Bei Schwefelseife handelt es sich um eine medizinische Seife mit Schwefelzusatz. Schwefelseife kann Schuppen entfernen und Juckreiz lindern, außerdem wirkt sie feuchtigkeitsspendend und erfrischend. Aber warum ist die Farbe der Schwefelseife anders? Warum sind die Farben der Schwefelseife unterschiedlich? Die Zusatzstoffe sind unterschiedlich. Schwefelseife gibt es nicht nur in einer Farbe. Aufgrund unterschiedlicher Zusätze sind Schwefelseife im Allgemeinen in den Farben Rot, Gelb, Braungrün und Weiß erhältlich. Rot steht für die Zugabe von Phenolverbindungen, Gelb für Schwefel, Braungrün für den Extrakt der chinesischen Kräutermedizin und Weiß für Borsäure. Die häufigste Farbe ist natürlich Gelb. Medizinische Seifen werden nach Farbe in vier Kategorien unterteilt 1. Rote medizinische Seife reizt die Haut am stärksten, da sie aus phenolischen Verbindungen besteht, die größtenteils rot sind und allgemein als Lysol-Seife bekannt sind. 2. Gelbe medizinische Seife ist am gebräuchlichsten. Die medizinische Seife mit Schwefelzusatz ist gelb, riecht sauer und ist etwas reizend. Eher für Menschen mit fettiger Haut geeignet. 3. Braungrüne medizinische Seife wird mit Extrakten der chinesischen Kräutermedizin hergestellt, oft in Dunkelgrün oder Dunkelbraun, und kann Hitze klären und entgiften. Darüber hinaus hat das Arzneimittel milde Eigenschaften und ist für Ekzempatienten und die breite Öffentlichkeit sehr gut geeignet. 4. Borsäureseifen sind normalerweise weiß und relativ weniger reizend. Sie sind die mildeste der vier Seifenarten. Es ist für die meisten Menschen geeignet, hat jedoch auch die schwächste Desinfektionswirkung. Wofür wird Schwefelseife verwendet? Bei Schwefelseife handelt es sich um Seife mit zugesetzten Schwefelbestandteilen, also um eine mit Schwefel angereicherte Seife. Schwefelseife vereint die Wirkung mehrerer Inhaltsstoffe, um Schuppen zu entfernen und Juckreiz zu lindern, während sie gleichzeitig feuchtigkeitsspendend und erfrischend wirkt. Sie gehört zur Produktserie der Hautpflege. Schwefelseife hemmt die Talgsekretion, tötet Bakterien, Pilze, Schimmel, Milben, Parasiten usw. ab und hat eine vorbeugende und unterstützende therapeutische Wirkung bei einigen Hautkrankheiten. |
<<: Ist die L'Oreal Maske gut? Welche L'Oreal Maske ist gut?
>>: Wie ist die Dijiating-Pillenmaske?Einführung in die Wirksamkeit der Dijiating-Pillenmaske
ARgENTUM ist eine hochwertige Hautpflegemarke und...
Im täglichen Leben sind sie, egal ob Toner oder E...
Die Chando Snow Lily Hydrating Mask hat eine sehr...
Apropos Aloe-Vera-Gel: Es ist bei vielen Menschen...
Hautpflege erfordert die Auswahl geeigneter Hautp...
Jeder möchte eine schöne Haut haben, besonders Mä...
Wann sollte man Sonnenschutz auftragen? Viele Mäd...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Hautpflegeprod...
Tipps zur Entfernung von Mitessern mit Vaseline? ...
Ihr Gesicht ist nicht nur für Sie selbst, sondern...
Apropos Lotion: Sie ist bei unserer täglichen Hau...
Astaxanthin ist ein Pflanzenextrakt, das aus dem ...
Viele aufhellende Essenzen enthalten Niacinamid. ...
jm ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea. Sie wir...
Viele Mädchen kaufen besonders gerne Schönheitscr...