Heutzutage achten Frauen immer mehr auf ihre Hautpflege und kaufen alle möglichen Hautpflegeprodukte. Dann haben manche junge Frauen einige Fragen: Es gibt viele verschiedene Hautpflegeprodukte auf dem Markt, welche Marke von Hautpflegeprodukten ist für junge Haut geeignet? Der Herausgeber ist der Ansicht, dass unabhängig vom Preis das Beste dasjenige ist, das zu Ihnen passt. Welche Hautpflegeprodukte eignen sich am besten für junge Haut? 1. Fettige Haut Das größte Merkmal fettiger Haut ist ein Ungleichgewicht des Wasser- und Ölhaushalts der Haut, d. h. die Haut ist außen fettig und innen trocken. Wenn die Haut zu wenig Wasser hat, sondert sie große Mengen Öl ab, um feucht zu bleiben. Das führt zu fettiger Haut und nach und nach zur Entstehung von Akne und Pickeln. Wählen Sie für die Gesichtsreinigung ein mildes und nicht reizendes Gesichtsreinigungsmittel auf Aminosäurebasis. Die meisten seifenbasierten Reinigungsmittel bringen den Wasser- und Ölhaushalt unserer Haut noch weiter durcheinander und beschleunigen dadurch die Entstehung fettiger Haut und geschlossener Poren. Die Redaktion empfiehlt die beliebte Aminosäure-Gesichtsreinigung der Marke Freeplus, die sanft und nicht reizend ist, Feuchtigkeit spendet, ohne zu spannen, und einen angemessenen Preis hat. (Denken Sie daran, Ihr Gesicht mit warmem und nicht mit kaltem Wasser zu waschen). Bei der Hautpflege können Sie ein Gesichtswasser mit guter Feuchtigkeitswirkung wählen. Wenn die Feuchtigkeitswirkung gut ist, wird sich Ihr Hautbild allmählich verbessern. Bei der Auswahl von Kosmetika sollten Sie zunächst die Inhaltsstoffe der Hautpflegeprodukte überprüfen. Menschen mit fettiger Haut müssen Inhaltsstoffe vermeiden, die leicht Akne und Fettigkeit verursachen können, wie Alkohol, Palmitinsäure, Lanolinverbindungen, Myristinsäure, Laureth usw. Die Redaktion empfiehlt die japanische Marke IPSA. Wählen Sie das Golden Water von IPSA und kombinieren Sie es mit der Lotion Nr. 1 der S-Serie. Es spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit, ohne zu kleben und kann zudem erste Anti-Aging-Effekte erzielen. 2. Trockene Haut Die offensichtlichsten Merkmale trockener Haut sind: geringere Talgsekretion, trockene Haut, fehlender Glanz und leichte Fältchenbildung. Trockene Haut wirkt zarter, die Poren sind weniger sichtbar und sie fühlt sich nicht fettig an. Vermeiden Sie bei der Gesichtsreinigung Produkte mit zu starker Reinigungskraft. Einfaches Befeuchten und Hydratisieren mit geringer Reinigungskraft kann den täglichen Staub effektiv entfernen. Der Herausgeber empfiehlt den neuen erfrischenden Reiniger von Lancome. Reichhaltiger, weißer Schaum reinigt die Haut gründlich von Unreinheiten. Es ist reich an antioxidativen Inhaltsstoffen sowie Essenzen aus weißem Lotus und französischer Rose, verschmilzt gut mit der Haut und erzielt eine tiefenreinigende Wirkung. Wenn es um Hautpflege geht, ist trockene Haut anfällig für Probleme wie feine Linien aufgrund von Trockenheit und Hautalterung aufgrund von Wasserverlust. Daher können Sie bei der Auswahl der Produkte stark feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Hautpflegeprodukte verwenden. Für Menschen mit trockener Haut empfiehlt die Redakteurin die Ultra Facial Cream von Kiehl’s, die super feuchtigkeitsspendend ist und einen tollen hydratisierenden Effekt hat. Sie können „Little Brown Bottle“ von Estee Lauder als Essenz wählen, um die Hautalterung ganz einfach zu bekämpfen. Die Anforderungen an Lotionen und Cremes sind nicht allzu hoch, solange es sich um feuchtigkeitsspendende Cremes handelt, reichen diese aus. So verwenden Sie Hautpflegeprodukte Die richtige Reihenfolge bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten sollte sein: Reinigung, Toner, Essenz, Augencreme und Lotion. 1. Reinigung Schritt 1: Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser Zunächst sollten Sie darauf achten, Ihr Gesicht mit warmem Wasser zu waschen, denn warmes Wasser öffnet die Poren und reinigt sie, Sie dürfen Ihr Gesicht jedoch nicht mit überhitztem Wasser reinigen. Schritt 2: Eine Weile einmassieren Zweitens sollten Sie daran denken, Ihr Gesicht nach der Verwendung des Gesichtsreinigers eine Weile sanft zu massieren, um sicherzustellen, dass es vollständig gereinigt ist. Schritt 3: Ausspülen Nachdem der Schaum des Gesichtsreinigers abgespült wurde, können Sie ihn mit einem Handtuch oder Gesichtstuch sanft abwischen, ohne stark zu reiben, um Falten nach längerer Anwendung zu vermeiden. 2. Toner/Weichmacher Es gibt zwei Möglichkeiten, Toner zu verwenden. Eine besteht darin, ihn nach der Reinigung der Haut direkt auf das Gesicht aufzutragen und ihn sanft mit den Fingerspitzen zu verteilen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine andere Methode besteht darin, Wattepads zu verwenden und Toner darauf aufzutragen. Anschließend können Sie eine feuchte Kompresse auflegen oder die Haut sanft abwischen. Nach der Reinigung der Haut sollte ein Toner verwendet werden. Der pflegende Effekt wird besser, wenn Sie nach dem Peeling eine feuchte Kompresse auflegen. Wischen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts das Wasser mit einem sauberen und trockenen Handtuch oder Gesichtshandtuch ab. Warten Sie nicht, bis es natürlich trocknet, da Ihre Haut sonst sehr trocken und gespannt wird. Nachdem Sie die Feuchtigkeit von Ihrem Gesicht abgewischt haben, verwenden Sie Toner, um Ihre Haut zu pflegen. Dies kann der Haut einen bestimmten pH-Wert zurückgeben und einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche bilden. Durch die Verwendung von Toner können Sie die Haut vor äußeren Schäden schützen und die Reizung der Haut durch Staub und Bakterien verringern. Toner verwenden Sie am besten mit Wattepads. Tränken Sie die Wattepads mit Toner und wischen Sie sie dann sanft über die Hautstruktur. Sie werden feststellen, dass sich etwas Staub von den Wattepads abwischen lässt, wodurch eine sekundäre Reinigung der Haut erfolgt. Toner ist besser für Mädchen mit trockenerer Haut geeignet. Er hat eine bessere feuchtigkeitsspendende und befeuchtende Wirkung als Toner. Er fühlt sich nach der Anwendung nicht klebrig an und wird schnell von der Haut aufgenommen. Es ist auch zu beachten, dass verschiedene Tonertypen unterschiedliche Anwendungsmethoden haben. 3. Essenz Schritt 1: Nach der Reinigung und Tonisierung eine angemessene Menge der Essenz auf das gesamte Gesicht auftragen und die Menge kontrollieren. Schritt 2: Von oben nach unten auftragen und gut einmassieren, damit die Essenz besser einziehen kann. Schritt 3: Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um sie zu erwärmen, bedecken Sie Ihr Gesicht damit und tupfen Sie dann sanft. 4. Augencreme Schritt 1: Nehmen Sie mit Ihrem Ringfinger eine angemessene Menge Augencreme heraus. Abhängig von den Eigenschaften verschiedener Augencremeprodukte können Sie entscheiden, ob Sie die Augencreme vor der Anwendung emulgieren möchten. Schritt 2: Verteilen Sie die Augencreme sanft mit den Fingern und klopfen Sie sie dann im Uhrzeigersinn auf die Haut rund um die Augen. Achten Sie auf die Position der einzelnen Punkte und achten Sie darauf, dass die Menge der Augencreme gleichmäßig verteilt ist. Wichtige Stellen wie die Augenwinkel dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Schritt 3: Anschließend die Augencreme gleichmäßig auftragen. Die richtige Anwendung der Augencreme besteht darin, mit dem Zeigefinger die Augenhaut in einer Kurve vom unteren Augenlid zum oberen Augenlid anzuheben. Die Kraft dieser Aktion sollte nicht zu stark sein, um ein Ziehen der Augenhaut zu vermeiden, und sie muss mehrmals wiederholt werden, bis die Augencreme fast absorbiert ist. Beachten Sie, dass die Richtung des Auftragens und Anhebens nicht umgekehrt werden kann, da dieser Schritt dazu beiträgt, die Haut um die Augen anzuheben und zu straffen. Das Auftragen in die entgegengesetzte Richtung führt dazu, dass die Haut lockerer wird und der ursprüngliche Effekt verloren geht. Schritt 4: Massieren Sie die Augenhaut im unteren Augenlidbereich weiterhin mit Ihrem Ringfinger und tragen Sie dabei weiterhin sanft vom Augenwinkel bis zum Ende des Auges auf, was dabei helfen kann, die Augenhaut und die Tränenrinne zu glätten. Wiederholen Sie die Massage, bis die Augencreme vollständig von der Augenhaut aufgenommen wurde. Achten Sie auf die Intensität der Massage, da die Augenhaut der empfindlichste Teil der Gesichtshaut ist. Vermeiden Sie Allergien und Rötungen durch übermäßige Reibung um die Augen. Schritt 5: Zum Abschluss die Augenhaut entsprechend entspannen. Drücken Sie mit der Spitze Ihres Zeigefingers sanft auf die Mitte Ihrer Augenbrauen. Durch die richtige Anwendung der Augencreme können sich die Muskeln um Ihre Augen herum allmählich entspannen. 5. Lotion Wenn Sie eine Lotion verwenden, geben Sie zunächst eine angemessene Menge Lotion auf Ihren Handrücken und tragen Sie dann mit den Fingerspitzen sanft eine angemessene Menge Lotion auf Ihre Wangen und Mundwinkel auf. Drücken Sie die Lotion anschließend leicht auf und massieren Sie sie ein, bis sie eingezogen ist. Wenn Sie keine Augencreme verwenden, können Sie eine angemessene Menge Lotion um Ihre Augen herum auftragen. Diese Bereiche sind relativ trocken, daher sollten Sie zunächst eine Lotion auftragen, um die Haut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nach dem Auftragen auf die trockeneren Stellen eine angemessene Menge Lotion auf Stirn, Wangen, Nase und Kinn auftragen. Dann mit den Fingerspitzen verteilen und mit den Fingerspitzen eine Lifting-Massage durchführen, damit die Lotion besser einziehen kann. |
AHAVA ist Israels nationale Schatzmarke. Sie mag ...
Das Akneproblem beeinträchtigt immer noch das akt...
Jojobaöl ist ein weit verbreitetes Produkt auf de...
Beim abendlichen Säurepeeling werden verschiedene...
Die Noreva Fruit Acid Body Lotion enthält wirksam...
Da der Druck im Privat- und Berufsleben der Mensc...
PROYA Spray ist ein sehr wirksames Produkt von PR...
Heute möchte ich Ihnen ein superweiches, superela...
Akne ist etwas, das viele Menschen haben, besonde...
Gesichtstücher können zum Abwischen des Gesichts ...
Freeplus Gesichtsreiniger wird fast von jedem emp...
Nuface gibt es in zwei Typen: Mini und Trinity. T...
Neutrogena ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke...
Perfect Aloe Vera Gel hatte schon immer einen gut...
Heute möchte ich Ihnen einige grundlegende Empfeh...