Feuchtigkeitscremes dürften jedem ein Begriff sein. Sobald die Trockenzeit kommt, verwenden wir Feuchtigkeitscreme, die sehr wirksam ist. Wann sollten wir also eine stark feuchtigkeitsspendende Creme verwenden? Lassen Sie es uns unten herausfinden. Wann sollte man eine Feuchtigkeitscreme verwenden? Im Allgemeinen ist es besser, nach dem Auftragen einer Lotion eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Bei niedrigen Temperaturen ist der Stoffwechsel der Haut langsam und der Talg bleibt in halbfestem Zustand in den Poren der Haut. Die Textur der Creme ist relativ dick und hat eine erhebliche Wirkung bei der Befeuchtung der Haut. Sie eignet sich normalerweise für trockene und neutrale Haut und zur Anwendung im Herbst und Winter sowie morgens. Der richtige Zeitpunkt für die Anwendung einer Gesichtscreme Gesichtscremes können sowohl tagsüber als auch nachts verwendet werden, allerdings empfiehlt es sich, für Babys spezielle Tagescremes und spezielle Nachtcremes für die Nacht zu verwenden. Denn die Bedürfnisse der Haut sind tagsüber und nachts unterschiedlich: Tagsüber braucht die Haut Schutz, nachts hingegen Reparatur. Tagescremes verfügen grundsätzlich über einen gewissen Hautschutzeffekt und können die Schäden, die die Haut im Tagesverlauf erleidet, mindern. Was tun, wenn die Creme zu fettig ist Wenn die Gesichtscreme zu fettig ist, kann es sein, dass die von Ihnen gekaufte Gesichtscreme nicht für Ihren Hautzustand geeignet ist. Darüber hinaus ist die Textur der Gesichtscreme selbst relativ ölig. Gesichtscreme allein ist nicht erfrischend genug. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie fettige Haut haben, können Sie die Gesichtscreme auch durch ein feuchtigkeitsspendendes Gel ersetzen, das erfrischender ist. Gleichzeitig sollte das Gesichtsreinigungsmittel durch ein ölentfernendes und ölregulierendes Mittel ersetzt werden, damit die Haut die Ölproduktion wirksam kontrollieren kann. Gesichtscreme richtig anwenden Reiben Sie zunächst mit Ihren Handflächen. Geben Sie eine angemessene Menge Creme auf Ihre Handflächen und reiben Sie sie gleichmäßig mit beiden Händen ein. Drücken Sie die Creme anschließend in Ihre Haut ein, indem Sie zuerst auf Ihre Wangen, dann auf Ihr Kinn und Ihre Stirn drücken. Bei der Verwendung von Nachtcreme oder Essenz können Sie durch entsprechende Massage die Aufnahme verbessern und die Durchblutung fördern. Gesichtscreme wird im Allgemeinen als letzter Schritt der Hautpflege verwendet, das heißt nach Reinigung – Lotion – Augencreme – Essenz. Denn vor dem Auftragen einer Gesichtscreme muss die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden, damit die Creme ihre beste Wirkung entfalten und die Aufnahme der Creme beschleunigen kann. |
>>: Welche Rolle spielt das Essenzwasser? Kann die Basislotion als Essenz verwendet werden?
Tipps zum Aufhellen Ihrer Haut und Entfernen von ...
Sisley ist eine weltbekannte Luxusmarke für pflan...
Diese umstrittenen Toner der Internet-Promis sind...
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sic...
Das Waschen des Gesichts mit einem Gesichtshandtu...
Im Sommer ist unsere Haut aufgrund des heißen Wet...
Große Poren verraten unbewusst das Alter Ihrer Ha...
Lippenstift erregt die Aufmerksamkeit von Freundi...
Wie wir alle wissen, ist die Zitrone die beste Fr...
Guifu Cream ist ein Hautpflegeprodukt, das die Ha...
Wenn wir von Lancomes rosa Wasser sprechen, glaub...
Heute bringe ich Ihnen einige Geheimrezepte zum A...
Gesichtscremes sind reich an Nährstoffen, deshalb...
Sind die Hautpflegeprodukte von PROYA gut in der ...
Ich habe gehört, dass es derzeit im Trend liegt, ...