Bei heißem Wetter müssen wir neben der Abkühlung auch auf den Sonnenschutz achten. Es gibt viele gute Sonnenschutzprodukte auf dem Markt. Wie wählen Sie das Sonnenschutzmittel aus, das am besten zu Ihnen passt? Zunächst müssen wir seine Eigenschaften verstehen. Wissen Sie also, ob Water Baby-Sonnenschutz ein physikalischer oder chemischer Sonnenschutz ist? Ist das Sonnenschutzmittel von Water Baby ein physikalisches oder chemisches Sonnenschutzmittel? Water Baby Sonnenschutz ist ein physikalischer Sonnenschutz. Ein Hauptmerkmal physikalischer Sonnenschutzmittel ist, dass sie relativ dick sind. Wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, haben sie eine aufhellende Wirkung. Sie können die durch ultraviolette Strahlen verursachten Schäden an der Haut wirksam blockieren. Dieses Sonnenschutzmittel verwendet eine natürliche und sanfte Formel, die nicht nur die Produktqualität gewährleistet, sondern auch eine sehr gute Sonnenschutzwirkung hat. So trägt man Sonnenschutz richtig auf Nehmen Sie eine angemessene Menge Sonnenschutzmittel und klopfen Sie es gleichmäßig auf das Gesicht, wobei Sie von oben nach unten klopfen, bis der Hautton gleichmäßig ist (tragen Sie es in Richtung der Gesichtsporen auf, um ein Einziehen zu verhindern). Dunkle Hauttöne können dadurch hervorgehoben werden. Sonnenschutzanforderungen in unterschiedlichen Umgebungen Sonnenschutzbedarf bei verschiedenen Gelegenheiten Wählen Sie Produkte mit LSF 8–15 und PA+ für den Weg zur Arbeit; verwenden Sie im Büro Sonnenschutzgrundierung; wählen Sie Produkte mit LSF 35–50 und PA+++ für den Strand; wählen Sie Produkte mit LSF 35–50 zum Schwimmen. Sonnenschutzbedarf in unterschiedlichen Breitengraden Südostasien liegt in Äquatornähe, daher sollten Sie Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 50 wählen. Im Mittelmeerraum sind die Sommer heiß und trocken, daher benötigen Sie wasserfeste und schweißresistente Sonnenschutzprodukte. In den nordischen Ländern ist die Sonneneinstrahlung schwach, daher können Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 25 den Bedarf decken. Sonnenschutzbedarf in verschiedenen Jahreszeiten Im Sommer ist die UV-Strahlung stark, sodass Sie ein Sonnenschutzmittel mit höherem Lichtschutzfaktor und PA verwenden können. Im Frühling, Herbst und Winter ist die UV-Strahlung nicht so stark, sodass Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem etwas niedrigeren Lichtschutzfaktor verwenden können. Sonnenschutzbedarf zu verschiedenen Zeiten Von 7 bis 9 Uhr morgens können Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von höchstens 15 verwenden, von 10 bis 4 Uhr benötigen Sie Sonnenschutzmittel mit LSF 50+ oder höher, von 17 bis 18 Uhr können Sie Sonnenschutzmittel mit LSF 25 verwenden und nach 19 Uhr können Sie Sonnenschutzmittel mit LSF 15 oder so verwenden. |
<<: Kiehl's Augencreme ist wahr oder falsch. So verwenden Sie Kiehl's Augencreme richtig
Obwohl manche Mädchen keine Akne im Gesicht haben...
Die Schneckencreme von YSI ist das Starprodukt vo...
Viele Menschen kommen in ihrem täglichen Leben zu...
Die Make-up-reparierende Eiermaske ist im Interne...
Parfüm ist heutzutage auch bei vielen Menschen be...
Origins bietet viele Augencremes an, die bekannte...
Wie wäre es mit der straffenden Reparaturcreme mi...
Keine Frau möchte Flecken im Gesicht haben. Aber ...
Eine Schlafmaske ist eine Art schmierbare Maske. ...
Biotherm ist eine Hautpflegemarke aus Frankreich....
Wenn es um Sommersprossen geht, sollte jeder sehr...
Wie verwendet man Jojobaöl und Meerrettichhydroso...
Wir streben eine möglichst weiße und rosige Haut ...
Lin Qingxuan Aloe Vera Gel ist ein Produkt, das S...
Es liegt in der Natur des Menschen, Schönheit zu ...