Für welche Hauttypen eignen sich Aminosäure-Gesichtsreiniger? Gesichtsreiniger mit Aminosäuren sind relativ sanfte Gesichtsreiniger, die für die meisten Hauttypen geeignet sind. Kennen Sie also Ihren Hauttyp? Schauen wir es uns gemeinsam an. Für welchen Hauttyp ist die Aminosäure-Gesichtsreinigung geeignet? Aminosäure-Gesichtsreiniger ist für jeden Hauttyp geeignet. Aminosäure-Gesichtsreiniger haben nicht nur eine gute Reinigungskraft, sondern sind auch sehr mild und reizarm, sodass sie auch bei empfindlicher Haut unbedenklich angewendet werden können. Gesichtsreiniger mit Aminosäuren produzieren jedoch weniger Schaum, sodass ihre Ölentfernungskraft nicht sehr stark ist. Gesichtsreiniger mit Aminosäuren enthalten jedoch Feuchtigkeitsspender, die die Feuchtigkeit in der Haut einschließen und gleichzeitig Schmutz entfernen können. Daher können sie den Wasser- und Ölhaushalt der Haut regulieren und die Ölsekretion reduzieren. Daher sind sie sowohl für trockene als auch für fettige Haut geeignet. Ist ein Gesichtsreiniger mit Aminosäuren für fettige Haut geeignet? Tatsächlich besteht zwischen Entfettungs- und Reinigungskraft und Schaumbildung kein großer Zusammenhang. Es ist wie beim Wäschewaschen. Lässt sich Kleidung mit geringer Schaumbildung nicht weniger sauber waschen als Kleidung mit hoher Schaumbildung? Das ist nicht der Fall. Manche Reinigungscremes reinigen sehr gut, ohne dass es zu Schaum kommt. Aminosäure-Gesichtsreiniger sind relativ fortschrittliche Tenside. Sie können Ihr Gesicht sehr sauber waschen und sind außerdem sanft und für fettige Haut geeignet. Der Unterschied zwischen Aminosäure-Gesichtsreiniger und seifenbasiertem Gesichtsreiniger 1. Gesichtsreiniger auf Seifenbasis: Das Prinzip ist Fettsäure + Alkali, und nach der Verseifungsreaktion wird Fettsäureseife gewonnen. Stehen in der Zutatenliste gleichzeitig „XX Säure“ und „X Hydroxid“, handelt es sich um eine Gesichtsreinigung auf Seifenbasis. 2. Gesichtsreiniger mit Aminosäuren: ein Reinigungsprodukt mit Aminosäuren-Schaumbildner als Hauptschaummittel. Wenn in der Zutatenliste „XXX Aminosäure“ steht und keine Seifenbasis beigemischt ist, handelt es sich um ein Gesichtsreinigungsmittel auf Aminosäurebasis. Zu den üblichen Inhaltsstoffen von Gesichtsreinigern auf Aminosäurebasis gehören: Natriummyristoylglutamat, Natriumcocoylglycinat, Ethylcocoylarginat und Natriumlauroylsarcosinat. Was ist ein Aminosäure-Gesichtsreiniger Aminosäure-Gesichtsreiniger ist ein hautfreundlicher und sanfter Gesichtsreiniger. Seine Eigenschaften sind eine hohe Reinigungswirkung, hautverträglichkeit, geringe Reizwirkung und eine starke Schaumbildung. Aminosäuren selbst sind schwach sauer und der für die Haut geeignete pH-Wert beträgt 5,3, was dem pH-Wert der menschlichen Haut nahe kommt. Darüber hinaus sind Aminosäuren die Grundsubstanzen, aus denen Proteine bestehen, daher sind sie sanft und hautfreundlich und beeinträchtigen den Säure- und Alkalitätsgehalt der Haut nicht. Es ist nicht nur für Menschen mit zu Akne neigender Haut geeignet, sondern auch ein Reinigungsprodukt für empfindliche Haut. |
<<: Der Unterschied zwischen Reinigungspulver und Gesichtsreiniger
>>: Wie lange sind medizinische Masken haltbar?
Das Problem der roten Blutstreifen ist heutzutage...
Fragen Sie sich immer noch, welche Gesichtsreinig...
Heute gebe ich Ihnen einige Tipps zur Pflege empf...
Mottenkugeln werden in China schon seit langer Ze...
In unserem Leben gibt es verschiedene Arten von M...
Apropos Noble Lady Cream: Sie ist in den letzten ...
Die blaue und die rosa Serie von Freeplus sind be...
Viele Frauen verwenden im Alltag Kosmetika. Welch...
Cosme Decorte ist eine Hautpflegemarke aus Japan ...
Jede Frau möchte helle Haut haben, aber immer noc...
Beim Wechsel der Jahreszeiten bekommen viele Mens...
Anessa ist eine Hautpflegemarke, die vielen Mensc...
Es ist sehr traurig, Aknenarben im Gesicht zu hab...
Schlammmasken können auch als eine Art Reinigungs...
Weißer Zucker ist essbar, er schmeckt süß und es ...