Haben Sie Akne im Gesicht, die nicht verschwindet? Seien Sie vorsichtig, es könnte sich um eine Zyste handeln.

Haben Sie Akne im Gesicht, die nicht verschwindet? Seien Sie vorsichtig, es könnte sich um eine Zyste handeln.

Unsere Haut ist sehr empfindlich und wird oft von Mitessern und Akne geplagt. Aber was, wenn ein Pickel auf Ihrem Gesicht auftaucht und es lange dauert, bis er verschwindet? Tatsächlich sollten Sie in diesem Moment vorsichtig sein, denn es könnte sich nicht um Akne, sondern um eine Zyste handeln.

Haben Sie Akne im Gesicht, die nicht verschwindet?

„Pickel“ ist die gebräuchliche Bezeichnung für eine Talgzyste, die im Allgemeinen größer als Akne ist und beim Ausdrücken Symptome von weißem Eiter zeigt. Viele Menschen glauben, dass das Problem durch Ausdrücken der Zyste gelöst werden kann. Tatsächlich tritt die Zyste jedoch an derselben Stelle erneut auf und wird langsam größer. Die Hauptursache für Psoriasiskarzinome ist eine Verstopfung des Talgdrüsenausführungsganges, die eine Schwellung des zystischen Talgdrüsenepithels mit allmählich zunehmendem Inhalt zur Folge hat und eine Retentionszyste bildet. Es ist durch eine langsam wachsende gutartige Läsion gekennzeichnet. In der Zyste befindet sich ein Sekret, das an weiße Bohnengallerte erinnert. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt jedoch häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und betrifft vorzugsweise Kopf, Gesicht, Hals, Brust und Rücken. Talgzysten ragen aus der Hautoberfläche hervor und verursachen im Allgemeinen keine subjektiven Symptome. Bei einer Sekundärinfektion können sie Schmerzen und Eiterungen verursachen.

Talgzysten ragen aus der Hautoberfläche hervor und treten besonders häufig in Bereichen auf, in denen sich viele Talgdrüsen befinden, wie etwa auf der Kopfhaut, im Gesicht, auf der Brust und auf dem Rücken. Die meisten von ihnen wachsen langsam. Wenn keine gleichzeitige Infektion vorliegt, zeigen die Patienten im Allgemeinen keine Symptome. Die Tumoren sind kugelförmig, einzeln oder mehrfach vorhanden und variieren in der Größe, die von einigen Millimetern bis zu fast 10 Zentimetern reicht. Es ist von mittlerer Härte und Elastizität, ragt aus der Hautoberfläche hervor, haftet an der Haut, lässt sich nicht leicht drücken, hat eine glatte Oberfläche und kein Gefühl von Schwankung. In der Mitte befindet sich eine nadelkopfgroße, nabelartige Öffnung, die blauschwarz ist und die Form einer nadelkopfartigen Akne hat. Beim Auspressen können Tofu-Rückstände oder nudelschlammartige Inhalte entstehen, die aus Talg und zerbrochenen Talgdrüsenzellen bestehen und oft einen ranzigen Geruch aufweisen. Es kommt äußerst selten vor, dass Talgzysten bösartig werden, sie sind jedoch anfällig für Sekundärinfektionen. Bei einer Infektion können entzündliche Reaktionen wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auftreten. Unter äußerer Gewalteinwirkung kann die Zyste platzen und vorübergehend verschwinden, es bilden sich jedoch Narben und es besteht die Gefahr einer erneuten Entstehung.

Wie beseitigt man Zysten? Sollte ich mich direkt operieren lassen oder Medikamente einnehmen bzw. eine Spritze bekommen? Denn zum Thema Zystenbeseitigung gibt es auf dem Markt unterschiedliche Meinungen.

Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Zysten

Erstens verschwindet Akne im Gegensatz zu Akne nicht allmählich durch Veränderungen des Hormonhaushaltes des Körpers.

Im Gegenteil, die meisten Zysten verbleiben am Körper und nur extrem kleine Zysten können ohne Behandlung verschwinden. Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Zysten: eine Epidermoidzyste, die aus der Epidermis der Haut wächst, und eine Pilariszyste, die aus den Haarfollikeln wächst.

Im Gegensatz zu Akne kann Akne nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperteilen wie der Kopfhaut, den Ohren und den Armen auftreten. Allerdings haben die meisten Patienten nur eine oder zwei Zysten, und das Auftreten einer großen Anzahl von Zysten kommt nur sehr selten vor.

Es wird gesagt, dass man die Größe von Zysten verringern kann, indem man sich mehr der Sonne aussetzt und heiße Handtücher auflegt, aber diese Methoden haben eigentlich keine wissenschaftliche Grundlage. Die wichtigste Methode zur Beseitigung von Zysten ist immer noch eine Operation, bei der die Blockade der Talgdrüsenausscheidungskanäle entfernt wird. Tatsächlich gibt es nicht viele Möglichkeiten, der Entstehung von Zysten am Körper vorzubeugen. Wir können jedoch versuchen, Hautverletzungen zu vermeiden und auf bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel anabole androgene Steroide, zu verzichten.

Diese Medikamente können dazu führen, dass sich Zysten leichter verschlimmern und entzünden und dass sich möglicherweise auch neue Zysten am Körper bilden.

Die am häufigsten angewandte radikale Behandlung ist die chirurgische Resektion unter örtlicher Betäubung. Talgzysten sind kleine Tumoren auf der Körperoberfläche. Die Operation ist einfach und kann ambulant durchgeführt werden. Die Zyste sollte möglichst vollständig entfernt werden, ohne dass Zystenwand übrig bleibt, da sonst die Gefahr einer Rezidivität besteht. Da Talgzysten meist im Gesicht auftreten, sollte bei der chirurgischen Entfernung der kosmetische Effekt berücksichtigt werden. Durch einen kleinen Einschnitt kann die Talgzyste im Gesicht und am Hals entfernt werden, und die Haut kann ohne Spannung vernäht werden, um das Wachstum von Narben zu vermeiden und einen schönen Effekt zu erzielen.

Bei Infektionen vor der Operation und zur Eindämmung von Entzündungen nach der Operation sollten Antibiotika angemessen eingesetzt werden. Infizierte Talgzysten sollten nach der Bekämpfung der Infektion operativ entfernt werden. Bei Patienten, deren lokale Infektion nicht kontrolliert werden kann oder durch einen Abszess kompliziert wurde, sollten Inzision und Drainage durchgeführt werden.

Die minimalinvasiven CO2-Laser- und Elektroionen-Methoden gelten als gute Behandlungsmethoden für Zysten ohne gleichzeitige Infektion. Sie eignen sich besonders für die Behandlung von Talgzysten im Gesicht, da sie einfach durchzuführen sind, nur einen kleinen Einschnitt haben, wenig bluten, keine Nähte benötigen, fast keine Narben hinterlassen und eine geringe Rezidivrate aufweisen.

Wenn Sie den Bereich selbst zusammendrücken, kann dies zu Rötungen, Schwellungen und Entzündungen führen.

Sobald eine Zyste entdeckt wurde, sollten wir sie nicht selbst ausdrücken, da dies zu Rötungen, Schwellungen und Entzündungen führt.

Der grundlegende Grund für die Bildung von Zysten ist, dass die Ausscheidungskanäle der Talgdrüsen verstopft sind. Wenn sie nicht gründlich gereinigt werden, schwellen die verstopften Ausscheidungskanäle aufgrund des zunehmenden Inhalts an, was dazu führt, dass die Zysten langsam größer werden.

In manchen Fällen verwenden Ärzte zur Beseitigung von Atheromen auch injizierbare Medikamente, darunter intraläsionale Steroidinjektionen. Allerdings eignet sich diese Art der Injektion nur für Zysten, die noch nicht mit Bakterien infiziert sind, und kann keine dauerhafte Heilung bewirken. Zudem besteht immer noch die Möglichkeit eines Rückfalls. Nur durch eine ärztliche Diagnose und die operative Entfernung der Zyste kann ein erneutes Auftreten vermieden werden.

Ob orale oder lokale Antibiotika: Sie können die vergrößerte Zyste nur verkleinern, aber nicht vollständig entfernen. Wenn eine Operation zur Zystenentfernung in Erwägung gezogen wird, müssen sich Patienten darüber im Klaren sein, dass der Eingriff Narben hinterlassen wird. Am Kopf beispielsweise können die meisten kleinen Atherome problemlos unter örtlicher Betäubung entfernt werden und nach der Operation ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Die Kopfhaut wird während der Operation genäht und heilt in etwa einer Woche.

Allerdings hinterlässt der chirurgische Eingriff Narben auf der Haut. Die Größe der Narbe hängt von der Größe der Zyste ab. Mit der Zeit heilt die Narbe jedoch langsam ab.

Bei manchen Patienten können sich jedoch Keloidnarben bilden, die zu Juckreiz und einer Verdickung der Narben führen. Während der Erholungsphase können Patienten anstrengende Aktivitäten vermeiden, um sicherzustellen, dass die Narbe nicht gedehnt wird. Darüber hinaus gibt der Arzt dem Patienten Narbenreinigungstücher und hält diese täglich sauber, um Wundinfektionen vorzubeugen.

<<:  Welche Methoden gibt es, Mitesser mit einer Eiermaske zu entfernen? So entfernen Sie Mitesser mit einer Eiermaske

>>:  Was tun, wenn Ihre Haut trocken ist und sich schält? Es hat Schönheitseffekte

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Chantecaille Diamond Eye Cream?

Chantecaille ist die Hautpflegemarke von Alibaba ...

Kann RNW-Aloe-Vera-Gel auf empfindlicher Haut angewendet werden?

Kann RNW-Aloe-Vera-Gel auf empfindlicher Haut ang...

So verwenden Sie die SUM37-Atemblasenmaske

Sum37 ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea und a...

Sollte ich im Winter Sonnenschutzmittel verwenden? Wie wähle ich?

Die meisten Menschen verwenden im Sommer Sonnensc...

Welche Marke von Halsfaltencreme ist gut?

Viele Frauen verwenden im Alltag Halsfaltencremes...

Kann ich Vaseline-Lippenbalsam essen? Verursacht Vaseline-Lippenbalsam Krebs?

Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den w...