Große Poren sind ein häufiges Hautproblem bei fettiger Haut und Mischhaut. Was also sollten Sie gegen große Poren tun? Zarte und straffe Haut ist das, was jedes Mädchen haben möchte. Vergrößerte Poren beeinträchtigen Ihr Aussehen 1. Das Gesicht reinigen Wählen Sie eine Gesichtsreinigung, die zu Ihrer Haut passt, reiben Sie die Reinigung in Ihren Händen, bis Schaum entsteht, reinigen Sie dann Ihr Gesicht mit den Fingerspitzen sanft in kreisenden Bewegungen von innen nach außen und waschen Sie den Schaum anschließend mit warmem Wasser ab. Am besten waschen Sie es noch einmal mit kaltem Wasser. Dann werden Sie feststellen, dass die Poren sehr sauber gereinigt werden. Kaltes Wasser hat den Effekt, die Poren zu verkleinern. 2. Regelmäßig alte Nagelhaut entfernen Übermäßiger Staub und Öl verstopfen die Poren, wodurch diese sich weiter ausdehnen und der Wasser- und Ölhaushalt noch stärker aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn der Hautzustand es erlaubt, sollte einmal wöchentlich ein Peeling durchgeführt werden, um die Poren von Schmutz zu befreien. Auch die Verwendung eines Säureprodukts wie Salicylsäure kann wirksam sein. 3. Retinol verkleinert die Poren Talg spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut, aber eine übermäßige Ölsekretion führt zu vergrößerten Poren. Die konsequente Verwendung von Produkten mit Retinol kann helfen, alte Nagelhäutchen zu entfernen und die Ölsekretion zu reduzieren, was nicht nur die Poren verkleinert, sondern auch feine Linien verblassen lässt. 4. Adstringierendes Wasser ist sehr wichtig Bereiten Sie zunächst eine angemessene Menge Wattepads und adstringierende Lotion vor. Legen Sie die Lotion 20 Minuten lang in den Kühlschrank, um sie abzukühlen. Tauchen Sie dann das Wattepad hinein und tragen Sie es auf die großen Poren auf. Lassen Sie es 2-3 Minuten einwirken. Die Wirkung ist sofort sichtbar. Es nimmt nicht nur die Feuchtigkeit aus der Lotion auf, sondern strafft auch die Haut. 5. Verwenden Sie Primer, um die Poren abzudecken Leider verändern Peeling und Retinol das Aussehen Ihrer Haut nicht über Nacht. Glücklicherweise können Sie Ihre Poren mit einem Primer verdecken, während Sie darauf warten, dass sich ein Unterschied zeigt. Sie können Ihnen ein glattes und zartes Gesicht verleihen. 6. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten Wählen Sie bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten keine Produkte, die tierische Öle oder Mineralöle enthalten, und verwenden Sie keine pflegenden Cremes, da vergrößerte Poren direkt mit einer übermäßigen Talgabsonderung zusammenhängen. Sie können Hautpflegeprodukte wählen, die erfrischender sind oder die Talgabsonderung hemmen und sich gezielt auf die T-Zone konzentrieren. 7. Weniger Kosmetik verwenden Versuchen Sie, weniger Make-up aufzutragen, außer bei wichtigen Anlässen, denn die in vielen Kosmetika enthaltenen Öle verstopfen die Poren, wodurch die Haut nicht mehr normal atmen kann und die Poren sich vergrößern. Wenn Sie Make-up nur als letzten Ausweg tragen können, tragen Sie vor dem Schminken eine Schicht erfrischenden Primers auf. Tipps zum Verkleinern der Poren 1. Gemüsesaft verkleinert die Poren Materialien: Sellerie, Raps, Zitrone, Orange, Entsafter, sterile Gaze. Methode: Waschen Sie die oben genannten vier Zutaten separat, schneiden Sie das grüne Gemüse und den Raps in kleine Stücke, schälen Sie die Zitrone und die Orange, lassen Sie das Fruchtfleisch übrig und schneiden Sie es in kleine Stücke, geben Sie sie dann zusammen in den Entsafter, um den Saft zu extrahieren, filtern Sie schließlich die Rückstände und den Saft mit steriler Gaze heraus und reiben Sie damit sanft die großporigen Bereiche im Gesicht ein. Wirksamkeit: Es kann die Poren verkleinern und gleichzeitig die Haut sanft peelen und aufhellen. 2. Pudermaske aus Hiobstränen zur Verkleinerung der Poren Zutaten: 2 Löffel Coix-Samenpulver, 1 Löffel Magermilchpulver, entsprechende Menge Eiweiß. Methode: Nehmen Sie einen sauberen Behälter, geben Sie Coix-Samenpulver, Magermilchpulver und Eiweiß hinein und verrühren Sie sie zu einer Paste. Tragen Sie die Maske nach der Reinigung gleichmäßig auf die Gesichtshaut auf, lassen Sie sie 15 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Wirksamkeit: Diese Maske kann die Poren verfeinern und die Ausstrahlung der Haut erhöhen. Sie ist für Menschen mit rauer Haut und großen Poren geeignet. 3. Honigmaske für die Kastanienhaut Zutaten: entsprechende Menge Kastanienschale und Honig. Anwendung: Die Kastanienschale zu Pulver zermahlen, in die Maskenschale geben, die entsprechende Menge Honig hinzufügen und gut vermischen. Nach der Reinigung die Maske gleichmäßig auf die Gesichtshaut auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser abwaschen. Wirkung: Kastanienschalen verkleinern die Poren und spenden der Haut Feuchtigkeit. In Kombination mit Honig macht es die Haut zart und straff. 4. Waschen Sie Ihr Gesicht mit Zitronensaft Geben Sie beim Waschen Ihres Gesichts ein paar Tropfen Zitronensaft ins Wasser, um die Poren zu verkleinern und das Auftreten von Mitessern und Akne zu reduzieren. Es ist sehr gut für Menschen mit fettiger Haut geeignet. Fünf: Ei + Olivenölmaske Schlagen Sie ein Ei, geben Sie den Saft einer halben Zitrone und ein wenig grobes Salz hinzu, rühren Sie gleichmäßig um, geben Sie dann Olivenöl hinzu und rühren Sie weiter. Tragen Sie die Maske 15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie sie dann ab. Tun Sie dies 1-2 Mal pro Woche, um Ihre Haut zu straffen und das Problem großer Poren zu beheben. 6. Verwenden Sie eisgekühltes Gesichtswasser Bewahren Sie den Toner im Kühlschrank auf, nehmen Sie ihn nach der Reinigung heraus, geben Sie ihn auf ein Wattepad und tragen Sie das Wattepad auf Bereiche mit großen Poren auf, um die Poren effektiv zu verkleinern. 7. Kartoffel-Gesichtsmaske Nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt haben, waschen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Scheiben und tragen Sie sie auf Ihr Gesicht auf. Dadurch können große Poren effektiv verkleinert werden. Kartoffeln sind reich an Vitaminen, die der Haut ihren Glanz zurückgeben und Poren effektiv verkleinern können. |
>>: Was verursacht dunkelgelbe Haut? Was tun bei dunkelgelber Haut?
Sisley ist eine Luxusmarke aus Frankreich und auc...
Mongolische Flecken beeinträchtigen häufig das Er...
Im Sommer kommt es am häufigsten zu Sonnenbrand u...
Welche Augencreme ist gut? Verpassen Sie diese ac...
Als gewöhnliches Basisöl hat Jojobaöl mehr Funkti...
Gesichtsreinigungsgeräte sind die neueste Gesicht...
Wir hören oft, dass Masken aus Perlenpulver die H...
M-Lip ist auch eine gängige medizinische Schönhei...
Gesichtstücher werden normalerweise für den Gebra...
Das Abschminken ist ein Schritt in der Hautpflege...
eine Super Baby Drei-Stufen-Maske von bom. Ich be...
Der Sommer ist eine besonders heiße Jahreszeit, d...
Kiehl's ist eine Marke für Hautpflegeprodukte...
Normalerweise treten Tränensäcke und dunkle Augen...
Schützende Isoliermilch ist eine Grundierung, die...