Welcher Lichtschutzindex ist im Winter angemessen? Der Lichtschutzindex ist viel niedriger als im Sommer.

Welcher Lichtschutzindex ist im Winter angemessen? Der Lichtschutzindex ist viel niedriger als im Sommer.

Welcher Lichtschutzindex ist für den Winter geeignet? Nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ist das Auftragen von Sonnenschutzmitteln notwendig, da die UV-Strahlung im Winter ebenfalls sehr stark ist. Als nächstes schauen wir es uns genauer an.

Welcher Lichtschutzindex ist für den Winter geeignet

Obwohl die Intensität der UV-Strahlung im Winter zunimmt, müssen Sie keine Sonnenschutzprodukte mit zu hohem Lichtschutzfaktor wählen. Ein Lichtschutzfaktor zwischen 15 und 25 reicht aus, denn eine Verdoppelung des Lichtschutzfaktors bedeutet nicht die Verdoppelung der Sonnenschutzstärke, sondern belastet die Haut nur stärker.

So wählen Sie Sonnenschutzmittel im Winter

Bei der Wahl des Sonnenschutzmittels im Winter sollten Sie am besten ein feuchtigkeitsspendendes Sonnenschutzmittel verwenden, da das Klima im Winter relativ trocken ist. Trockene Haut beschleunigt die Hautalterung. Verwenden Sie daher am besten ein Sonnenschutzprodukt, das sowohl Sonnenschutz als auch feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Sonnenschutzmittel haben im Winter im Allgemeinen eine stärkere reparierende Wirkung. Wenn Sie also im Winter unbedingt Sonnenschutz auftragen, kann dies dazu beitragen, die Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Hautfaserzellen zu stärken, das Hautgewebe zu kräftigen und zu reparieren und trockene Haut zu verbessern.

Empfohlener Sonnenschutz im Winter

Kanebo ALLIE Sonnenschutz

Der Lichtschutzfaktor beträgt SPF50++ PA++++. Kanebo ALLIE Sonnenschutz fühlt sich bei der Anwendung leicht kühl an und ist relativ dünn und transparent. Es gibt auch nicht das Problem des übermäßigen Weißens oder des Einreibens in Schlamm. Darüber hinaus hat es einen geringen Alkoholgehalt, sodass es bei der Anwendung um die Augen herum nicht zu reizend ist. Es ist auch nicht teuer, sodass es ein relativ hohes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

THANN Shiso Sonnenschutz

Der Lichtschutzindex beträgt SPF30 PA+++. Dieses Sonnenschutzmittel ist sehr feuchtigkeitsspendend und für Herbst und Winter geeignet. Es ist eine ölfreie Formel, daher werden Babys mit fettiger Haut es auf jeden Fall lieben!

Nivea wasserfestes, aufhellendes Sonnenschutzgel

Dieses Sonnenschutzgel fühlt sich beim Auftragen auf die Haut geschmeidig und erfrischend an und verursacht kein Reiben. Es kann UV-Strahlen wirksam abwehren, die Haut tiefenwirksam schützen und verhindern, dass die Haut bräunt.

Curel Intensive feuchtigkeitsspendende Sonnenschutzcreme

Der Lichtschutzfaktor beträgt SPF30/PA++. Dieses ist nur für das Gesicht! Es kann auch als Grundierung verwendet werden. Es enthält den feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoff Ceramide, ist nicht klebrig und enthält keine Zusatzstoffe wie Duftstoffe. Es ist ein physikalisches Sonnenschutzmittel, sodass Menschen mit empfindlicher Haut es sicher verwenden können.

Sofina Beauty Sonnenschutzlotion

Der Lichtschutzindex beträgt SPF30 PA+++, was für einen täglichen Basis-Sonnenschutz ausreichend ist. Auf dem Flaschenverschluss ist eine kleine Blume abgebildet, frisch und elegant. Das schlanke Erscheinungsbild unterscheidet sich von früheren Sonnenschutzverpackungen. Ich liebe dieses Design. Es ist praktisch für Mädchen, es in ihren Taschen zu tragen.

<<:  Ist es in Ordnung, jeden zweiten Tag eine Gesichtsmaske aufzutragen? Ist es besser, häufiger eine Gesichtsmaske aufzutragen?

>>:  Die Rolle des Pulverklebers

Artikel empfehlen

Ist die Nature Paradise-Maske gut?

Die Marke Nature Paradise bringt weiterhin Produk...

Was sind die Vorteile von Aloe Vera Gel für die Haut

Aloe Vera-Gel ist für fast jede Frau ein Muss. Es...

Welche Wirkung hat Kamillenhydrolat? Wirkt Kamillenhydrolat wasserauffüllend?

Kamillenhydrolat ist unter den Hautpflegeprodukte...

Welche Marke ist Ximuyuan? Welche Qualität hat Ximuyuan?

Kennen Sie die Marke Ximuyuan? Zu welcher Ebene g...