Im Winter ist es kalt und unsere Hände sind nach dem Ausgehen gefroren. Wenn wir nach Hause kommen, legen wir unsere Hände unweigerlich in die Nähe eines warmen Ortes, um sie warm zu halten. Können wir unsere Hände also in heißes Wasser einweichen, wenn sie gefroren sind? Kann ich meine Hände in heißes Wasser einweichen, wenn sie gefroren sind? Kippen. Wenn Ihre Hände gefroren sind, achten Sie darauf, sie nicht einer überhitzten Umgebung auszusetzen, z. B. indem Sie sie in heißes Wasser tauchen oder über dem Feuer rösten. Andernfalls erwärmt sich Ihre Haut nicht nur nicht, sondern verfärbt sich wahrscheinlich auch von weiß nach rot und dann violett, was schließlich zu Erfrierungen oder Geschwüren führt. Warum kann man seine Hände nicht in heißes Wasser einweichen, wenn sie gefroren sind? Wenn unsere Haut Kälte ausgesetzt ist, ziehen sich aufgrund des Prinzips der thermischen Ausdehnung und Kontraktion zuerst die Blutgefäße an der Hautoberfläche zusammen. Wenn die Kälte anhält, ziehen sich die tiefen Blutgefäße weiter zusammen, um Wärmeverlust zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt ist der Blutfluss schlecht, was zu äußeren Empfindungen wie blasser Haut, Taubheitsgefühl in den Fingern und sogar Kribbeln führt. Wenn Sie Ihre Hände in heißes Wasser oder über ein Feuer halten, können sich die kalten Hände aufgrund des großen Temperaturunterschieds nicht an die plötzliche Hitze anpassen. Obwohl die oberflächlichen Blutgefäße erweitert sind, verkrampfen sich die tiefen Blutgefäße immer noch und das Blut kann immer noch nicht ungehindert fließen. Wir verspüren Schwellungen und Schmerzen. Wenn Sie weiterhin einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt sind (Einweichen in heißem Wasser oder Braten in der Nähe des Feuers), dehnen sich die oberflächlichen Blutgefäße aufgrund der Hitze weiter aus, aber der Blutrückfluss ist immer noch blockiert. Das Blut staut sich weiter, was zu Gewebehypoxie führt und die Abfallprodukte nicht ausgeschieden werden können. Die Haut erscheint violett und in schweren Fällen kann es zu Geschwüren und Erfrierungen kommen. Daher sollten gefrorene Hände niemals einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt werden, da es sonst zu kontraproduktiven Effekten kommt. So erholen Sie sich schnell von gefrorenen Händen Wie kann man gefrorene Hände schnell aufwärmen, ohne sie zu verletzen? Die richtige „Haltung“ sollte wie folgt aussehen: Kehren Sie an einen warmen Ort zurück, reiben Sie zuerst Ihre Hände aneinander, um die Blutzirkulation in Ihren Händen zu beschleunigen, und legen Sie Ihre Hände dann allmählich an einen leicht warmen, aber nicht zu heißen Ort, z. B. in ein Bett, und halten Sie eine Tasse warmes Wasser in der Hand usw. Nachdem Ihre Hände langsam ihre Temperatur wiedererlangt haben, können Sie „das Eisen schmieden, solange es heiß ist“ und sie in eine wärmere Umgebung legen, um sie warm zu halten. |
<<: Ist AHAVA Essence gut zum Schutz vor Trockenheit und zur Aufhellung der Haut geeignet?
Die Marke Swisse hat so viele Produkte, dass Rein...
Für Frauen, die gerne Make-up tragen, ist das täg...
Die Anwendung zum Besprühen Ihres Gesichts mit ei...
Die Augencreme von Kiehl’s dürfte eine Augencreme...
Im Laufe des Lebens werden wir feststellen, dass ...
Weißer Essig kann gegessen werden. Er ist superle...
Heute stelle ich Ihnen einige Früchte vor, die gu...
Essence Serum ist ein Hautpflegeprodukt, das den ...
Im Herbst neigt die Haut zum Austrocknen, daher i...
Anessa, diese Hautpflegemarke stellt viele Hautpf...
Die New Skin Mystery Frozen Mask ist heutzutage e...
Schlafmasken sind in letzter Zeit bei vielen Mens...
L'Oreal Hyaluronic Acid Swelling Water ist ei...
Wir alle essen gerne Karotten. Sie schmecken roh ...
Ultrasun ist eine Schweizer Marke. Viele Leute mö...