Wo ist die Chargennummer der La Mer-Creme? So lesen Sie die Chargennummer auf der Unterseite der La Mer-Flasche

Wo ist die Chargennummer der La Mer-Creme? So lesen Sie die Chargennummer auf der Unterseite der La Mer-Flasche

La Mer ist eine High-End-Luxusmarke und eine der Marken von Estee Lauder. Es gibt eine Möglichkeit, das Produktionsdatum von La Mer-Produkten zu überprüfen. Die Chargennummernregeln für Produkte derselben Marke sind dieselben. Also, wo ist die Chargennummer der La Mer-Creme?

Wo ist die Chargennummer der La Mer Creme?

Die Chargennummer der La Mer Creme befindet sich auf der Verpackung und auf dem Boden der Cremeflasche. Es handelt sich um eine 3-stellige, sprühcodierte Chargennummer. Bei allen Originalprodukten von LaMer ist auf der Verpackungsschachtel und dem Behälter selbst (meist auf der Unterseite) die entsprechende Produktchargennummer (Chargennummer) aufgedruckt, anhand der Chargennummer lässt sich das Produktionsdatum überprüfen.

So lesen Sie die Chargennummer auf der Unterseite der Lamer-Flasche

Erstens haben die Buchstaben keine wirkliche Bedeutung. Die erste Ziffer der Chargennummer eines La Mer-Produkts hat nichts mit dem Produktionsdatum zu tun, Sie müssen also nicht darauf achten. Die zweite Ziffer steht für den Monat, 1 bis 9 entsprechen Januar bis September, Oktober ist A oder O, November ist B oder N, Dezember ist C oder D und die dritte Ziffer steht für das Jahr, beispielsweise ist 0 2010, 1 ist 2011 und so weiter. Beispielsweise wird der C90 im September 2010 hergestellt. Die Produktchargennummer ist P95, 9 steht für September und 5 für 15 Jahre, was bedeutet, dass das Produktionsdatum September 2015 ist.

Wie lange ist die La Mer Creme haltbar

Die Haltbarkeit der La Mer Creme beträgt im ungeöffneten Zustand drei Jahre. Die theoretische Haltbarkeit nach dem Öffnen beträgt jedoch ein Jahr. In der Praxis empfiehlt es sich, das Produkt nach dem Öffnen innerhalb von 3–4 Monaten aufzubrauchen. Da die geöffnete Creme durch Bakterien und Mikroorganismen in der Luft beeinträchtigt wird, wird die Oxidationsrate der Creme beschleunigt, wodurch die wirksamen Inhaltsstoffe der Creme ihre Wirksamkeit verlieren.

Was soll ich tun, wenn die La Mer Creme abläuft?

Am besten tragen Sie La Mer Creme nach Ablauf des Verfallsdatums nicht weiter auf Ihr Gesicht auf. Wenn Sie es jedoch für Verschwendung halten, sie direkt wegzuwerfen, können Sie sie auch für den Körper verwenden, wenn sie gerade abgelaufen ist. Wenn das Verfallsdatum schon lange überschritten ist, dürfen Sie es natürlich nicht weiter verwenden, auch nicht am Körper.

<<:  Warum macht Anti-Pickel-Creme süchtig?

>>:  Was ist besser, Olay Super A Augencreme oder L'Oreal Purple Iron

Artikel empfehlen

Auswirkungen von Salicylsäure auf die Haut

Menschen, die häufig Kosmetika verwenden, wissen,...

Welches Wasser eignet sich besser für eine feste Gesichtsmaske?

Feste Gesichtsmasken enthalten keine Konservierun...

Wie ist die Honigmaske von Farmacy?

In letzter Zeit erfreut sich die Farmacy-Honigmas...

Was verursacht Akne am Kinn (Ursachen und Lösungen für Akne am Kinn)

Im Alltag kommt es zwangsläufig oft zu kleineren ...

Warum brennt die weiße Schlammmaske von Kiehl's? Wie lange ist sie haltbar?

Auch die weiße Schlammmaske von Kiehl ist ein Sta...