So erkennen Sie die Schäden durch Hormone in Hautpflegeprodukten

So erkennen Sie die Schäden durch Hormone in Hautpflegeprodukten

Alle Mädchen lieben Schönheit. Die meisten Mädchen verwenden Hautpflegeprodukte, um ihre Haut zu verbessern. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hautpflegeprodukten gibt es auch immer mehr Hautpflegemarken auf dem Markt. Einige skrupellose Händler fügen Hautpflegeprodukten Hormone hinzu. Wie kann man also Hormone in Hautpflegeprodukten identifizieren? Gibt es in Hautpflegeprodukten hormonelle Gefahren?

So erkennen Sie hormonhaltige Hautpflegeprodukte

Wenn sich Ihr Hautbild nach der Anwendung dieses Pflegeprodukts sofort verbessert, enthält dieses Produkt wahrscheinlich Hormone. Wenn sich Ihr Hautbild nach dem Absetzen dieses Pflegeprodukts besonders verschlechtert, ist dies ebenfalls ein Hinweis darauf, dass das Produkt Hormone enthält. Verdünnen Sie die Hautpflegeprodukte mit klarem Wasser. Schwimmen die Hautpflegeprodukte auf dem Wasser, bedeutet dies ebenfalls, dass Hormone vorhanden sind. Die überwiegende Mehrheit der Hautpflegeprodukte auf dem Markt enthält Hormone und die Verwendung solcher Produkte kann der Haut großen Schaden zufügen. Wie kann man also feststellen, ob Hautpflegeprodukte Hormone enthalten? Wir können versuchen, es konsequent anzuwenden. Wenn die Haut in kurzer Zeit sehr gut wird, enthält dieses Produkt definitiv Hormone. Herkömmliche Hautpflegeprodukte erzielen keine so schnelle Wirkung. Nur Hautpflegeprodukte mit Hormonen erzeugen eine sofortige Reaktion. Die überwiegende Mehrheit der Hautpflegeprodukte auf dem Markt enthält Hormone und die Verwendung solcher Produkte kann der Haut großen Schaden zufügen. Wie kann man also feststellen, ob Hautpflegeprodukte Hormone enthalten? Wir können versuchen, es konsequent anzuwenden. Wenn die Haut in kurzer Zeit sehr gut wird, enthält dieses Produkt definitiv Hormone. Herkömmliche Hautpflegeprodukte erzielen keine so schnelle Wirkung. Nur Hautpflegeprodukte mit Hormonen erzeugen eine sofortige Reaktion.

Der Schaden von Hormonen in Hautpflegeprodukten

Die langfristige Anwendung von Hautpflegeprodukten mit Glukokortikoiden kann eine hormonabhängige Dermatitis verursachen. Das plötzliche Absetzen von Hautpflegeprodukten, die Glukokortikoide enthalten, kann zur lokalen Entwicklung von Erythemen, makulopapulösen Ausschlägen, Papeln, Ödemen, trockener Haut und Abschuppung führen. Langfristige Anwendung kann zu Kapillarerweiterung, Hautatrophie und -verdünnung, Pigmentierung und Hirsutismus führen. Die Haut wird außerdem empfindlich. Bei einer Sekundärinfektion können Pusteln auftreten und der Patient kann Juckreiz, Brennen und Spannungsgefühl verspüren. Hautpflegeprodukte, die Glukokortikoide enthalten, sollten vermieden werden. Durch die Anwendung hormonhaltiger Kosmetika kann die Gesichtshaut stark geschädigt werden, und zwar vor allem in folgenden Punkten: Zum einen erhöht sich die Empfindlichkeit der Gesichtshaut und die Widerstandskraft sinkt. Glukokortikoide sind Immunsuppressiva. Eine langfristige Anwendung stört den normalen physiologischen Stoffwechsel der Haut, führt zu einem Ungleichgewicht, erhöht die Empfindlichkeit der Haut, verringert ihre Widerstandskraft und macht sie anfälliger für Allergien und Infektionen. Zweitens führt es zu einer Verdünnung der Hornschicht der Gesichtshaut, einer Steigerung der Reaktionsfähigkeit der Blutgefäße, einer Erweiterung der Kapillaren und der Bildung roter Blutstreifen. Drittens werden die Haarfollikel im Gesicht dicker, die Poren größer, das Gesichtshaar zahlreicher, länger, dicker und schwärzer. Viertens verursacht es hormonabhängige Dermatitis. Wenn Sie nach längerer Anwendung dieser Art von Kosmetika die Anwendung 3-5 Tage lang unterbrechen, treten auf der Gesichtshaut Symptome wie Erythem, Papeln, Abschuppung, Trockenheit und Juckreiz auf. Wenn Sie diese Art von Kosmetika erneut verwenden, klingen diese Symptome innerhalb von 1-2 Tagen ab.

Warum kommt es bei Hautpflegeprodukten zu einem Rebound-Effekt?

Nach der Anwendung bestimmter Hautpflegeprodukte verbessert sich der Hautzustand zwar erheblich, doch nach dem Absetzen der Anwendung verschlechtert sich der Hautzustand innerhalb kurzer Zeit stark und kann sogar noch schlimmer sein als vor der Anwendung. Dies ist der Rebound der Hautpflegeeffekte. Die Hauptursache für den Rebound sind schnell wirkende Hautpflegeprodukte, die Hormone und Schwermetalle enthalten, insbesondere Hormonbestandteile. Wenn sie nicht verwendet werden, kommt es zu einem Rebound und es entsteht eine Hormonabhängigkeit. Diese Art von Hautpflegeprodukten ist nicht ungewöhnlich und erfordert hohe Wachsamkeit. Dass die Wirkung der Hautpflegeprodukte nachlässt, wenn Sie die Verwendung von Hautpflegeprodukten beenden, ist normal, denn die Haut altert natürlicherweise kontinuierlich und muss weiterhin gepflegt werden – genau wie beim Essen. Denn der Mensch hat weiterhin Hunger und Sie können daher nicht erwarten, nach einer Mahlzeit für immer mit dem Essen aufzuhören.

Bewirken Hormone in Hautpflegeprodukten Bartwuchs?

Kosmetika verursachen im Allgemeinen keine Probleme beim Bartwuchs. Wenn Sie sich aufgrund der Verwendung von Kosmetika einen Bart wachsen lassen, liegt das daran, dass die Kosmetika männliche Hormone enthalten. Wenn sie auf der Haut angewendet werden, wird das Haarwachstum gesteigert und sogar ein Bartwuchs verursacht. Sobald dies geschieht, müssen Sie die Verwendung des Produkts sofort beenden und Ihre Haut wird sich wieder normalisieren. Neben der Tatsache, dass Kosmetika männliche Hormone enthalten, die Bartwuchs verursachen, können auch endokrine Störungen im Körper dafür verantwortlich sein. Wenn Sie Ihr endokrines System effektiv regulieren und sich auf die Erhaltung Ihrer Gesundheit konzentrieren möchten, können Sie dies durch gesunde Essgewohnheiten anpassen. Achten Sie auf der Grundlage guter Essgewohnheiten auf ausgewogene Nahrungsergänzungsmittel und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse.

<<:  Wie lange sollten Sie Ihre Hände mit einem Händedesinfektionsmittel waschen? Warum sollten Sie Ihre Hände mit einem Händedesinfektionsmittel länger als 20 Sekunden waschen?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung einer Entgiftungsmaske? So verwenden Sie eine Entgiftungsmaske

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Concord Vitamin E-Milch

Concord Vitamin E-Lotion enthält feuchtigkeitsspe...

Wie ist die SNP-Maske? Ist sie sinnvoll? Für welches Alter ist sie geeignet?

Wie wäre es mit einer SNP-Maske? Ist sie nützlich...

Aus welchem ​​Land stammt Lancaster und welche Klasse hat es?

Lancaster ist eine Hautpflegemarke. Ihr Sonnensch...

Der schnellste Weg, Ihre Haut aufzuhellen Das Geheimnis der Hautaufhellung

Fan Bingbing gilt als hellhäutig. Neben ihrer ber...

Wie wirksam ist Shiseido Red Waist Essence?

Wie wirksam ist Shiseido Red Waist Essence? Dies ...

Wie ist Armani Black Key Essence Water?

Mädchen kennen Armanis Black Key-Produktserie nat...

Sind die Hautpflegeprodukte von TheGinza gut?

TheGinza ist eine hochwertige, luxuriöse Hautpfle...