Augenmasken sind Hautpflegeprodukte, die speziell für die Augen entwickelt wurden. Sie werden auf die Augen aufgetragen. Je nach Form werden sie in Halbmond-Augenmasken und vollflächige Augenmasken unterteilt. Müssen Sie beim Auftragen einer Augenmaske die Augen schließen? Ist es besser, die Augen zu schließen oder sie zu öffnen? Muss ich beim Auftragen der Augenmaske die Augen schließen? Nicht unbedingt, es hängt von der Form der Augenmaske ab. Handelt es sich um eine runde Augenmaske, müssen Sie diese mit geschlossenen Augen auflegen. Wenn Sie jedoch eine halbmondförmige Augenmaske verwenden, müssen Sie Ihre Augen nicht schließen. Bei einer halbmondförmigen Augenmaske wird nur die Hälfte davon auf das untere Augenlid aufgetragen. Sie müssen Ihre Augen nicht schließen. Ob Ihre Augen offen oder geschlossen sind, hat keinen Einfluss auf die Aufnahme der Nährstoffe aus der Augenmaske durch die Haut. Klassifizierung der Augenmaskenform Augenmasken können je nach Form in Halbmond-Augenmasken und runde Augenmasken unterteilt werden. 1. Halbmond-Augenmaske Bei der Halbmond-Augenmaske handelt es sich um eine Maske, die nur zur Hälfte auf das untere Augenlid aufgetragen wird. Sie müssen Ihre Augen nicht schließen, da das Öffnen oder Schließen Ihrer Augen die Aufnahme der Nährstoffe aus der Augenmaske durch die Haut nicht beeinträchtigt. Während der Anwendung der Augenmaske können wir unserer eigenen Arbeit nachgehen, aber es ist am besten, flach zu liegen, damit die Augenmaske nicht verrutscht. 2. Runde Augenmaske Die runde Augenmaske ist eine Augenmaske mit vollständiger Abdeckung. Das heißt, wenn es sich um eine vollflächig abdeckende Augenmaske handelt, müssen Sie beim Auftragen die Augen schließen, da dies sonst nicht nur die Wirksamkeit der Augenmaske beeinträchtigt, sondern auch dazu führt, dass die Nährlösung in der Augenmaske in die Augen fließt und dadurch die Augen reizt; außerdem müssen Sie die Augen auch schließen, wenn Sie selbstgemachte Augenmasken verwenden, wie z. B. Augenmasken aus Kartoffelchips, Augenmasken aus Gurkenscheiben usw. Es handelt sich auch um runde Augenmasken und Sie müssen vor der Verwendung das gesamte Auge bedecken. Beim Auftragen der Augenmaske ist es besser, die Augen zu schließen Je nach Form der Augenmaske kann man entscheiden, ob man die Augen schließt oder öffnet, theoretisch ist es jedoch am besten, die Augen beim Anlegen der Augenmaske zu schließen. Wenn Sie die Augenmaske mit offenen Augen auflegen, kann die Nährlösung in der Maske leicht in Ihre Augen fließen. Gleichzeitig hat das Blinzeln einen gewissen Einfluss auf die Fixierung der Augenmaske. Häufiges Blinzeln verändert die ursprüngliche Position der Augenmaske, wodurch sie knittert oder nach unten rutscht, was die Bildung von Augenfältchen begünstigt. Wenn Sie die Augenmaske mit geschlossenen Augen auflegen, können Sie alle oben genannten möglichen Situationen vermeiden und gleichzeitig die Augenhaut vollkommen entspannen. Schließen Sie also einfach die Augen und entspannen Sie sich beim Auftragen der Augenmaske. |
>>: Welche Marke preisgünstiger Aufhellungsmasken ist gut und einen erneuten Kauf wert?
RNW-Aloe-Vera-Gel wird hauptsächlich verwendet, u...
In letzter Zeit wurde festgestellt, dass viele Ge...
Welche Gefahren birgt die Mitesser-Extraktionsflü...
Viele Menschen verwenden gefriergetrocknetes Pulv...
Derzeit gibt es so viele verschiedene Hautpflegep...
Lanolin ist ein sehr natürlicher Wollextrakt mit ...
Wie wäre es mit einer MUJI-Lotion? Es gibt so vie...
Woher haben Sie alle von Zhuben Cleansing Oil erf...
Die Hauptfunktion der CM-Haarentfernungscreme bes...
Obwohl wir alle sagen, dass Mädchen in Wohlstand ...
Vielen Menschen ist das Konzept von Badeöl vielle...
Hautpflege hängt nicht vom Hauttyp ab. Menschen j...
Paulas Peeling mit Salicylsäure kann bei geschlos...
Die Hornschicht ist die äußerste Schicht der Epid...
Viele Menschen sind mit der Feuchtigkeitsserie vo...