So halten Sie Ihre Haut im Winter mit Feuchtigkeit versorgt So halten Sie Ihre Haut im Winter mit Feuchtigkeit versorgt

So halten Sie Ihre Haut im Winter mit Feuchtigkeit versorgt So halten Sie Ihre Haut im Winter mit Feuchtigkeit versorgt

Heute stelle ich Ihnen Methoden zur Befeuchtung der Haut im Winter vor. Im Winter ist das Wetter trocken und die Haut neigt zur Austrocknung, daher ist die Feuchtigkeitsversorgung sehr wichtig. Schauen wir uns das gemeinsam an.

So spenden Sie Ihrer Haut im Winter Feuchtigkeit

Hautpflege-Tipp 1: Die Reinigung sollte sanft sein

Viele Mädchen sind beim Waschen ihres Gesichts nicht vorsichtig! Trockene Haut muss im Herbst und Winter nicht gepeelt werden, fettige Haut hingegen nur einmal im Monat. Im Winter neigt die Haut zu Trockenheit und Schuppenbildung, achten Sie daher bei der Auswahl eines Reinigungsprodukts darauf, dass es sanft ist, insbesondere bei allergischer Haut und trockener Haut! !

Hautpflegetipps 2: Nachtcreme ist ein Muss, seien Sie nicht faul

Es ist verständlich, im Sommer keine Gesichtscreme zu verwenden, da diese zu fettiger Haut und sogar Akne führen kann. Doch im Winter regeneriert sich die Haut am besten nachts und eine Gesichtscreme ist dabei unverzichtbar. Wählen Sie bei der Auswahl einer Gesichtscreme grundsätzlich eine Creme, die gut einzieht und klar ist, und vermeiden Sie dicke Cremes.

Hautpflege-Tipp 3: Augenpflege gegen Alterung

Ab dem Alter von 25 Jahren beginnen die Augenlider von Mädchen schnell zu altern, die Feuchtigkeit verschwindet sehr schnell und Fältchen und feine Linien nehmen schnell zu! ! !

Die Haut um die Augen ist anfällig für Feuchtigkeitsmangel. Wenn Sie ihr nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, kann sie leicht stumpf und trocken werden, was zu Erschlaffung und Schlaffheit führt.

Augencreme ist unverzichtbar. In Kombination mit einer Augenmassage kann sie die Aufnahme fördern und die Haut um die Augen im Winter besonders zart halten.

Hautpflegetipp 4: Sonnenschutz nicht vernachlässigen

Sonnenschutz ist für Frauen eine Lebensaufgabe! Denken Sie nicht, dass Sie sich im Winter nicht vor der Sonne schützen müssen, nur weil es keine Sonne gibt. Nur weil es kalt ist, hören die ultravioletten Strahlen nicht auf zu scheinen.

UVA ist die stärkste Form der Ultraviolettstrahlen und für die Hautalterung, Austrocknung, Trockenheit und Mattheit verantwortlich. ! Wenn wir keinen Sonnenschutz verwenden, altert unsere Haut langsam. !

Hautpflege-Tipp 5: Rückfetten + Feuchtigkeit spenden

Im Winter neigt die Haut dazu, zu spannen, auszutrocknen und zu jucken. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die Haut mit Öl und Feuchtigkeit versorgen. Sie können eine feuchte Kompresse mit Feuchtigkeitswasser auf die Haut auftragen und dann Essenz und Creme verwenden, um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.

Denken Sie daran, ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel zu verwenden und tragen Sie unbedingt direkt nach dem Duschen eine Körperlotion auf.

Trinken Sie täglich mehr warmes Wasser, um sicherzustellen, dass Ihr Körper von innen ausreichend mit Wasser versorgt wird. Wenn Sie nur dann Wasser trinken, wenn Sie Durst verspüren, ist Ihr Körper bereits „dehydriert“.

Hautpflegetipps 6: Wenn das Wetter kalt wird, achten Sie auf Ihre Ernährung und treiben Sie mäßig Sport

Sie können es essen, aber die Ernährung muss ausgewogen sein, insbesondere für die heutigen Büroangestellten, die tagsüber mit der Arbeit beschäftigt sind und abends ständig Partys feiern. Sie essen oft Hot Pot, was sie beim Essen vielleicht glücklich macht, aber nach dem Essen werden sie nicht nur gereizt, sondern können auch Ausschläge im Gesicht bekommen! Es wird empfohlen, nach dem Essen mehr Wasser zu trinken und mehr Obst zu essen. Achten Sie unbedingt auf Ihre Mundhygiene!

Darüber hinaus sind die Menschen bei kälterem Wetter weniger aktiv und können den Schweiß nicht aus dem Körper ausscheiden, sodass Giftstoffe im Gesicht freigesetzt werden und die Haut stumpf wird.

<<:  Wie wäre es mit ätherischem Rosenöl von Chantecaille? Jedes Mädchen ist von diesem ätherischen Öl angezogen

>>:  Ist die PDC Sake-Leers-Maske gut? Fan Bingbing hat sie benutzt und meinte, sie sei gut.

Artikel empfehlen

Ist es besser, einzutupfen oder einzucremen? So trägt man richtig eincremen

Verschiedene Kosmetika erfordern unterschiedliche...

Wie viel kostet Herborist Tai Chi Cream und wie wird sie angewendet?

Auch die Gesichtscreme von Herborist ist eine seh...

Aus welchem ​​Land kommt Avino?

Aus welchem ​​Land kommt Aveeno? In unserem Leben...

SK2 Red Bottle Creme Wirkungen Wie man die SK2 Red Bottle Maske aufbewahrt

Das Verkaufsvolumen der SK2 Big Red Bottle-Creme ...

Die richtige Anwendung von Natriumchlorid im Gesicht

​In letzter Zeit ist es populär geworden, Kochsal...

Wie man eine Algenmaske anwendet und wie man sie zubereitet

Algenmasken sind bei vielen Menschen sehr beliebt...