Bei Wassermangel wird unsere Haut trocken und sieht rau aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nicht nur mit Hautpflegeprodukten eine Verbesserung herbeiführen, sondern auch Ihre Ernährung umstellen. Welche Früchte sind am besten für trockene Haut? 1. Granatapfel: Granatapfel hat eine warme, süße, saure und herb schmeckende Wirkung. Er wirkt auf die Lungen-, Nieren- und Dickdarmmeridiane, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und löscht den Durst, was ihn zu einer guten Frucht für die Erhaltung der Gesundheit macht. Gleichzeitig können die korallenroten Früchte an der Oberfläche Anti-Aging- und Beauty-Effekte haben. 2. Zuckerrohr: Es ist nicht nur reich an Zucker und Wasser, sondern enthält auch eine große Menge an Vitaminen und anderen Substanzen, die den menschlichen Stoffwechsel unterstützen. Die Menschen im Süden verwenden es normalerweise zur Herstellung verschiedener Süßigkeiten. Es ist eine gute Frucht für die Schönheit und Feuchtigkeitsversorgung. 3. Wasserkastanien: Wasserkastanien haben eine reinigende und entgiftende Wirkung auf die Lunge. Die erfrischenden und saftigen Wasserkastanien sind sowohl beim Kochen als auch bei der Zubereitung von Desserts beliebt. Sie sind außerdem eine gute feuchtigkeitsspendende Frucht. 4. Kiwi: Da ihr Vitamin-C-Gehalt zu den höchsten aller Früchte gehört, kann die Kiwi mehr als das Doppelte des täglichen Vitamin-C-Bedarfs eines Menschen decken und wird daher auch als „Königin der Früchte“ bezeichnet. Sie sind reich an Vitamin C und Vitamin E und eignen sich gut zum Aufhellen der Haut. Sie können auch die antioxidative Kapazität der Haut verbessern und Sommersprossen und Akne beseitigen. 5. Apfel: Der Apfel ist der König der Früchte und hat viele Funktionen. Äpfel enthalten viel Wasser und verschiedene Feuchtigkeitsfaktoren, die sehr hilfreich für die Haut sind. Regelmäßiger Apfelverzehr kann Sommersprossen und Chloasma im Gesicht aufhellen. Darüber hinaus kann die reichhaltige Fruchtsäure in Äpfeln Akne beseitigen. Was man bei trockener Haut essen sollte 1. Erhöhen Sie die Aufnahme verschiedener Vitamine Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung der Hautalterung und beim Schutz der Haut vor Schäden. Bei einem Mangel an Vitamin A kann die Haut an Elastizität verlieren und rau werden, bei einem Mangel an Vitamin B2 kann die Haut der Lippen trocken und rissig werden. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Lebertran, mageres Fleisch, Eier sowie orangerotes Gemüse und Obst. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B2 sind, gehören Hefe, Fisch, Eier, Bohnen, Aal, Flusskrabben usw. Darüber hinaus besitzt Vitamin E eine zellmembranoxidationshemmende Wirkung und hat somit einen Anti-Aging-Effekt auf die Haut. Zu den Vitamin-E-reichen Lebensmitteln gehören: Sesamöl, Erdnussöl, Sojaöl, Kohl usw. 2. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Kollagen und Elastin sind Kollagen kann Zellen aufpolstern, wodurch die Haut praller wird und Falten reduziert werden. Daher können Sie täglich einige Sehnen, Schweinehaut, Hühnerhaut und andere Lebensmittel essen. 3. Erhöhen Sie die Aufnahme von Spurenelementen Um eine zarte, helle und rosige Haut zu haben, müssen Sie ausreichend Blut zuführen. Eisen ist einer der Hauptbestandteile des Hämoglobins im Blut, daher sollten Sie mehr eisenreiche Lebensmittel wie Tierblut, Eigelb, Fleisch usw. zu sich nehmen. Das natürliche Eisen in Lebensmitteln ist jedoch ein hochvalentes Eisen mit sehr geringer Löslichkeit und kann nicht direkt absorbiert werden. Es kann nur in einer sauren Umgebung vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. Deshalb sollten Sie neben der Eisenergänzung auch die Aufnahme von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Tomaten, grünen Paprika und Weißdorn erhöhen. Bei Zinkmangel wird die Haut trocken und rau und neigt zu Akne. Zu den zinkreichen Lebensmitteln zählen Austern, Malz, Walnüsse, Melonenkerne usw. Darüber hinaus enthalten Perlen eine Vielzahl an Spurenelementen, Aminosäuren und Proteinen, die den Ernährungszustand der Haut verbessern, die Vitalität der Epidermiszellen steigern und dadurch die Haut weich und weiß machen sowie die Hautalterung und Fältchenbildung verlangsamen können. 4. Achten Sie auf die Aufnahme basischer Lebensmittel Ernährungstechnisch sollten Sie den Konsum von tierischen Fetten, Fleisch und Süßigkeiten reduzieren. Nachdem diese physiologisch sauren Lebensmittel im Körper oxidiert und zersetzt wurden, steigen die Milchsäure- und Harnsäurewerte in den Körperflüssigkeiten und im Blut an, was die Haut rau und fettig macht. Um überschüssige saure Substanzen im Körper zu neutralisieren, sollten Sie mehr physiologisch alkalische Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse essen, um die Hautversorgung zu verbessern und die Haut glatt und mit Feuchtigkeit versorgt zu machen. |
<<: Einfache Lösung gegen Dermatitis Tägliche Pflegeregeln für Menschen mit Dermatitis
>>: Wie behandelt man gelbe Haut? Milzmangel kann gelbe Haut verursachen
Henry Jacques verkörpert ein halbes Jahrhundert h...
Die empfindlichste Zeit für Frauen ist die Schwan...
Wie verwendet man die Aurbin-Wasserlotion? Wie ve...
Die charakteristische Caviar Essence-Serie von La...
Welches Gesichtswasser ist besser? Für fettige Ha...
Die Augencreme von Antipodes ist sehr beliebt und...
Ölabsorbierendes Papier ist ein Produkt, das viel...
Die Kiehl's-Weißschlammmaske, die ich gekauft...
Die von Estee Lauder auf den Markt gebrachte Micr...
Viele Menschen tragen Masken. Die grundlegendste ...
Welche Kosmetikmarke ist Sukin? Sukin ist eine se...
Die Bewertungen der Yunifang-Augenmasken im Inter...
Neutrogena Sonnenschutzspray kann effektiv einen ...
Die Bildung von Poren kann angeborene oder erworb...
Gesichtsdampfer haben zwei Modi: Heißstrahl und K...