Eine Frage, die mir immer noch oft gestellt wird, hängt mit der Frage zusammen, ob Sonnenschutz notwendig ist: Lohnt es sich, ein paar „Chemikalien“ (wissen Sie, wie viele Menschen Chemikalien hassen – natürlich ist Wasser auch eine Chemikalie) auf mein Gesicht aufzutragen, um es vor UV-Strahlen zu schützen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Schadet Sonnencreme der Haut? Sonnenschutzmittel können UV-Schäden blockieren, aber die Haut fühlt sich dadurch zwangsläufig verstopft an und die Poren können nicht richtig atmen. Daher müssen Sie Ihre Haut jeden Abend sorgfältig mit einem speziellen Make-up-Entferner oder einem Gesichtsreiniger reinigen, der leichtes Make-up entfernen kann. Solange Sie sorgfältig reinigen, ist Sonnenschutzmittel fast unschädlich. Andernfalls führt es zu vergrößerten Poren und rauer Haut. Ist Sonnencreme schädlich für die Haut? Es wird eine gewisse Belastung geben. Einige der chemischen Sonnenschutzmittel in Sonnencremes können in die Haut eindringen. Um den physikalischen Sonnenschutz sowie Titandioxid und Zinkoxid möglichst gleichmäßig auf der Hautoberfläche zu verteilen und den chemischen Sonnenschutzmitteln zu ermöglichen, sich in der Formel besser aufzulösen und nach dem Auftragen einen Film zu bilden, ist das „Hautgefühl“ von Sonnencremes oft nicht sehr gut. Für empfindliche oder entzündete Haut können klebrige Sonnencremes und die Rückstände, die nach der Anwendung zurückbleiben, eine ziemliche Herausforderung darstellen. Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln Die erste Kategorie sind physikalische Sonnenschutzmittel , die hauptsächlich Titandioxid und Zinkoxid enthalten. Es gibt also eine zweite Kategorie: chemische Sonnenschutzmittel . Chemische Sonnenschutzmittel können in Wasser oder Öl gelöst werden. Ihre wichtigste Funktion besteht darin, einen gleichmäßigen „Sonnenschutzfilm“ zu bilden, der die Hautoberfläche bedeckt, ohne tote Ecken zu hinterlassen, und den ultravioletten Strahlen der Sonne schutzlos aussetzt. Muss ich Sonnenschutzmittel entfernen? Im Allgemeinen müssen Sie Make-up immer noch entfernen; verwenden Sie dazu einfach ein normales Gesichtsreinigungsmittel. Bei nicht wasserfestem Sonnenschutz ist kein Abschminken erforderlich, bei wasserfestem Sonnenschutz hingegen ist ein Abschminken erforderlich. Für eine schöne Haut empfiehlt es sich, das Make-up vor dem Schlafengehen zu entfernen. Wenn Sie nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln Make-up entfernen müssen, empfiehlt sich bei trockener Haut die Verwendung von Make-up-Entferner-Öl, während bei fettiger Haut Make-up-Entferner-Wasser empfohlen wird. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Gesichtsreiniger die Haut nach der Verwendung von Sonnenschutzmitteln (aufgrund des hohen Ölgehalts) immer noch nicht gründlich reinigen kann, können Sie zunächst ein Basisöl verwenden (beachten Sie, dass es sich nicht um Make-up-Entferneröl handelt, da dieses viele Tenside enthält und die Haut reizt), und es nicht länger als eine Minute sanft einmassieren. Verwenden Sie dann ein Tiefenreinigungsmittel (z. B. Reinigungsprodukte auf Seifenbasis oder sogar Gesichtsseife), um es abzuwaschen. |
>>: Welche Vorteile bietet ein Peeling?
Peeling und Gesichtsreinigung dienen beide der Re...
Mittlerweile gibt es immer mehr Arten und Marken ...
Wie gehe ich mit Allergien gegen ätherische Öle u...
Das Sonnenschutzspray von Kose ist eines der best...
Das bekannteste Produkt von Anessa ist die golden...
Wie wäre es mit Helena-Essenzwasser? Viele Feen k...
Mädchen verwenden täglich Gesichtsmasken und träu...
Mitesser, die wir Akne nennen, sind für viele Men...
Falten sind der natürliche Feind schöner Haut und...
Wie wäre es mit Beauty Buffet Body Lotion? Jeder ...
Viele Menschen wissen, dass Hitzepickel im Sommer...
Little Lamb Zhang Yixing wirbt für eine Hautpfleg...
Die am häufigsten verwendete Schutzcreme ist Sonn...
Viele Menschen tragen gerne farbige Kontaktlinsen...
Als Fan Bingbing die japanische PDC-Sake-Lees-Mas...