Wie desinfiziert man einen Gesichtsdampfer? Das Prinzip eines Gesichtsdampfers unterscheidet sich nicht wesentlich von unserem herkömmlichen Luftbefeuchter, daher ist auch die Reinigungsmethode ähnlich. Selbst bei Gesichtsdampfern mit unterschiedlichen Arbeitsmodi sind die Reinigungs- und Desinfektionsmethoden gleich. So desinfizieren Sie einen Gesichtsdampfer Sie müssen zuerst das restliche Wasser im Gesichtsdampfer ablassen und können dann Desinfektions- und Reinigungslösungen wie Schmutzreiniger oder Reinigungsmittel verwenden. Nach dem Schrubben spülen Sie es mehrmals ab und reinigen es. Nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch trockenwischen oder trocknen lassen. Sie können es auch mit einem in Alkohol getauchten Tuch abwischen, wodurch die Sterilisation und Desinfektion wirksamer wird. Nach dem Trocknen können Sie es dann wieder verwenden. Wie oft sollten Sie Ihren Gesichtsdampfer desinfizieren? Es wird grundsätzlich empfohlen, einen Gesichtsdampfer alle 1–2 Wochen zu verwenden. Reinigen Sie ihn daher umgehend nach der Anwendung, um eine Grunddesinfektion zu erreichen. Wenn Sie Ihren Gesichtsdampfer mit einer Reinigungslösung reinigen möchten, können Sie dies einmal im Monat tun. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Gesichtsdampfers Der Gesichtsdampfer nutzt hauptsächlich die von der Maschine abgegebene Wärme, um das Wasser im Wassertank zu Wasserdampf zu verdampfen. Der Wasserdampf öffnet die Poren im Gesicht, die den aufgesprühten Wasserdampf aufnehmen und den feuchtigkeitsspendenden Effekt erzielen. Deshalb ist es wichtig zu beachten, dass der Gesichtsdampfer mit der richtigen Wassermenge und für die richtige Dauer verwendet werden muss, da sonst der Effekt des Gesichtsdampfs kontraproduktiv ist. Gesichtsdampfer sollten destilliertes Wasser verwenden Das in einem Gesichtsdampfer verwendete Wasser ist nicht das Leitungswasser, das wir verwenden, und auch nicht das Mineralwasser, das wir trinken, sondern es muss destilliertes Wasser sein. Da Leitungswasser unbekannter Herkunft ist und nicht professionell desinfiziert wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich darin Bakterien bilden. Die Verwendung als Wasser zum Bedampfen des Gesichts stellt ein Gesundheitsrisiko dar und wird daher nicht empfohlen. Destilliertes Wasser wird aus Wasserdampf gewonnen, der nach dem Erhitzen auf 100 Grad verdampft. Es weist eine relativ hohe Reinheit und Präzision auf und ist daher aus hygienischer Sicht besser zum Bedampfen des Gesichts geeignet. |
>>: Wie lange ist ein Antitranspirant haltbar? Verabschieden Sie sich von der Sommerpein
Lush ist eine Marke aus Großbritannien, die von v...
Wie pflegen Sie Ihre Haut nach langem Aufbleiben?...
Bei wärmeren Temperaturen wird die Talgproduktion...
Wie wäre es mit der Hyaluronsäure-Serie von L'...
Blaues Kupferpeptid ist ein Proteinbestandteil mi...
Es scheint, dass gefriergetrocknetes Oligopeptidp...
Sonnenschutz ist ein Hautpflegeprodukt, das viele...
Honig ist essbar und superlecker. Wie kann man al...
Die Marke Clinique wurde 1968 in New York, USA, g...
Das Abschminken ist ein Schritt in der Hautpflege...
Wie viel kostet der Sonnenschutz Misty Snowflake ...
Kokosöl kann für Lebensmittel und auch für Schönh...
Menschen mit heller Haut sehen jünger aus und asi...
Sonnenschutzmittel werden nicht nur im Sommer, so...
Wenn die Trockenzeit kommt, verwenden wir oft Oli...