Japanische Schlangengift-Augenmaske. Dieses Produkt enthält Schlangengiftextrakt, der die Augenmuskeln entspannt und feine Linien glätten kann. Wie überprüfen Sie also das Produktionsdatum einer Augenmaske aus Schlangengift? So überprüfen Sie das Produktionsdatum einer Schlangengift-Augenmaske Auf den Augenmasken mit Schlangengift ist kein Produktionsdatum angegeben. Die Spa-Schlangengift-Augenmaske ist eine japanische Marke und muss nicht mit einem Produktionsdatum gekennzeichnet werden, da es in Japan klare Vorschriften gibt, dass nur Produkte, die innerhalb von 3 Jahren verderben, mit einem Haltbarkeitsdatum gekennzeichnet werden müssen. Wenn kein Etikett vorhanden ist, bedeutet dies, dass dieses Produkt unter ungeöffneten Bedingungen mindestens 3 Jahre haltbar ist. Warum gibt es bei japanischer Kosmetik keine Produktionsdaten? Japanische Hautpflegeprodukte haben kein Produktionsdatum, nur eine Chargennummer. Gemäß Artikel 61 des japanischen Arzneimittelgesetzes müssen nur Produkte, die unter normalen Lagerbedingungen innerhalb von 3 Jahren verderben, mit einem Haltbarkeitsdatum gekennzeichnet werden (siehe FANCL). Fehlt dieser Hinweis, ist das Produkt im ungeöffneten Zustand mindestens 3 Jahre haltbar. Das Nichtkennzeichnen des Produktionsdatums ist in der japanischen Kosmetikindustrie eigentlich eine unausgesprochene Regel. Das Nichtkennzeichnen des Produktionsdatums bedeutet: „Solange es nicht geöffnet ist, kann es auch nach dem 3-jährigen Verfallsdatum noch verwendet werden!“ Dies geschieht, weil der Recyclingmechanismus auf dem japanischen Markt sehr vollständig ist. Es gibt keine abgelaufenen Produkte. Wenn Gesichtsreiniger und Hautpflegeprodukte nicht innerhalb von zwei Jahren verkauft werden können, werden sie alle aus den Regalen geräumt. Machen Sie sich beim Kauf von Kosmetika in Japan also keine Gedanken darüber, ob das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist oder bald abläuft oder ob sie schlecht werden, wenn Sie sie nicht vollständig aufbrauchen. Was ist, wenn ich unbedingt wissen möchte, an welchem Tag es hergestellt wurde? Dann musst du zuerst gut Japanisch lernen. Suchen Sie die auf dem Produkt (der Verpackung) aufgedruckte Chargennummer und rufen Sie die Beratungsnummer der Marke an. Die meisten japanischen Marken nennen Ihnen das Produktionsdatum des Produkts. Achten Sie bei der Kontrolle außerdem unbedingt auf die Chargennummer und verwechseln Sie niemals den Barcode mit der Chargennummer. In Japan sind Chargennummern normalerweise an offensichtlichen Stellen versteckt. Die Chargennummer ist in der Regel eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Gibt es außer einem Anruf eine andere, unkomplizierte Möglichkeit, das Produktionsdatum zu prüfen? haben. Eine ausländische Website ist auf die Überprüfung des Herstellungsdatums und der Haltbarkeit von Kosmetika spezialisiert (http://checkcosmetic.net). Sie müssen lediglich den Chargencode und die Marke in die obere linke Ecke der Website eingeben, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten. Es werden ziemlich viele Marken unterstützt, die meisten davon sind europäische und amerikanische Marken, aber es gibt auch japanische Marken wie DHC, KANEBO und KOSE ... |
Sowohl Cosme Decorte Basil Water als auch Mushroo...
In welcher Reihenfolge müssen PROYA-Sonnenschutzm...
Ist Sofina Blue Flower ein gutes Sonnenschutzmitt...
Heutzutage ist es ein Trend, ein Reinigungsgerät ...
Staphylococcus aureus kommt überall in der Natur ...
Gesichtsmasken werden in Gesichtsmaskenblätter un...
Wir alle wissen, dass unsere Haut dunkler wird, w...
Eine Augenmaske ist eine Substanz, die auf die Au...
Als schwedische Marke für medizinische Schönheit ...
Pferdeöl ist ein sehr guter Schönheitsbestandteil...
Ist Yumeijing als günstige und voluminöse Gesicht...
Jayjuns Black Hydrating Mask Trilogy ist eine kla...
Eine Zeit lang war Yilian Hydrating Spray äußerst...
Sonnenschutzmittel sind etwas, das viele Menschen...
Fälschungen sind heutzutage weit verbreitet, insb...