Niacinamid-Stammlösung ist ein äußerst wirksames Hautpflegeprodukt, das kürzlich von großen Internet-Prominenten empfohlen wurde. Manche Leute fragen jedoch, warum es weh tut, Niacinamid-Stammlösung auf das Gesicht aufzutragen? Warum tut es weh, eine Niacinamid-Lösung auf das Gesicht aufzutragen? Es könnte eine Niacinamid-Unverträglichkeit sein. Entweder ist das Produkt nicht für Ihren Hauttyp geeignet oder Sie verwenden es zum ersten Mal und haben noch keine Toleranz entwickelt. Die Konzentration der Niacinamid-Stammlösung ist zu hoch und das Auftragen auf das Gesicht kann Hauteffekte wie Akne und Stechen verursachen. Es wird empfohlen, mit niedrigen Konzentrationen zu beginnen und dann schrittweise höhere Konzentrationen zu wählen, nachdem sich die Hautverträglichkeit eingestellt hat. Welche Hauttypen können keine Niacinamid-Stammlösung verwenden? Es wird empfohlen, es nicht auf empfindlicher Haut anzuwenden. Niacinamid ist ein reizender Schönheitsbestandteil. Bei der ersten Anwendung verursacht es ein Kribbeln im Gesicht. Es muss in kleinen Dosen verwendet und dann schrittweise erhöht werden, bis eine Toleranz aufgebaut ist. Die Hautbarriere empfindlicher Haut ist relativ fragil und es können während des Toleranzaufbaus leicht allergische Symptome auftreten. Daher wird empfohlen, es bei empfindlicher Haut nicht zu verwenden. So entwickeln Sie eine Toleranz gegenüber einer Niacinamid-Stammlösung Um eine Toleranz gegenüber der Niacinamid-Stammlösung aufzubauen, müssen Sie mit niedrigen Niacinamid-Konzentrationen beginnen. Führen Sie vor dem Auftragen auf Ihr Gesicht einen Allergietest an empfindlichen Stellen wie hinter Ihren Ohren und an den Innenseiten Ihrer Handgelenke durch. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht allergisch sind, bevor Sie es auf Ihr Gesicht auftragen. Erhöhen Sie bei der nachfolgenden Anwendung die Niacinamid-Konzentration schrittweise von niedrigen zu hohen Konzentrationen, von lokaler Haut zu ganzer Gesichtshaut und von geringerer Anwendung zu höherer Anwendung, damit sich Ihre Haut allmählich anpassen und eine Toleranz aufbauen kann. Wie lange dauert es, bis sich eine Toleranz gegenüber Niacinamid entwickelt? Ungefähr einen halben Monat. Die Akzeptanz von Niacinamid durch die Haut nimmt mit der Zeit zu. Nach etwa einem halben Monat können Sie grundsätzlich beurteilen, ob Sie Niacinamid vertragen und ob Sie Niacinamid über einen längeren Zeitraum verwenden können. Wenn während der Anwendung keine Beschwerden auftreten, können Sie es bedenkenlos verwenden. Was tun bei einer Niacinamid-Unverträglichkeit? 1. Bauen Sie Toleranz auf. Niacinamid ist ein super aufhellender Inhaltsstoff mit einer gewissen stimulierenden Wirkung. Bei der täglichen Anwendung von Niacinamid ist es sinnvoll, zunächst eine kleine Dosis zu verwenden und dann die Konzentration langsam zu erhöhen, damit es gut verträglich ist. 2. Sofort deaktivieren. Niacinamid ist reizend und manche Hauttypen vertragen es einfach nicht. Menschen mit empfindlicher Haut oder solche, die zu Allergien neigen, sollten auf die Verwendung von Produkten mit Niacinamid verzichten, um Beschwerden zu vermeiden. |
Habe ich nicht schon einmal eine L’Oreal Purple I...
AOLBIAN Healthy Water wird von vielen Menschen ve...
Tatsächlich stört viele Freundinnen, die Schönhei...
Kann Toner um die Augen herum aufgetragen werden?...
In den letzten Jahren reisen immer mehr Menschen ...
Kann Dabao bei fettiger Haut angewendet werden? I...
MAXAM Hand Cream ist eine echte Handcreme, die 19...
Wie verwendet man eine Gelmaske? Verschiedene Ges...
Wie benutzt man die Helena-Maske? Viele Feen stel...
Dieses Gesichtsreinigungsmittel aus thailändische...
Was ist Breathe 37 Degree Ampoule? Sie haben best...
Viele Menschen verwenden gefriergetrocknetes Pulv...
Jeder möchte eine helle Haut haben und die Proble...
Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Ein ge...
Es gibt unzählige Marken von Lotionen und Tonern ...