Welche Auswirkungen hat Akne auf den Körper? Welche Auswirkungen hat das Ausdrücken von Mitessern auf die Haut?

Welche Auswirkungen hat Akne auf den Körper? Welche Auswirkungen hat das Ausdrücken von Mitessern auf die Haut?

Akne ist ein ganz normales Phänomen. Es gibt viele Gründe, warum wir Akne haben. Akne hat bestimmte Auswirkungen auf unseren Körper. Welche Auswirkungen hat Akne also auf den Körper? Welche Auswirkungen hat das Ausdrücken von Mitessern auf die Haut?

Welche Auswirkungen hat Akne auf den Körper?

Eine langfristige Ansammlung kann dem menschlichen Körper erheblichen Schaden zufügen. Akne verursacht normalerweise Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auf der Haut. Akne wird auch Akne genannt, was eine Art von Akne ist. Wie der Name schon sagt, ist dies daher eine Krankheit, die bei Teenagern sehr häufig auftritt. Es kann auch zu Juckreiz kommen und die Akne kann nach der Behandlung Akneflecken hinterlassen, die sich in gewissem Maße auf das persönliche Erscheinungsbild auswirken. Während der Pubertät entwickeln sich die Talgdrüsen aufgrund der starken Hormonausschüttung im menschlichen Körper schnell und produzieren große Mengen Talg, was sich oft in Form von Papeln, Pusteln und anderen Erscheinungen auf der Gesichtshaut äußert. Akne kann durch übermäßige Talgproduktion der Haut oder durch abnormale Hormonspiegel und schlechte Essgewohnheiten verursacht werden. Normalerweise kann ein Arzt sie mit oralen Antibiotika behandeln. Im Allgemeinen kann sie in der späten Pubertät auf natürliche Weise gelindert oder geheilt werden, hat jedoch große Auswirkungen auf die Psyche und das Sozialleben von Jugendlichen, was ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung nicht förderlich ist.

Welche Auswirkungen hat das Ausdrücken von Mitessern auf der Haut?

Erstens kann das Ausdrücken von Mitessern zu Entzündungen unserer Haut führen. Denken Sie darüber nach, wir drücken Mitesser normalerweise mit unseren Fingernägeln aus, aber wer weiß, ob unsere Nägel sauber sind? Wenn sie nicht sauber sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie Entzündungen verursachen. Das Herausziehen von Mitessern ist jedoch eine bessere Wahl, als Mitesser auszudrücken, also ein Mitesserpflaster zu verwenden. Der zweite Grund besteht darin, dass das Ausdrücken von Mitessern unsere Poren vergrößert. Dies liegt daran, dass Akne ursprünglich tief in den Poren vergraben ist. Das Ausdrücken von Akne öffnet nicht nur die Poren, sondern kann auch das Dermisgewebe um die Poren herum beschädigen. Häufiges Ausdrücken von Akne kann das Gewebe um die Haarfollikel herum dauerhaft schädigen und zu geöffneten und vergrößerten Poren führen, die dann noch schwieriger zu verbessern sein können. Abschließend möchte ich darüber sprechen, wie Sie Mitesser entfernen können, ohne die Haut zu beeinträchtigen. Als Erstes sollten Sie darauf achten, Ihr Gesicht zu waschen. Waschen Sie es häufig, um die Flecken auf Ihrem Gesicht zu entfernen. Dann können Sie die Mitesser wie oben erwähnt entfernen. Was die Ernährung betrifft, essen Sie mehr Gemüse und weniger Fleisch, insbesondere fettige und gegrillte Speisen.

Die Hauptursachen für Akne

Es gibt viele Gründe für Akne. Endokrine Störungen, schlechte Schlafqualität durch langes Aufbleiben, unregelmäßige Menstruation und gynäkologische Entzündungen, Hitze in Lunge und Magen durch den Verzehr von scharfen und reizenden Speisen sowie Akne treten hauptsächlich bei jungen Menschen auf und bessern sich allmählich mit zunehmendem Alter. Whiteheads und Mitesser sind klinisch erkennbar. Bei schweren Symptomen können Sie sie mit einer Aknenadel reinigen und Lixiao Qingqiaoye und Chlorhexidin-Tinktur örtlich auftragen. Nehmen Sie bei Bedarf Gardenia- und Golden Flower-Pillen, Golden Flower-Akne-Entfernungsgranulat und Vitamin B6-Tabletten innerlich ein. Menschen mit fettiger Haut waschen ihr Gesicht gerne jeden Tag und denken, dass dies die Talgproduktion reduzieren kann. Das ist falsch. Es reicht aus, das Gesicht einmal morgens und einmal abends zu waschen. Denken Sie daran, beim Waschen Ihres Gesichts warmes Wasser zu verwenden, das Gleiche gilt im Sommer, damit Ihre Haut weiß wird. Bedecken Sie Ihr Gesicht jeden Tag vor dem Waschen mit einem heißen Handtuch, um die Poren zu öffnen. Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung, essen Sie mehr leichte Kost und trinken Sie viel Wasser. Dies hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und Akne zu beseitigen. Generell sollten Sie darauf achten, einen guten Arbeits- und Ruherhythmus zu entwickeln und für ausreichend Schlaf zu sorgen. Sie können mehr Musik hören, um den Arbeitsstress abzubauen, oder mehr Sport treiben, um die Durchblutung anzuregen und die Ansammlung von Giftstoffen im Körper zu verringern.

Was tun bei Akne?

Akne, auch als gewöhnliche Akne bekannt, kommt häufiger bei heranwachsenden Jungen und Mädchen vor und tritt eher im Gesicht auf, gefolgt von der Brust und dem Rücken. Zur Behandlung reinigen Sie Ihr Gesicht morgens zunächst mit warmem Wasser und Seife. Nach dem Trocknen können Sie einmal pro Nacht topische Anti-Keratinisierungsmedikamente zur Entfernung von Akne verwenden, wie beispielsweise Retinsäure-Creme oder -Gel, Adapalen-Gel oder 0,025 % Retinsäure-Salbe. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie eine Gesichtsmaske auftragen und den Inhalt vorhandener Akne herausdrücken. Verwenden Sie bei einer kleinen Anzahl entzündlicher Papeln entfettende Medikamente, beispielsweise 1 % Clindamycin-Gel oder 4 % Niacinamid-Creme. Um ein erneutes Auftreten zu verhindern, können nach dem vollständigen Abklingen des Ausschlags regelmäßig Antiverhornungsmittel wie Adapalengel aufgetragen und die Behandlung vier Monate lang fortgesetzt werden. Sollten noch einzelne Pusteln und entzündliche Papeln vorhanden sein, kann eine orale Einnahme von 3-mal täglich 250 mg Tetracyclin oder 2-mal täglich 100 mg Doxycyclin erfolgen. Eine Woche nach Abklingen der Hautveränderungen wird die Dosis des oralen Medikaments schrittweise reduziert und die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 6–8 Wochen.

<<:  Wie lange ist Perfect Aloe Vera Gel haltbar? Welche Inhaltsstoffe sind im Perfect Aloe Vera Gel enthalten?

>>:  Kann ich ätherische Öle verwenden, die abgelaufen, aber noch nicht geöffnet wurden? Kann ich ätherische Öle, die seit einem Monat abgelaufen sind, noch verwenden?

Artikel empfehlen

Grundlegende Schritte zur Hautpflege Sechs Tipps zur Hautpflege

Der Schlüssel zur Wirksamkeit der Wirkstoffe lieg...

Was ist der Unterschied zwischen Kiehl's- und Curel-Creme?

Kiehl’s und Curel sind beides bekannte Hautpflege...

Ist eine Peel-Off-Maske dasselbe wie ein Peeling?

Sind Peel-Off-Masken dasselbe wie ein Peeling? Pe...

Shiseido Urea Handcreme ist authentisch, achten Sie auf diese kleinen Details

Wie kann man die Echtheit von Shiseido Urea Handc...

Was kann ich tun, wenn die blaue Flüssigkeit in der Augenmaske eintrocknet?

Augenmasken erfreuen sich bei vielen Menschen gro...