Bei der Verwendung von Seife ist der entstehende Schaum meist verhältnismäßig gering, sodass meist ein Schaumnetz zum Einsatz kommt. Also, wie verwendet man ein Schaumnetz für Seife? Muss ich außerdem das Schaumnetz und die Seife nach dem Gebrauch herausnehmen? Muss ich das Schaumnetz und die Seife nach der Anwendung herausnehmen? Natürlich musst du es rausnehmen. Lassen Sie die Seife nicht die ganze Zeit im Schaumnetz. Wenn Sie die Seife längere Zeit im Schaumnetz lassen, bleibt sie am Netz haften und der Duft der Seife verdunstet, was leicht die Wirksamkeit der Seife beeinträchtigt. So entnehmen Sie das Schaumnetz und die Seife nach dem Gebrauch Öffnen Sie die Zugschnur des Schaumnetzes und entnehmen Sie die Seife. Nehmen Sie die Seife aus dem Schaumnetz, spülen Sie sie mit Wasser ab, legen Sie sie in eine hydrophobe Seifenschachtel und bewahren Sie sie an einem trockenen, belüfteten und kühlen Ort auf. Sie sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, um ein schnelles Verblassen oder Erweichen, Verfärben und Geschmacksveränderungen der Seife aufgrund hoher Temperaturen zu vermeiden. Sie sollte nicht an einem Ort mit Temperaturen unter 0 Grad aufbewahrt werden, was ihre Lebensdauer verlängern kann. Spülen Sie anschließend den Schaum mit Wasser vom Schaumnetz ab und legen Sie es zum Trocknen und Aufbewahren an einen trockenen und belüfteten Ort, um die Vermehrung von Bakterien und die Entstehung von Sekundärverschmutzung zu verhindern. Wenn Sie der Pflege keine Aufmerksamkeit schenken, verkürzt sich die Lebensdauer des Schaumnetzes und es kommt zu Hautschäden. So verwenden Sie das Seifenschaumnetz Wenn Sie das Schaumnetz für Seife verwenden, müssen Sie den Kordelzug des Schaumnetzes öffnen, die Seife in das Schaumnetz geben und dann den Kordelzug festziehen. Befeuchten Sie das Schaumnetz und die Seife mit Wasser und reiben Sie sie mit beiden Händen, um viel Schaum zu erzeugen. Entfernen Sie den Schaum und verwenden Sie ihn auf der Kleidung. Der vom Schaumnetz erzeugte Seifenschaum hat eine stärkere Reinigungskraft. |
Welche Gesichtsmaske spendet Feuchtigkeit? Mit di...
Die transparente Schlammmaske hat mich wirklich b...
Mit einer Fußmaske können Sie abgestorbene Hautze...
Bifidhefe wird durch den Abbau aktiver Bakterienz...
Viele Menschen haben rote Blutstreifen im Gesicht...
Lush ist eine britische Marke, die von vielen Men...
Ist es besser, ätherische Öle nachts oder tagsübe...
Sonnenschutzmittel Abib Tone-Up Sunstick & He...
Sake-Geläger-Maske, kennen Sie diese Maske noch n...
Die Wirkung einzelner Pflegeprodukte ist zwar ehe...
Das Gesicht von Patienten mit Gesichtserythem ers...
Viele Menschen werfen die Schale einer Wassermelo...
Schwefelseife ist die „unbesiegbare Allzweckseife...
Wie oft sollten JM-Sonnenschutzstifte erneut aufg...
Wenn Mädchen im Gesicht Allergien haben, spüren s...