Wenn Sie Gesichtsreiniger, Seife oder andere Toilettenartikel, die Sie im Alltag häufig verwenden, mit den Händen waschen, ist die Schaumwirkung möglicherweise nicht besonders gut. Sie können daher ein Schaumnetz verwenden. Ist es also besser, ein Schaumnetz zu verwenden oder das Gesichtsreinigungsmittel mit der Hand einzureiben? Ist es besser, ein Schaumnetz zu verwenden oder den Gesichtsreiniger mit der Hand einzureiben? Nicht unbedingt. Es hängt von der jeweiligen Situation ab. Handelt es sich um eine schäumende Gesichtsreinigung, sollte man besser ein Schaumnetz verwenden, schließlich entsteht nur wenig Schaum, der mit der Hand ausgerieben werden kann. Handelt es sich allerdings um eine schaumfreie Gesichtsreinigung, ist die Verwendung eines Schaumnetzes nicht notwendig, das Verreiben mit den Händen ist einfacher. Darüber hinaus können sich im Luftpolsternetz leicht Bakterien vermehren, wenn Sie nicht aufpassen. Das Schaumnetz eignet sich zum Aufschäumen von Gesichtsreinigern Jedes Reinigungsprodukt, das Blasen bildet, sollte vor dem Auftragen auf das Gesicht mit einem Schaumgerät verrieben werden, um reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Je feiner der Schaum, desto gründlicher kann er die Haut reinigen. Ähnlich wie bei der Verwendung von Badespray mit Duschgel. Nur wenn der Schaum vollständig entwickelt ist, kann die Reinigungswirkung maximiert werden, ohne die Epidermis der Haut zu schädigen. Der direkte Kontakt von Reinigungsprodukten mit der Haut kann zu starker Dehydrierung führen. Was ist besser, ein Gesichtsreiniger mit Schaum oder ohne Schaum? Ob ein Gesichtsreiniger schäumt oder nicht, ist nicht das Kriterium für die Beurteilung, ob ein Gesichtsreiniger gut oder schlecht ist. Gesichtsreiniger bestehen im Allgemeinen aus Inhaltsstoffen wie Ölphase, Wasserphase, Tensiden, Feuchtigkeitsspendern und Nährstoffen. Der Wirkstoff hat fünf Hauptfunktionen: Benetzung, Schaumbildung, Reinigung, Emulgierung und Dispergierung. Ob ein Gesichtsreiniger schäumt oder nicht, hängt vor allem vom Gehalt an reinigenden Tensiden auf seiner Oberfläche ab. Je mehr Tenside er enthält, desto mehr Schaum bildet er, desto stärker ist seine Reinigungskraft und desto sauberer reinigt er. Allerdings bedeutet es auch, dass Ihr Gesicht nach dem Waschen trockener ist. Einige Gesichtsreiniger sind schaumfrei. Die meisten von ihnen verwenden die mildesten Reinigungsstoffe. Sie hinterlassen nach dem Waschen kein Spannungsgefühl auf der Haut. Sie eignen sich sehr gut für empfindliche Haut, trockene Haut und neutrale Haut. Sie sind relativ sanft. Schäumende Gesichtsreiniger hingegen müssen zu reichhaltigem Schaum verrieben werden, bevor sie im Gesicht verwendet werden können. Je feiner der Schaum, desto tiefer kann er die Haut reinigen und sind besser für fettige Haut geeignet. Daher gilt: Je trockener die Haut, desto besser eignen sich nicht schäumende Gesichtsreiniger, während „große Ölfelder“ die Wahl schäumender Gesichtsreiniger empfehlen. |
Wie wäre es mit einer Bewertung der Augencreme vo...
Körperlotion. Dies ist zur Hautpflege, aber wo wi...
Bondufu antibakterielle Creme ist ein häufig verw...
Schönheit beschränkt sich nicht nur auf das Gesic...
Empfindliche Haut ist wahrscheinlich schwieriger ...
Die Verwendung von Dampf zum Bedampfen Ihres Gesi...
Die Produkte von CNP werden gemeinsam vom CNP-Kra...
Heute zeige ich Ihnen mehrere Methoden zur Hautau...
Das Schminken ist mühsam. Morgens möchte ich vor ...
Viele Menschen interessieren sich für die Lingfen...
Manche Mädchen, insbesondere solche mit fettiger ...
Wenn der kalte Wind weht, wird die Haut trockener...
Manche junge Leute kaufen besonders gerne Lancome...
Schwefelseife ist ein gängiges medizinisches Seif...
Die Preise von ISANA sind relativ erschwinglich, ...