Wenn Sie bei der Verwendung von Gesichtsseife bessere Ergebnisse erzielen möchten, reiben Sie die Seife, bis reichhaltiger und zarter Schaum entsteht. Dies ist der wichtigste Schritt. Wenn Sie die Seife nicht ausreichend aufschäumen, ist die Reinigungswirkung nicht so gut. Das Schaumnetz ist ein gutes Schaumwerkzeug. Wie also verwendet man das Schaumnetz mit Gesichtsseife? So verwenden Sie das Schaumnetz für Gesichtsseife Reinigen Sie das Schaumnetz, geben Sie dann die Gesichtsseife in das Schaumnetz, nehmen Sie sie auf, nachdem sie vollständig eingeweicht ist, reiben Sie sie mit den Handflächen beider Hände, um reichhaltige Blasen zu erzeugen, tragen Sie die Blasen bei der Gesichtsreinigung auf das gesamte Gesicht auf und vermeiden Sie dabei die Augen, oder nehmen Sie ein Körperbad. So verwenden Sie ein Schaumnetz zum Waschen Ihres Gesichts mit Gesichtsseife Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser, reiben Sie es nicht trocken. Verwenden Sie ein Schaumnetz, um mit der Gesichtsseife Blasen zu erzeugen. Die Menge der Blasen hängt von Ihrer persönlichen Situation ab, gerade genug zum Waschen. Tragen Sie den Schaum auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie ihn sanft in kreisenden Bewegungen ein. Der Schmutz in den Poren wird durch die Massage herausgelöst. Anschließend den Schaum mit reichlich klarem Wasser abspülen. Trocknen Sie zum Abschluss mit einem sauberen, trockenen Handtuch das Wasser auf Ihrer Gesichtsoberfläche ab. Dann ist die Gesichtswäsche abgeschlossen. Einige Punkte zur Verwendung von Gesichtsseife 1. Hautqualitätstest Bevor Sie Gesichtsreinigungsseife verwenden, sollten Sie entsprechend Ihrem Hauttyp auswählen. Egal, wie gut die Gesichtsreinigungsseife in den Augen anderer ist, sie ist möglicherweise nicht für Sie geeignet. Da jede Haut anders ist und sich die Haut in verschiedenen Jahreszeiten verändert, sind auch die Art und der Zeitpunkt der Reinigung mit Gesichtsseife unterschiedlich. Im Sommer kommt es zu einer starken Talgproduktion, verwenden Sie daher eine erfrischende Gesichtsseife mit stärkerer Reinigungskraft und etwas längerer Waschzeit. Im Winter sollten Sie zu einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtsseife greifen, um trockener Haut die nötige Feuchtigkeit zuzuführen. 2. Mit warmem Wasser waschen Die Wassertemperatur beim Waschen des Gesichts (ca. 30-40 Grad) ist sehr wichtig. Am besten befeuchtest du dein Gesicht vorher mit warmem Wasser. Da der Dampf im heißen Wasser die Poren öffnen und vergrößern kann, können Öl und Schmutz beim Reinigen aus den Poren ausgewaschen werden. Anschließend eine abschließende Reinigung mit kaltem Wasser durchführen, um die Poren zu verengen. Beachten Sie jedoch, dass bei direkter Verwendung von kaltem Wasser die Poren nicht vollständig geöffnet werden und Öl und Schmutz aus dem Gesicht nicht ausgewaschen werden können. 3. Mit einem weichen Handtuch waschen Wichtig ist, dass Sie ein weiches und hochwertiges Handtuch wählen! Nach vollständiger Befeuchtung sanft auf das Gesicht drücken und mehrmals wiederholen, um den Seifenschaum zu entfernen und trockene und empfindliche Haut nicht zusätzlich zu belasten. Seien Sie vorsichtig! Das Schrubben mit einem Handtuch kann empfindliche Haut schädigen. Freunde, die diese Angewohnheit haben, denken Sie daran, sie zu ändern! 4. Den Schaum ausreiben Feuchten Sie die Gesichtsseife an und verreiben Sie diese zwischen Ihren Handflächen, bis reichhaltiger, feiner Schaum entsteht. Dies ist der wichtigste Schritt. Wenn Sie die Seife nicht ausreichend aufschäumen, ist die Reinigungswirkung nicht so gut. Denken Sie daran, die Gesichtsseife gründlich zu verreiben, damit feiner Schaum entsteht, bevor Sie sie auf Ihr Gesicht auftragen. Tragen Sie nicht das ganze Stück Seife auf Ihr Gesicht auf! Anschließend verteilen Sie den Schaum mit kreisenden Bewegungen im gesamten Gesicht, beginnend bei den Wangen, dann über eine längere Zeit auf der Stirn und massieren ihn abschließend um die Augen, den Mund und das Kinn ein. Gehen Sie dabei so sanft wie möglich vor und achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden. Im Allgemeinen beträgt die Massagezeit etwa 3 Minuten, um eine gute Reinigungswirkung zu erzielen. 5. Zum Schluss mit kaltem Wasser waschen Es wird empfohlen, das Gesicht zum Abschluss mit kaltem Wasser zu waschen, um die Poren zu verkleinern. Die konkrete Methode ist: Schöpfen Sie mit beiden Händen kaltes Wasser und tupfen Sie es etwa 20 Mal auf Ihr Gesicht. Legen Sie gleichzeitig ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch sanft auf Ihr Gesicht. Dadurch können die Poren verkleinert und verengt werden und die Durchblutung im Gesicht wird gefördert. |
Das Haarentfernungsgerät ist heutzutage ein weit ...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenpflegeprodukt...
Skin79 ist eine koreanische Kosmetikmarke, die vo...
Skin Advanced, viele Menschen erleben es zum erst...
Feuchtigkeitscreme wird verwendet, um das Gesicht...
Minon Gesichtsreiniger ist reich an Nährstoffen. ...
Deshalb werde ich heute mit Ihnen darüber spreche...
Nuface Lifting und Firming ist super einfach anzu...
Lange Wimpern lassen das gesamte Auge größer und ...
Was soll ich zuerst verwenden, Anti-Pickel-Creme ...
Die Haut ist das, was Frauen am meisten interessi...
Muss ich mein Gesicht nach der Verwendung der Yuz...
Ist die Marke Zhiyouquan zuverlässig? Seit ihrer ...
Estee Lauder ist ein Hautpflegeprodukt aus den US...
Welche Vorteile hat die Anwendung von Vitamin E i...