Auswirkungen von Squalan auf die Haut

Auswirkungen von Squalan auf die Haut

Die Essenz kann in alle Schichten der Haut eindringen, durch Absorption durch Feuchtigkeitskanäle die Mikrozirkulation und den Stoffwechsel der Haut fördern und zudem als Brücke zwischen der Haut und anderen Hautpflegeprodukten fungieren. Lassen Sie uns also hauptsächlich die Verwendung einer Squalanlösung vorstellen!

Auswirkungen von Squalan auf die Haut

Squalen ist einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Talgs. Der Squalengehalt im Talg von Säuglingen beträgt etwa 1 %, während er bei Erwachsenen bei etwa 2 % liegt. Squalen und andere Inhaltsstoffe bilden zusammen den Talgfilm der Haut, der die Feuchtigkeit einschließt und die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert und so eine feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspeichernde Wirkung hat. Squalen ist ein hervorragender feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der atmungsaktiv, nicht fettend und nicht schwer ist.

Arten von Squalan

Aus Haien gewonnenes Squalan: Das erste Squalan wurde durch Hydrierung von aus Hailebern extrahiertem Squalen gewonnen. Zur Produktion einer Tonne Squalan bräuchte man allerdings 3.000 Haie, was bei weitem nicht ausreicht, um den Bedarf der Menschheit zu decken. Darüber hinaus hat die großflächige Tötung von Haien dem natürlichen Ökosystem des Ozeans enormen Schaden zugefügt. Nach Protesten von Tierschutzorganisationen verschiedener Länder hat die Europäische Union die Verwendung von Squalan tierischen Ursprungs als Kosmetikbestandteil verboten.

Pflanzliches Squalan: Auch viele Pflanzen enthalten Squalen, und Olivenöl weist einen relativ hohen Gehalt an Ölbestandteilen auf. Viele der heute auf dem Markt erhältlichen Squalane werden durch Extraktion von Squalen aus Olivenöl und anschließende Hydrierung gewonnen und werden als pflanzliche Squalane bezeichnet. Squalan ist auch in anderen Pflanzenölen enthalten. Der größte Teil des in Kosmetika in der EU verwendeten Squalans ist pflanzliches Squalan. Die hautpflegenden Wirkungen von pflanzlichem und tierischem Squalan sind ähnlich, jedoch verursacht keiner von beiden Schäden an den ökologischen Ressourcen des Meeres. Günstiger, aber insgesamt dennoch verhältnismäßig teuer, ist pflanzliches Squalan.

Synthetisches Squalan: Um die Marktnachfrage nach Squalan zu decken und günstigere Rohstoffe zu finden, ist es mittlerweile möglich, durch chemische Synthese Rohstoffe mit ähnlichen Eigenschaften wie Squalan zu synthetisieren, beispielsweise hydriertes Polyisobutylen. Hydriertes Polyisobuten ist ein synthetisches Polymer mit feuchtigkeitsspendender, hydratisierender und schmierender Wirkung. Es hat ähnliche Eigenschaften wie natürliches Squalan, ist aber viel billiger. Wird hauptsächlich in Lippenstiften, Cremes usw. verwendet.

<<:  Was sind Hautpflegeprodukte gegen Bifidhefe?

>>:  Wie wäre es mit Ziaja-Hautpflegeprodukten? Polnische Hautpflegeprodukte mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis

Artikel empfehlen

Ist die Yuanchen-Flaschenmaske nützlich? Wie viel kostet sie?

Yuanchen IV Bottle Mask, der Name klingt magisch ...

Ist die Kräutermaske gut? Welche Arten von Kräutermasken gibt es?

Die Hautpflegeprodukte von Herborist sind hauptsä...

Kann Mandelsäureessenz Akne entfernen?

Mandelsäure ist der neue Liebling der Hautpflegei...

Was ist Retinol-Augencreme?

Die Mädchen von heute werden immer versierter. Be...