ...
Wie wäre es mit der Marigold-Serie „The Face Shop...
Wie wird gefriergetrocknetes Pulver verwendet? Ge...
Wie wählt man Sonnenschutzmittel für verschiedene...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Composi...
Sonnenschutzsprays erfreuen sich in letzter Zeit ...
Viele Menschen verwenden aus Ärger vielleicht nur...
Gesichtsmasken werden für die Anwendung im Gesich...
Protein ist die grundlegendste Substanz, aus der ...