Wie desinfiziert man einen Gesichtsdampfer? Eine Anleitung zur Verwendung eines Gesichtsdampfers

Wie desinfiziert man einen Gesichtsdampfer? Eine Anleitung zur Verwendung eines Gesichtsdampfers

Wie desinfiziert man einen Gesichtsdampfer? Das Prinzip eines Gesichtsdampfers unterscheidet sich nicht wesentlich von unserem herkömmlichen Luftbefeuchter, daher ist auch die Reinigungsmethode ähnlich. Selbst bei Gesichtsdampfern mit unterschiedlichen Arbeitsmodi sind die Reinigungs- und Desinfektionsmethoden gleich.

So desinfizieren Sie einen Gesichtsdampfer

Sie müssen zuerst das restliche Wasser im Gesichtsdampfer ablassen und können dann Desinfektions- und Reinigungslösungen wie Schmutzreiniger oder Reinigungsmittel verwenden. Nach dem Schrubben spülen Sie es mehrmals ab und reinigen es. Nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch trockenwischen oder trocknen lassen. Sie können es auch mit einem in Alkohol getauchten Tuch abwischen, wodurch die Sterilisation und Desinfektion wirksamer wird. Nach dem Trocknen können Sie es dann wieder verwenden.

Wie oft sollten Sie Ihren Gesichtsdampfer desinfizieren?

Es wird grundsätzlich empfohlen, einen Gesichtsdampfer alle 1–2 Wochen zu verwenden. Reinigen Sie ihn daher umgehend nach der Anwendung, um eine Grunddesinfektion zu erreichen. Wenn Sie Ihren Gesichtsdampfer mit einer Reinigungslösung reinigen möchten, können Sie dies einmal im Monat tun.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Gesichtsdampfers

Der Gesichtsdampfer nutzt hauptsächlich die von der Maschine abgegebene Wärme, um das Wasser im Wassertank zu Wasserdampf zu verdampfen. Der Wasserdampf öffnet die Poren im Gesicht, die den aufgesprühten Wasserdampf aufnehmen und den feuchtigkeitsspendenden Effekt erzielen. Deshalb ist es wichtig zu beachten, dass der Gesichtsdampfer mit der richtigen Wassermenge und für die richtige Dauer verwendet werden muss, da sonst der Effekt des Gesichtsdampfs kontraproduktiv ist.

Gesichtsdampfer sollten destilliertes Wasser verwenden

Das in einem Gesichtsdampfer verwendete Wasser ist nicht das Leitungswasser, das wir verwenden, und auch nicht das Mineralwasser, das wir trinken, sondern es muss destilliertes Wasser sein. Da Leitungswasser unbekannter Herkunft ist und nicht professionell desinfiziert wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich darin Bakterien bilden. Die Verwendung als Wasser zum Bedampfen des Gesichts stellt ein Gesundheitsrisiko dar und wird daher nicht empfohlen. Destilliertes Wasser wird aus Wasserdampf gewonnen, der nach dem Erhitzen auf 100 Grad verdampft. Es weist eine relativ hohe Reinheit und Präzision auf und ist daher aus hygienischer Sicht besser zum Bedampfen des Gesichts geeignet.

<<:  Besteht bei Gesichtsmasken und Hautpflegeprodukten Frostgefahr? Können Gesichtsmasken auch im gefrorenen Zustand noch verwendet werden?

>>:  Wie lange ist ein Antitranspirant haltbar? Verabschieden Sie sich von der Sommerpein

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Sonnenschutzmittel separat von Gesicht und Körper

Wie entferne ich Sonnenschutzmittel? Mädchen soll...

Welche Version der Olay Red Bottle ist besser?

Olay ist eine Marke aus den USA, die von vielen M...

Kann die Correction Anti-Freckle Cream Sommersprossen entfernen?

Xiuzhen Pharmaceutical ist eine bekannte alte Mar...

Ist es besser, Guerlain Restoring Honey tagsüber oder nachts zu verwenden?

Guerlain Restoring Honey, auch bekannt als Guerla...

Wie behandelt man weißes Haar? Was verursacht weißes Haar?

Aufgrund des zunehmenden gesellschaftlichen Druck...

So verwenden Sie das Schönheitsserum Albin Excia

ALBION bietet viele Hautpflegeprodukte an und ist...

Enthält die australische Cemoy-Ampulle Hormone und wie wird sie verwendet?

Eine der 21-Tage-Essenzen von Cemoy ist tatsächli...

Was ist die Marke von Talika? Wie ist die Gesichtsmaske von Talika?

Talikas chinesischer Name ist Talika. Es handelt ...

Ist Elixir Sonnenschutz gut?

Elisilver Lotion ist ein sehr beliebtes Produkt v...