Bei empfindlicher Haut ist es notwendig, eine Gesichtsmaske aufzutragen, aber die Besonderheit empfindlicher Haut erfordert Aufmerksamkeit hinsichtlich der Häufigkeit und Methode der Anwendung der Gesichtsmaske. Viele Menschen sind damit nicht sehr vertraut, deshalb werde ich Ihnen hier die richtige Methode zum Auftragen einer Gesichtsmaske bei empfindlicher Haut vorstellen! Wie oft sollte man bei empfindlicher Haut eine Gesichtsmaske anwenden? Bei empfindlicher Haut können Gesichtsmasken hilfreich sein, allerdings sollten Sie milde und nicht reizende Masken wählen und diese 1-2 Mal pro Woche verwenden. Das Wichtigste für empfindliche Haut ist die grundlegende Aufrechterhaltung der Feuchtigkeitsversorgung. Gleichzeitig ist es notwendig, Hautpflegeprodukte zu verwenden, die die Immunität stärken, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen, die Hautbarrierefunktion stärken und die Stimulation der Haut durch äußere Substanzen verringern. Dadurch kann die Haut jederzeit in bestem Zustand gehalten und äußere Stimulation wirksam blockiert werden. Der beste Zeitpunkt zum Auftragen einer Gesichtsmaske bei empfindlicher Haut Die beste Tageszeit zum Auftragen einer Gesichtsmaske kann in drei Phasen unterteilt werden. Die erste ist 6-7 Uhr morgens. Nach einer Nacht Schlaf erwacht die Haut morgens langsam und ihre Fähigkeit, die Essenz der Maske aufzunehmen, erreicht ihren Höhepunkt. Zweitens neigen zwischen 13 und 15 Uhr dazu, dass auf der Haut feine Linien auftreten. Das Auftragen einer Gesichtsmaske kann zu dieser Zeit gute Linderung verschaffen. Drittens ist 9-11 Uhr abends die Zeit der Selbstreparatur der Haut. Die Wirkung des Auftragens einer Gesichtsmaske ist dann besser. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung einer Gesichtsmaske? Die beste Wirkung wird im Allgemeinen erzielt, wenn die Maske etwa 15 Minuten lang einwirken kann. Bei schlechter Aufnahmefähigkeit der Haut können wir die Einwirkzeit auf 20 Minuten verlängern. Es ist nicht ratsam, die Maske zu lange einwirken zu lassen. Andernfalls hat sie keine Wirkung und die Essenz verdunstet. In schweren Fällen kann sie der Haut sogar Feuchtigkeit und Nährstoffe entziehen. Dadurch trocknet die Haut noch stärker aus, was im Laufe der Zeit leicht zu einer Gelbfärbung des Gesichts führen kann. Bei Mädchen mit trockener und empfindlicher Haut können zudem Symptome wie Allergien auftreten. Die Nachteile der täglichen Anwendung einer Gesichtsmaske bei empfindlicher Haut Durch die tägliche Anwendung von Gesichtsmasken nimmt die Hornschicht der Haut zu viel Wasser auf, die Talgproduktion wird geschädigt und die Hautbarriere wird unvollständig. Die Haut wird dadurch empfindlich, trocken und ihre Regeneration wird erschwert. Feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken können täglich angewendet werden, waschbare Gesichtsmasken sollten jedoch maßvoll, nämlich zwei- bis dreimal pro Woche, verwendet werden. |
>>: Wie lange ist der CPB-Gesichtsreiniger haltbar?
Welche Benefit Produkte sind gut? In den Augen de...
Wie pflegen Jungen ihr Gesicht? Heutzutage ist Ha...
Im Winter gleicht die Haut einer Schlangenhaut. D...
Rosen sind eine Blumenart, die Mädchen sehr mögen...
Kiehl's verfügt über ein umfassendes Sortimen...
Gesichtsreiniger mit Aminosäuren sind auch eine A...
Sobald dunkle Ringe und feine Linien um die Augen...
Unsere Gesichtshaut ist das, was uns am wichtigst...
Neben Lippenstift, der eine sehr gute Wahl ist, w...
Heutzutage sind viele Büroangestellte täglich mit...
Die Essenzen der Marke Arden sind für ihre Wirksa...
Gesichtsmasken sind seit jeher ein sehr beliebtes...
Wie pflegen Sie Ihre Körperhaut am besten? Viele ...
Heutzutage sind die meisten meiner Freunde sehr b...
Das Waschen Ihres Gesichts könnte nicht einfacher...