Wie oft sollte ich Mitesser reinigen? Was sollte ich tun, wenn ich große Poren und Mitesser habe?

Wie oft sollte ich Mitesser reinigen? Was sollte ich tun, wenn ich große Poren und Mitesser habe?

Mitesser sind bei vielen Mädchen ein Hautproblem und sehr lästig. Das Entfernen von Mitessern ist jedoch keine Sache, die man überstürzen kann und muss Schritt für Schritt erfolgen. Lassen Sie uns heute herausfinden, wie oft wir Mitesser entfernen sollten.

Wie oft sollten Mitesser gereinigt werden?

1–2 Mal pro Woche ist eine angemessene Häufigkeit. Die Häufigkeit der Mitesserentfernung sollte nicht zu hoch sein. Wenn Sie zu oft pro Woche reinigen, kann dies zu Hautschäden führen. Dies liegt daran, dass Produkte zur Mitesserentfernung an der Haut ziehen. Zu häufiges Ziehen schädigt die Haut definitiv, und eine zu häufige Anwendung hat keine positiven Auswirkungen auf die Mitesserentfernung.

Vergrößern Mitesserflecken die Poren?

Dadurch werden die Poren größer. Da die meisten Aufkleber gegen Mitesser abreißbar sind, werden beim Abreißen die Mitesser herausgezogen, aber wenn der Schmutz in den Poren herausgezogen wird, erweitern sich auch die Poren. Häufige Verwendung von Aufklebern gegen Mitesser auf der Nase führt dazu, dass die Poren allmählich größer werden.

Was tun bei großen Poren und Mitessern?

Nehmen Sie eine angemessene Menge Salz und geben Sie ein paar Tropfen Milch hinzu. Anschließend auf die Nase auftragen, sanft einmassieren und nach einer halben Minute abwaschen. Sie müssen danach keine weiteren Hautpflegeprodukte auftragen. Dadurch kann Ihre Nase wieder einige sauberere Öle absondern, die Ihre Nase schützen und sie erfrischen und reinigen.

Können Mitesser durch ein Peeling entfernt werden?

Peelingprodukte können Mitesser nicht entfernen, da eine dicke Hornschicht und Mitesser völlig unterschiedliche Hautprobleme sind. Peelingprodukte werden für dickes und abgelagertes Keratin hergestellt und können das Mitesserproblem nicht verbessern. Durch ein Peeling können überschüssige Nagelhäutchen auf der Hautoberfläche entfernt werden, wodurch die Haut elastisch und glatt wird. Nagelhäutchen beeinträchtigen die Durchgängigkeit der Haarfollikel nicht. Daher hat ein Peeling nichts mit der Entfernung von Mitessern zu tun und Peelingprodukte können Mitesser nicht reduzieren.

<<:  Wie wird das Dior Intensive Repair Serum angewendet? Welche Wirkung hat das Dior Intensive Repair Serum?

>>:  Wie ist Clinique Smart Essence? Was sind die Vorteile von Clinique Smart Lock Essence?

Artikel empfehlen

Ist der Centella Asiatica Soothing Cleanser von Kiehl’s gut?

Der Centella Asiatica Cleanser von Kiehl’s reinig...

Die Wirkung der Rosenmaske ist glatt, zart, aufhellend und feuchtigkeitsspendend

Rosen haben ein breites Anwendungsspektrum und si...

Das Prinzip des Säurepeelings zur Entfernung von Akne

Akne ist seit jeher ein sehr schwieriges Hautprob...

Acht Tipps zur Erkennung der Echtheit einer Zitronenmassagecreme

Zitronenmassagecreme, eine entgiftende Massagecre...