Kojisäure ist ein umstrittener Schönheitsbestandteil. Sie ist der zweitstärkste Inhaltsstoff in Sachen Schönheitseffekte, birgt jedoch das Risiko, Krebs zu verursachen. Lassen Sie uns also kurz diesen Inhaltsstoff vorstellen, den die Menschen sowohl lieben als auch hassen! Wirkungen von Kojisäure Kojisäure ist ein Melanin-spezifischer Inhibitor. Nach dem Eindringen in die Hautzellen kann sie mit den Kupferionen in den Zellen einen Komplex bilden, die dreidimensionale Struktur der Tyrosinase verändern, die Aktivierung der Tyrosinase verhindern und so die Melaninbildung hemmen. Aufhellende Wirkstoffe auf Basis von Kojisäure haben eine bessere Tyrosinase-hemmende Wirkung als andere aufhellende Wirkstoffe. Es wirkt nicht auf andere biologische Enzyme in den Zellen und hat keine toxische Wirkung auf die Zellen. Gleichzeitig kann es in die interzelluläre Matrix eindringen und interzelluläres Kolloid bilden, das bei der Wasserspeicherung und der Erhöhung der Hautelastizität eine Rolle spielt. Funktionen und Verwendung von Kojisäure 1. Wird in der Industrie zur Herstellung von Kosmetika verwendet: Kojisäure kann die Synthese von Tyrosinase hemmen und somit die Bildung von Hautmelanin stark hemmen. Es ist sicher und ungiftig und verursacht keine weißen Flecken. Daher wurde Kojisäure Lotionen, Gesichtsmasken, Lotionen und Hautcremes zugesetzt, um hochwertige aufhellende Kosmetika herzustellen, mit denen Sommersprossen, Altersflecken, Pigmentierung, Akne usw. wirksam behandelt werden können. Kojisäure in einer Konzentration von 20 µg/ml kann die Aktivität verschiedener Tyrosinasen (oder Polyphenoloxidasen PPO) um 70–80 % hemmen. Die übliche zu Kosmetika hinzugefügte Menge beträgt 0,5–2,0 %. 2. Verwendung in der Lebensmittelverarbeitung: Kojisäure kann als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden, um die Frische zu bewahren, Korrosion zu verhindern und Oxidation zu widerstehen. Experimente haben gezeigt, dass Kojisäure die Umwandlung von Natriumnitrit in Speck in krebserregende Nitrosamine hemmen kann und dass die Zugabe von Kojisäure zu Lebensmitteln weder Geschmack, Aroma noch Textur der Lebensmittel beeinträchtigt. Kojisäure ist auch der Rohstoff für die Herstellung von Maltol und Ethylmaltol. In der Lebensmittelverarbeitung hat Kojisäure ein breites Anwendungsspektrum. 3. Verwendung für medizinische Zwecke: Da Kojisäure keine mutagene Wirkung auf eukaryotische Zellen hat und freie Radikale im menschlichen Körper eliminieren, die Motilität der weißen Blutkörperchen verbessern usw. kann, was der menschlichen Gesundheit zugute kommt, wird Kojisäure als Rohstoff für Cephalosporin-Antibiotika verwendet. Die hergestellten Fertigarzneimittel werden zur Behandlung von Krankheiten wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und lokalen Entzündungen verwendet und haben ideale analgetische und entzündungshemmende Wirkungen. |
<<: Aus welchem Land kommt Dr. Ci:Labo?
>>: Ist das Sonnenschutzspray von Dr.Ci:Labo gut?
Tätowierungen waren früher bei vielen jungen Leut...
Für Frauen, die häufig Make-up tragen, ist es se...
Bienengiftmaske. Obwohl diese Art von Maske nicht...
Mein Gesicht juckt und ist rot, das kann lebensbe...
Das Peeling der Haut ist für jeden etwas. Wir all...
Können Jungen den Sonnenschutzstift von JM verwen...
Biotherm Miracle Water ist ein Produkt einer fran...
Sabon-Peeling ist ein sehr beliebtes Produkt, es ...
Gerade im Sommer verwenden viele Menschen häufig ...
Das Gesicht von Patienten mit Gesichtserythem ers...
Heute stelle ich Ihnen sieben Lebensmittel vor, d...
Weihnachten steht vor der Tür und Innisfree hat e...
Aufhellende Masken werden von vielen Menschen ger...
Unser Körper ist sehr schlau. Wenn er sich unwohl...
Der Hauptgrund, warum viele Menschen im Herbst un...