Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen und verbringen viel Zeit mit Schönheits- und Hautpflege. Manche Menschen machen sich trotz perfekter Haut Sorgen, weil ihre Zähne gelb werden und sie beim Lächeln immer weniger selbstbewusst werden. Lassen Sie uns heute also hauptsächlich über die zahnaufhellende Wirkung von Backpulver sprechen! Macht Backpulver die Zähne weißer? Im Alltag stehen den Menschen viele einfache Möglichkeiten zur Zahnaufhellung zur Verfügung und Backpulver ist eine davon. Backpulver ist eine schwache Säure, die sich zur exogenen Verdunkelung der Zähne eignet. Es kann effektiv Rauchflecken, Teeflecken usw. entfernen. Wie Zahnbelag reagieren Rauchflecken chemisch und zersetzen sich, wenn sie auf schwache Säuren treffen. Daher ist die Verwendung von Backpulver zum Aufhellen der Zähne praktikabel. Allerdings wirkt sich eine langfristige Verwendung alkalischer Substanzen zum Zähneputzen auch ätzend auf die Zähne selbst aus. Daher ist eine langfristige Anwendung nicht zu empfehlen, da sonst Mund und Zähne geschädigt werden. Zähne mit Backpulver aufhellen Bereiten Sie zunächst eine Tasse vor, geben Sie eine kleine Menge Zahnweiß-Zahnpasta hinein, fügen Sie einen Löffel Backpulver und einen halben Teelöffel Wasser hinzu, vermischen Sie die drei Substanzen gleichmäßig und putzen Sie anschließend zwei Minuten lang mit einer Zahnbürste die Zähne. Achten Sie darauf, es nicht zu häufig zu verwenden. Es wird empfohlen, es etwa einmal pro Woche zu verwenden. Wenn die Zähne allmählich weißer werden, sollte die Häufigkeit der Zugabe von Backpulver auf einmal pro Monat reduziert werden. Wenn bei Ihnen während der Anwendung von Backpulver Beschwerden im Mundbereich, wie etwa Blutungen oder geschwollenes Zahnfleisch, auftreten, beenden Sie die Anwendung sofort. Ist das Zähneputzen mit Backpulver schlecht für die Zähne? Backpulver ist eine alkalische Substanz. Obwohl es die Mundumgebung nicht beeinträchtigt, schädigt die langfristige Verwendung von Backpulver zum Aufhellen der Zähne den Zahnschmelz, zerstört das Dentin, greift die Zähne an und verursacht Zahnschäden. Darüber hinaus gelangt Backpulver bei längerem Zähneputzen zwangsläufig in den Körper und kann negative Auswirkungen haben. Obwohl Backpulver Zähne aufhellen kann, können Sie mit dieser Methode keine dauerhaften Zähne aufhellen. Im Allgemeinen ist es besser, dies etwa alle drei Tage einmal zu tun. Besonders Menschen mit schlechten Zähnen sollten die Häufigkeit des Zähneputzens mit Backpulver reduzieren. Wie oft sollte man seine Zähne mit Backpulver putzen? Langfristige Verwendung von Backpulver zum Zähneputzen schädigt den Zahnschmelz. Es wird empfohlen, es einmal pro Woche zu verwenden, und der Aufhellungseffekt wird deutlich. Nachdem die Zähne allmählich weißer geworden sind, sollte es einmal im Monat verwendet werden. Wenn Sie Backpulver zum Aufhellen Ihrer Zähne verwenden möchten, sollten Sie in Ihrem Lebensstil und Ihrer Ernährung darauf achten, weniger zu rauchen und weniger Tee zu trinken. Putzen Sie Ihre Zähne sofort nach dem Verzehr von bunten Lebensmitteln wie Blaubeeren, Brombeeren, Kirschen und anderen bunten Beeren, da sich sonst eine dünne Fleckenschicht auf dem Zahnschmelz bildet. |
Hautpflegeprodukte gehören zu den Dingen, die wir...
Sekkisei ist eine japanische Marke. Diese Sekkise...
Hautpflegemasken sind nicht nur etwas für Mädchen...
Empfindliche Haut ist ein sehr reizvoller Hauttyp...
Bei Dr. Ci:Labo denken viele zuerst an das porenv...
Esthe Dew ist eine pharmazeutische Hautpflegemark...
Was sind die Vorteile von Gesichtstüchern aus rei...
Heute möchte ich eine Reihe erschwinglicher Hautp...
Gesichtsdampfer sind auch eine Hautpflegemarke, d...
Wie wäre es mit Wen Biquans Neugeborenen-Serie? D...
Der Unterschied zwischen erschwinglichen Hautpfle...
Gelmasken sind eine Art Gesichtsmaske, die viele ...
Defei Perilla Water Emulsion war schon immer sehr...
Lotionen und Cremes sind in unserem täglichen Leb...
Die kleine SK2-Glühbirne ist ziemlich berühmt, ab...