Wo scheidet die Schnecke die Schneckenessenz aus? Die Schneckenschnecke sondert Schleim ab

Wo scheidet die Schnecke die Schneckenessenz aus? Die Schneckenschnecke sondert Schleim ab

Eine bestimmte Marke von Schneckenessenz ist in der Damenkosmetik unverzichtbar. Schneckenessenz kann Hautprobleme umfassend lösen, empfindliche Haut, trockene Linien und feine Fältchen, übermäßige Talgproduktion, Aknenarben, dehydrierte und trockene Haut sowie Haut mit großen Poren bekämpfen und der Haut neue Energie verleihen. Wo also sondert die Schnecke ihre Schneckenessenz ab?

Wo sondert die Schnecke die Schneckenessenz ab?

Der Fuß einer Schnecke. Schnecken sind Weichtiere mit weichen Gastropoden. Der Bauchfuß der Schnecke sondert beim Kriechen Schleim ab, um zu verhindern, dass die Bauchfußmuskulatur durch direkte Reibung mit dem Boden verletzt wird. Der Schleim dient als Polsterung und schützt den Bauchfuß. Gleichzeitig erleichtert die glitschige Beschaffenheit des Schleims den Schnecken das Kriechen. Schnecken können beispielsweise auf Messerkanten kriechen und sondern beim Kriechen auf rauen Oberflächen mehr Schleim ab, was zeigt, dass Schleim den Hinterleib schützt und beim Kriechen hilft.

Wie wird Schneckenextrakt gewonnen?

Schneckenessenz ist ein Reparaturbestandteil, der aus dem Schleim gewonnen wird, den Schnecken nach der Stimulation absondern. Es ist eine wasserähnliche Essenz ohne Klebrigkeit und weist zwei völlig andere morphologische Eigenschaften als Schneckenschleim auf. Schneckenschleim kann nicht direkt verwendet werden. Er muss mithilfe professioneller Technologie extrahiert und wissenschaftlich mit anderen Hautpflegezutaten gemischt werden, um daraus Hautpflegeprodukte wie Schneckencreme und Schneckenessenz herzustellen. Schneckenessenz ist äußerst wertvoll. Das Produkt muss eine Reihe von Schritten durchlaufen, darunter Extraktion, Trennung, Reinigung und Proteinoptimierung, um eine hohe Konzentration an Schneckenessenz zu extrahieren. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Stammlösung der Schneckenprodukte nicht um den normalen Schleim handelt, der nach dem Kriechen der Tiere zurückbleibt, sondern um Rückstände der Schneckensekrete.

Schneckenschleim ≠ Schneckensekretfiltrat

Schneckensekretfiltrat ist ein Reparaturbestandteil, der aus dem von Schnecken abgesonderten Schleim gewonnen wird. Es ist eine wässrige Essenz ohne Klebrigkeit und hat völlig andere morphologische Eigenschaften als Schneckenschleim. Schneckenschleim kann nicht direkt verwendet werden. Er muss professionell extrahiert und wissenschaftlich mit anderen Hautpflegezutaten gemischt werden, um Schneckencreme (Wasser, Originalflüssigkeit) herzustellen. Erwähnenswert ist, dass der Schneckenschleim zur Gewinnung des Filtrats Dutzende Male extrahiert werden muss und die Wirkstoffe nicht zerstört werden dürfen, da sonst die Wirkung nachlässt, weshalb die Kosten extrem hoch sind. Einer davon ist der Zeitaufwand. Die Züchtung erwachsener Schnecken dauert mindestens sechs Monate und jede Extraktion unterliegt einer natürlichen biologischen Zyklusgrenze. Der zweite Faktor sind die technischen Kosten. Die Extraktionskosten sind hoch, die Trennausrüstung teuer und die Konservierung schwierig.

Der Gehalt an Schneckenextrakt ist tatsächlich sehr gering

Bei der Verwendung von Schneckenextrakt in Hautpflegeprodukten sind 5 % meist die Grenze und die im Handel angepriesenen 70 % oder gar 90 % Schleimanteil sind fast schon eine Spielerei und existieren nicht. Viele Medien haben über solche gefälschten Markenprodukte berichtet. 5 % ist der Extremwert, den die Haut verträgt, und dies ist das erste Mal, dass eine britische Marke dies mit medizinischen Beweisen untermauert hat. Selbst wenn der Schneckenextraktgehalt in Ihrem Produkt tatsächlich 80 bis 90 % erreichen kann, kann die Haut höchstens 5 % davon aufnehmen. Der Rest kann nur zum Komplizen beim Reiben des Schlamms werden und die Haptik des Produkts beeinträchtigen. Wie könnte ein Unternehmen eine solch undankbare Aufgabe übernehmen?

<<:  Ab welchem ​​Alter sind Hautpflegeprodukte gegen Bifidhefe geeignet?

>>:  So wenden Sie Kaffeepeeling richtig an

Artikel empfehlen

Wie verwendet man Lippenbalsam? Wie oft am Tag sollte man Lippenbalsam auftragen?

Das Wetter wird kälter und die Luft trockener. Be...

Wie wird Bilife Night Powder angewendet und was kostet es?

Nachtpuder ist ein äußerst beliebtes Hautpflegepr...

So erkennen Sie die Echtheit des CNP-Nasenpflasters

CNP Cosmetics ist eine professionelle Hautpflegem...

Wie ist die richtige Reihenfolge bei der Anwendung der Repair-Creme?

Reparaturcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das auf...

Für welches Alter ist die Heilige Miriam geeignet?

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die...

Welchen Geschmack hat Lancomes Little Black Bottle? Was ist der Ersatz?

Lancome Little Black Bottle ist ein Produkt, das ...

Ist Sebamed Gesichtsseife sinnvoll? Halten Sie Ihre Haut glatt und gesund

Ist Sebamed Gesichtsseife gut? Seba Gesichtsseife...

Ist CPB-Augen-Essenz-Milch gut?

Diese Augen-Essenz-Lotion von cpb konzentriert si...