Generell gibt es eher schlamm- und tonartige Reinigungsmasken, die oft mit einem Pinsel oder den Händen auf das gesamte Gesicht aufgetragen werden. Sie sind einfach und leicht anzuwenden und helfen dabei, überschüssige Nagelhaut, Öle, Mitesser und anderen Schmutz schnell zu entfernen. Also, wie reinigt man die Schlammmaske? So reinigen Sie den Schlammfilm Halten Sie die Schlammmaske feucht, damit sie sich leichter reinigen lässt. Verwenden Sie dann den kleinen Löffel, mit dem Sie die Schlammmaske aufgetragen haben, um sie von Ihrem Gesicht abzukratzen. Kratzen Sie sanft entlang der Hautstruktur. Anschließend mit einem speziellen Reinigungsschwamm oder Wattepad die restlichen Rückstände der Schlammmaske abwischen, und zwar unbedingt von unten nach oben. Das kann einen straffenden Effekt auf der Haut haben. Sollte sich Ihre Haut nach der Anwendung trocken anfühlen, können Sie zur vorübergehenden Linderung der Trockenheit ein Spray ohne feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe verwenden und nach 15 Minuten die tägliche Pflege durchführen. Vorsichtsmaßnahmen beim Reinigen von Schlammfilmen 1. Die Schlammmaske kann nicht sofort mit Wasser abgewaschen werden. Dies ist eine sehr falsche Methode. Sie sollten die Schlammmaske zunächst mit einem Gesichtsschwamm oder anderen Gegenständen abwischen, um den größten Teil der Schlammmaske auf diese Weise zu reinigen. Bereiten Sie dann sauberes Wasser vor und waschen Sie die restliche Schlammmaske gründlich ab, bis keine Rückstände mehr auf dem Gesicht vorhanden sind. 2. Es muss erwähnt werden, dass die Wassertemperatur mild sein muss, da dies dazu beiträgt, die Poren zu öffnen und die Reinigungskraft zu verbessern. 3. Beim Reinigen der Schlammmaske müssen Sie auf die Technik achten. Am besten reinigen Sie sie entsprechend der Beschaffenheit Ihres Gesichts, von oben nach unten. Dadurch wird nicht nur der Zweck der Reinigung der Schlammmaske erreicht, sondern auch ein straffender Effekt auf die Gesichtshaut, wodurch sowohl die Hautpflege als auch die Pflege erreicht werden. 4. Waschen Sie die Schlammmaske nach der Anwendung einfach mit klarem Wasser ab. Für die zweite Reinigung ist kein Gesichtsreiniger erforderlich. Beim Abwaschen der Schlammmaske kann auch der Schmutz in den Poren ausgewaschen werden. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Reinigungsprozess. Die Reinigung ist eine der Funktionen der Schlammmaske, daher ist kein Gesichtsreiniger erforderlich. Soll die Schlammmaske abgewaschen oder abgerissen werden? Die Schlammmaske sollte abgewaschen und nicht abgerissen werden. Das Abwaschen der Schlammmaske ist die beste Vorgehensweise. Das Abreißen ist zu heftig und kann die Haut leicht schädigen. |
Narben gibt es überall im Leben! Es gibt Brandnar...
Akne, medizinisch als Akne bekannt. Fast jeder ha...
Tocca kommt aus New York und wurde 1994 gegründet...
Wenn es um Gesichtsreiniger mit Aminosäuren geht,...
Ito Gesichtsreinigungstücher sind bei vielen Mens...
Jeder hat einen anderen Hauttyp und andere Gewohn...
Produkte, die nützlich sind, werden ohne zu zöger...
Die Gesichtspflege der THANN Shiso-Serie ist ihr ...
Welche Grundsätze sollten bei der richtigen Hautp...
Beauty Essence ist in den letzten Jahren ein beli...
Wie verwendet man Veet Haarentfernungscreme? Jetz...
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Allergi...
Rosentee wird von vielen Menschen, insbesondere F...
Haare waschen, schminken und umziehen sind die dr...
Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken mit unters...