Der richtige Umgang mit Akne Was ist die weiße Substanz bei Akne

Der richtige Umgang mit Akne Was ist die weiße Substanz bei Akne

Viele von uns haben Akne, und Akne sieht sehr unansehnlich aus, daher denken viele Menschen über Möglichkeiten nach, Akne loszuwerden. Lassen Sie uns also den richtigen Weg verstehen, um mit Akne umzugehen. Was ist das weiße Zeug bei Akne?

Der richtige Umgang mit Akne

Es gibt drei Arten der Aknebehandlung: orale Medikamente, topische Medikamente oder physikalische Therapie. Eine halbe Tasse natürliches Meersalz in warmes Wasser geben und umrühren, bis sich das Meersalz vollständig aufgelöst hat. Nach der Reinigung das Gesicht mehrmals mit Salzwasser bespritzen und nach etwa einer Minute mit klarem Wasser abspülen. Salbei-Waschmittel sind auch ein Mittel gegen Akne. Legen Sie frische oder getrocknete Salbeiblätter in einen Mullbeutel und hängen Sie ihn unter den Wasserhahn in der Badewanne. Duschen Sie dann und reinigen Sie Ihr Gesicht. Wenn Sie Akne und Mitesser lindern möchten, kaufen Sie Kamillentee. Gießen Sie eine halbe Tasse Kamillentee in eine große Schüssel und gießen Sie dann heißes Wasser hinzu. Halten Sie beim Zubereiten des Tees Ihr Gesicht nah an die Schüssel und bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. Knoblauch ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Viele Freunde mögen ihn wegen seines Geruchs nicht. Tatsächlich kann Knoblauch uns auch helfen, Akne loszuwerden.

Was ist das weiße Zeug bei Akne?

Akne entsteht durch eine abnorme Verhornung der Haarfollikel und Talgdrüsengänge, die den Durchmesser der Gangöffnung verringert oder diese sogar verstopft. Dadurch können Epithelzelltrümmer, die sich von der Wand des Haarfollikels lösen, und Talg, der von den Talgdrüsen abgesondert wird, nicht normal an die Hautoberfläche abgegeben werden, sondern sammeln sich lokal an und bilden Ablagerungen. Daher besteht die weiße Substanz bei Akne aus Epithelzellfragmenten, die von der Wand des Haarfollikels abgestoßen werden, und aus Talg, der von den Talgdrüsen abgesondert wird. Bei einer Öffnung an der Oberseite lagert sich durch Oxidation Melanin ab und es bilden sich Mitesser. Akne ist klinisch als Akne bekannt und wird durch übermäßige Talgdrüsensekretion, Verhornung und Verstopfung der Talgdrüsenöffnungen verursacht. Zu diesem Zeitpunkt füllen die Talgdrüsensekrete, Metaboliten und einige apoptotische Epithelzellen um die Talgdrüsen herum die Talgdrüsen und können nur schwer ausgeschieden werden. Nachdem diese Substanzen von der Epidermis bedeckt wurden, sammeln sie sich und konzentrieren sich in den Haarfollikeln, um eine fettsäureähnliche Substanz zu bilden, die als gelb-weiße feste oder halbfeste Substanz erscheint. Das weiße Zeug, das aus Akne herausgepresst wird, ist der Inhalt der Haarfollikel und enthält unter anderem Talgdrüsensekrete, Zellmetaboliten, apoptotische Epithelzellen usw. Allerdings ist das Ausdrücken von Pickeln grundsätzlich nicht zu empfehlen, da dadurch leicht die Haut geschädigt werden kann und es zu Pigmentflecken, Aknemalen und Narben kommen kann.

Arten von Akne

Im Allgemeinen werden die Aknetypen in Papeln, Pusteln, aggregierte Komedonen, geschlossene Komedonen usw. unterteilt. Die Entstehung von Akne hängt hauptsächlich mit den täglichen Lebensgewohnheiten und der Ernährung zusammen. Wenn Sie nicht genug Ruhe bekommen oder häufig scharfes Essen zu sich nehmen, wird Ihre Haut beeinträchtigt und im Laufe der Zeit entsteht Akne. Wer sich verbessern will, muss zunächst bei sich selbst anfangen. Drücken Sie Pickel nicht ständig mit den Händen aus und wenden Sie Kosmetika nicht wahllos an. Akne, allgemein bekannt als Pickel, Mitesser und Pusteln, wurde in der alten chinesischen Medizin als Gesichtsgeschwüre und Weindorn bezeichnet. Es handelt sich um eine chronische entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen der Haarfollikel. Ihr Auftreten hängt eng mit Faktoren wie übermäßiger Talgproduktion nach der Pubertät, Verstopfung der Talgdrüsengänge der Haarfollikel, sekundärer bakterieller Infektion und Entzündungsreaktion zusammen. Die häufigsten Symptome sind hautfarbene weiße Mitesser und Pickel oder entzündliche Papeln, Knötchen und Zysten. In schweren Fällen können sich Abszesse bilden, die sogar platzen und Eiter absondern. Etwa 85 % aller Teenager haben schon einmal Akne gehabt. Akne ist daher im Volksmund auch als „Pickel“ bekannt.

Behandlungen für Akne

Die Behandlungsmethoden für Akne sind wie folgt: 1. Retinsäuremedikamente, orale Isotretinoinkapseln zur Verringerung der Talgdrüsensekretion; 2. Antibiotika, orale Minocyclinkapseln, Roxithromycinkapseln, Tanshinonkapseln usw. zur Hemmung der Vermehrung von Propionibacterium acnes im Gesicht; 3. Östrogen, orales Diane-35 kann zur Behandlung verwendet werden; 4. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin, orale chinesische Patentarzneimittel Qingre An Ceng-Kapseln, Compound Pearl An Ceng-Tabletten, An Ceng-Pillen usw.; 5. Behandlung mit topischen Medikamenten, topisches Adapalengel, Clindamycinphosphatgel, Benzoylperoxidgel usw. können verwendet werden; 6. Physiotherapie, photodynamische Therapie oder Rot- und Blaulichttherapie können verwendet werden; 7. Fruchtsäure oder supramolekulare Salicylsäure können zur Behandlung verwendet werden.

<<:  Enthält Vaseline Hormone? So verwenden Sie Vaseline

>>:  Kann ich die Schlammmaske direkt nach dem Auftragen mit klarem Wasser reinigen? Womit sollte ich die Schlammmaske nach dem Auftragen reinigen?

Artikel empfehlen

Wie der Lippenstift von Neutrogena Ihre rosa Lippen wieder zum Leuchten bringt

Wie wäre es mit Lippenstift von Neutrogena? Lippe...

Wie wird das Dove Antitranspirant-Spray verwendet? Wohin sprüht man es?

Es gibt so viele Hautpflegeprodukte auf dem Markt...

Kann die Kefumei-Maske über einen längeren Zeitraum verwendet werden?

Die Kefumei-Maske ist ein Produkt der Xi'an J...

Woraus wird Lanolin gewonnen? Zwei große Missverständnisse über Lanolin

Die Struktur von Schaföl ist der Struktur des men...

Muss SkinCeuticals Age Cream emulgiert werden?

Wenn wir über Bosera sprechen, müssen wir SkinCeu...

Was ist der Hauptbestandteil der Huayin Horse Oil Lotion? Der Retter trockener Haut

Wie wäre es mit einer Huayin Pferdeöllotion? Was ...