Da sich unser Lebensstandard deutlich verbessert hat, tauchen in unserem Leben immer mehr Schönheitsmethoden auf. Also. Wissen Sie, was ein Säurepeeling ist? Kann ich meine Haut nach einem Säurepeeling weiter normal belasten? Schauen wir es uns gemeinsam an. Kann ich nach einem Säurepeeling weiterhin meine normale Hautpflege durchführen? Am besten verwenden Sie innerhalb einer Woche nach einem Säurepeeling keine Hautpflegeprodukte. Waschen Sie Ihr Gesicht einfach mit klarem Wasser. Denn beim Säurepeeling werden säurehaltige Inhaltsstoffe wie Salicylsäure verwendet, um die Hornschicht abzuschälen. Dieser Schritt reizt die Haut. Die Verwendung von Hautpflegeprodukten danach belastet das Gesicht. Sie müssen also warten, bis sich Ihr Gesicht erholt hat, bevor Sie Hautpflegeprodukte verwenden. Wie lange nach einem Säurepeeling kann ich mein Gesicht waschen? Sie können Ihr Gesicht nach dem Säurepeeling waschen, verwenden Sie jedoch kein heißes Wasser oder nur Gesichtsreiniger. Reinigen Sie Ihre Haut einfach mit warmem Wasser. 1. Es empfiehlt sich, zu Beginn mit einer niedrigen Säurekonzentration zu beginnen und nicht verschiedene Säuren gleichzeitig zu verwenden. 2. Achten Sie beim Säurepeeling unbedingt auf Sonnenschutz. Säureprodukte haben die Wirkung, abgestorbene Hautzellen abzuschälen, die Hornschicht der Haut dünner zu machen und die Haut anfälliger für Schäden durch ultraviolette Strahlen zu machen. Wenn Sie es vermeiden können, nach dem Säurepeeling vor ein paar Tagen nach draußen zu gehen, tun Sie das. Wenn Sie nach draußen gehen, müssen Sie sich unbedingt vor der Sonne schützen. Sie können sich vor der Sonne schützen, indem Sie eine Maske, einen Hut oder einen Sonnenschirm tragen. So pflegen Sie Ihre Haut nach der Anwendung von Salicylsäure 1. Hydratisieren und befeuchten. Nach der Verwendung von Salicylsäure zum Peeling wird die Hornschicht dünner, die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, wird schlechter, Feuchtigkeit geht verloren und die Haut trocknet leicht aus. Es ist notwendig, der Haut Feuchtigkeit wieder zuzuführen, aber das allein reicht nicht aus, es ist auch eine Befeuchtung erforderlich. 2. Sauber. Die Konzentration der im Peeling verwendeten Säure ist unterschiedlich und auch der Reinigungsprozess ist unterschiedlich. Wenn die Säurekonzentration hoch ist, können Sie Ihr Gesicht nur mit sauberem Wasser waschen. Wenn die Konzentration niedrig ist, können Sie normal Gesichtsreiniger verwenden. Dies hängt von der Konzentration der im Peeling verwendeten Säure ab. 3. Sonnenschutz. Ultraviolette Strahlen können die Epidermiszellen der Haut schädigen. Der Schaden ist schwerwiegender, wenn die Hornschicht schwach ist, was leicht zu Problemen wie Bräunung und Sonnenbrand führen kann. Daher müssen Sie nach dem Säurebürsten einen guten Sonnenschutz gewährleisten und versuchen, hauptsächlich hartes Sonnenschutzmittel zu verwenden. Die chemischen Bestandteile in Sonnenschutzmitteln können die Haut reizen. 4. Ernährung. Auch nach einem Säurepeeling ist auf die Ernährung zu achten. Versuchen Sie, weniger eiweiß- und zuckerreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen und vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen, um die Regeneration der Hornschicht nicht zu beeinträchtigen. |
>>: Gründe für Hautverschlechterungen und wie man Hautprobleme verbessern kann
Chanzhen ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, d...
Manchmal haben Sie das Gefühl, dass Ihre Hautpfle...
Sich schälende Füße sehen sehr eklig aus und wenn...
CeraVe PM Emulsion und CeraVe All Day Emulsion si...
Chunyu war schon immer eine sehr beliebte Marke u...
Wir alle wissen, dass Falten mit dem Alter zunehm...
Obwohl es jetzt Herbst ist und nicht so heiß wie ...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Manche Mensche...
Fettige und trockene Haut wird durch ein Ungleich...
Ärzte der Traditionellen Chinesischen Medizin kön...
Taubenpfirsichwasser ist eigentlich eine Art Esse...
Die Haut am Hals ist dünner und hat weniger Talgd...
Helle und zarte Haut ist ein sehr wichtiger Fakto...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Vitamine können nicht nur über die Ernährung aufg...