Die Haut braucht das ganze Jahr über Sonnenschutz, aber wenn Ihre Haut empfindlich ist, müssen Sie bei der Wahl des Sonnenschutzmittels auf einige Dinge achten. Wenn Sie das falsche wählen, kann dies die Hautempfindlichkeit verschlimmern. Lassen Sie uns also darüber sprechen, ob physikalisches oder chemisches Sonnenschutzmittel für empfindliche Haut besser ist. Ist physikalischer oder chemischer Sonnenschutz besser für empfindliche Haut? Bei empfindlicher Haut ist es besser, physikalischen Sonnenschutz zu wählen. Chemische Sonnenschutzmittel bieten Sonnenschutz, indem sie schädliche ultraviolette Strahlen absorbieren. Chemische Sonnenschutzmoleküle werden von der Haut absorbiert. Der Prozess der Absorption ultravioletter Strahlen findet in der Haut statt und wird schließlich vom menschlichen Körper verstoffwechselt und ausgeschieden. Daher ist diese Methode für empfindliche Haut unerträglich. Es wird allgemein empfohlen, bei empfindlicher Haut physikalischen Sonnenschutz zu wählen. Der Unterschied zwischen physikalischem und chemischem Sonnenschutz Der Unterschied zwischen physikalischen und chemischen Sonnenschutzmitteln lässt sich schon am Namen erkennen: Sie haben unterschiedliche Sonnenschutzprinzipien. Sowohl physikalische als auch chemische Sonnenschutzmittel schützen vor ultravioletter Strahlung, aber ihre Schutzmethoden sind unterschiedlich. Physikalische Sonnenschutzmittel blockieren hauptsächlich ultraviolette Strahlen von außen, indem sie diese brechen oder streuen, und erfüllen so die Funktion des Sonnenschutzes. Chemische Sonnenschutzmittel verhindern, dass UV-Strahlen die Haut schädigen, indem sie diese absorbieren. Vor- und Nachteile von physikalischem Sonnenschutz Der erste Vorteil des physikalischen Sonnenschutzes besteht darin, dass er relativ sicher ist, da er auf externe Beschattungsmöglichkeiten wie Sonnenschirme und Sonnenhüte setzt, die der Haut nicht so große Schäden zufügen wie Sonnenschutzmittel. Darüber hinaus bietet die Verwendung eines physikalischen Sonnenschutzmittels einen kontinuierlichen Schutz über einen langen Zeitraum, anstatt dass es wie bei Sonnencremes in regelmäßigen Abständen erneut aufgetragen werden muss. Auch die Nachteile physikalischer Sonnenschutzmittel liegen auf der Hand: Sie nehmen viel Platz weg und sind nicht gut transportabel. Und im Sommer ist es heißer und man schwitzt leichter, wenn man voll bewaffnet ist. Sowohl physikalische als auch chemische Sonnenschutzmittel haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wählen Sie daher bei der Wahl einer Sonnenschutzmethode diejenige aus, die aufgrund Ihrer tatsächlichen Situation am besten zu Ihnen passt. |
<<: Ist CPB-Gesichtsreiniger gut?
>>: Ist die Chando Cedar Augencreme gut?
Im Sommer schwitzen wir häufig und nur ein Antitr...
Im Allgemeinen wird es verwendet, um Energieprobl...
Muss beim Auftragen der Jiuduoyun Anti-Fresspross...
Können schwangere Frauen die Körperlotion von Bea...
Viele von uns verwenden handgemachte Seife, und d...
Nach ein paar Tagen habe ich endlich die Purple I...
Können 300 ml Avène die U-Bahn passieren? Der Som...
Die Pubertät ist eine Zeit des körperlichen Wachs...
Gurken sind etwas, das viele Menschen kennen und ...
Es gibt viele Arten von Handdesinfektionsmitteln,...
Wir alle wissen, dass die Qualität der Gesichtsha...
Freeplus ist eine Marke aus Japan, die bei vielen...
Elixir ist eine Marke des japanischen Herstellers...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Schönheitsprod...
Welche Grundierungsmarke ist die beste? Ein wesen...