Die Haut ist die erste Schicht, die den Körper mit der Außenwelt verbindet und ihn von den inneren und äußeren Ökosystemen isoliert. Der Zustand unserer Haut kann leicht den Zustand unseres Körpers beeinflussen und der Zustand unseres Körperinneren kann sich auch auf der Haut widerspiegeln. Daher ist es wichtig, die Haut zu schützen und im Winter ist es noch wichtiger, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tipps zur Hautpflege und Feuchtigkeitsversorgung im Winter Machen Sie eine Gesichtsmassage. Eine Massage kann die Durchblutung beschleunigen, den Blutfluss zur Haut erhöhen, die Haut erwärmen, die Poren erweitern und alte Epidermiszellen ausstoßen. Wenn Sie nach dem Auftragen der Creme massieren, kann dies die Aufnahme der Creme durch die Haut fördern und die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Haut verbessern. Im Winter sollten Sie für einige Minuten eine Gesichtsmassage von oben nach unten und von innen nach außen durchführen. Personen mit empfindlicher Haut sollten jedoch weniger oder keine Behandlung durchführen. Tipps zur Hautpflege im Winter 1. Tragen Sie nicht zu viel Feuchtigkeitscreme auf Im trockenen Winter tragen viele Menschen weiterhin viele Hautpflegeprodukte auf ihr Gesicht auf und denken, dass dies wirksamer sei. Tatsächlich belastet es die Haut und verursacht verschiedene Hautprobleme wie Fettpartikel, vergrößerte Poren, verstopfte Poren, Akne usw., insbesondere bei fettiger Haut sollte man mehr darauf achten. 2. Baden Sie nicht zu lange Nehmen Sie im Winter kein langes Bad, da es sonst leicht zu übermäßiger Wasserverdunstung kommt. Sie können die Anzahl und Dauer der Duschen entsprechend reduzieren, ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel wählen und am besten keine Seife verwenden. Tragen Sie nach dem Baden unbedingt eine Feuchtigkeitslotion auf. Neben der direkten Feuchtigkeitsversorgung kann die Hautpflege im Winter auch indirekt erfolgen. Ein Bad mit ätherischen Ölen oder ein einfaches Milchbad ist eine gute Wahl, aber die Wassertemperatur sollte unter 37 °C gehalten werden und die Dauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten. 3. Vermeiden Sie langes Aufbleiben Es scheint, dass die Menschen heutzutage die Angewohnheit entwickelt haben, lange aufzubleiben und nicht vor der Zeit einschlafen können, aber was ist das Ergebnis? Unser Körper wird schwach, unsere Gemüter werden gereizt, wir fühlen uns tagsüber benommen und können nicht anders, als einzudösen. Wir sehen lustlos aus, als hätten wir zehn Tage nicht geschlafen. Ab heute müssen wir sicherstellen, dass wir jeden Tag mindestens 8 Stunden schlafen, früh ins Bett gehen und gut schlafen, egal wie müde wir sind. |
<<: Welche drei preisgünstigen und sanften Hautpflegeprodukte sind am lohnendsten?
Ist Haba G Dew gut zu verwenden? Die berühmten Ha...
Es hängt mit der Fläche des Chloasmas zusammen. J...
Das Haarentfernungsgerät ist heutzutage ein weit ...
Ab welchem Alter sollte man Essence verwenden? ...
Welches Produkt eignet sich besser zur Entfernung...
Das Waschen des Gesichts ist eine Tätigkeit, die ...
Die Produkte von AHC sind sehr beliebt und haben ...
Einläufe enthalten Glycerin und haben daher eine ...
Da chinesische Kräutergesichtsmasken in der Öffen...
Mediheal bietet viele Arten von Gesichtsmasken an...
Astaxanthin-Stammlösung ist ein sehr beliebtes Ha...
Die tägliche Augenpflege ist wichtig und gleichze...
Der Retinol-Inhaltsstoff in der Neutrogena Retino...
Welche Qualität hat Biotherm? Biotherm ist eine h...
Reinigungsanleitung. Verwenden Sie zur Gesichtsre...