Wie oft sollte ich eine Gesichtsmaske anwenden? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung einer Gesichtsmaske?

Wie oft sollte ich eine Gesichtsmaske anwenden? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung einer Gesichtsmaske?

Gesichtsmasken sind für viele Mädchen ein sehr wichtiges Hautpflegeprodukt. Gesichtsmasken haben eine sehr gute Wirkung auf Feuchtigkeit, Aufhellung usw., sollten jedoch nicht zu häufig angewendet werden, da dies sonst zu kontraproduktiven Effekten führt. Wie oft sollte man also am besten Gesichtsmasken anwenden? Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Gesichtsmaske aufzutragen?

Am besten tragen Sie alle paar Tage eine Gesichtsmaske auf

1. Gesichtsmasken können grundsätzlich 1–2 Mal pro Woche verwendet werden. Da das Wetter im Sommer relativ trocken ist, sind Feuchtigkeitsmasken in dieser Situation sehr beliebt. Die Inhaltsstoffe dieser Art von Masken sind relativ wenig reizend und können 2-3 Mal pro Woche verwendet werden. Das Wichtigste bei der Verwendung einer Gesichtsmaske ist, zuerst das Gesicht zu waschen, da sie sonst nutzlos ist.

2. Sie können nicht jeden Tag eine Gesichtsmaske verwenden. Wenn Sie jeden Tag eine Gesichtsmaske verwenden, wird die Hautoberfläche beschädigt und die Haut wird immer empfindlicher. In schweren Fällen neigt die Haut zu Allergien. Eine andere Situation besteht darin, dass die Haut zu viele Nährstoffe aufnimmt, wodurch die Haut übermäßig fettet, was leicht zur Bildung von Fettpartikeln führen kann.

3. Die optimale Einwirkzeit der Maske beträgt 15 bis 20 Minuten, sofern nicht anders angegeben. Denken Sie nicht, dass Ihre Haut mehr Nährstoffe aufnehmen kann, je länger Sie die Maske einwirken lassen. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Bei zu langer Anwendung entzieht es der Haut ihre ursprüngliche Feuchtigkeit und führt in schweren Fällen zu einer Gelbfärbung des Teints.

4. Die Wirkung einer Gesichtsmaske am Tag ist weitaus geringer als nachts. Von Mitternacht bis drei Uhr morgens repariert die Haut beschädigte Zellen selbst. Daher sind die Hautzellen vor dieser Zeit aktiver und haben eine stärkere Stoffwechselkapazität, sodass die Maske ihre Wirksamkeit besser entfalten kann. Daher ist es am besten, abends vor dem Schlafengehen eine Gesichtsmaske anzuwenden.

5. Es ist gut, vor dem Schlafengehen eine Gesichtsmaske aufzutragen. Wenn Sie die Maske jedoch auftragen und dann einschlafen, waren alle Ihre Bemühungen umsonst, es sei denn, es handelt sich ausdrücklich um eine Schlafmaske. Dies hat zur Folge, dass trockene Haut und Dehydrierung schlimmer werden, denn wenn die Maske trocken aufgetragen wird, saugt sie die Feuchtigkeit aus Ihrem Gesicht auf und trocknet Ihre Haut aus. Das Ergebnis ist, dass Ihre Haut beim Aufwachen trockener und straffer ist als zuvor.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Gesichtsmaske aufzutragen?

Neun Uhr abends ist die goldene Zeit für Fernsehserien. Zu dieser Zeit sind wir normalerweise bereit, uns nach einem anstrengenden Tag auszuruhen. Unsere Hormone und unser Blutdruck sinken zu dieser Zeit, aber trotz eines Tages voller Hektik und Müdigkeit werden unsere Gesichter unweigerlich einige Probleme haben. Wir nehmen um neun Uhr eine heiße Dusche und der heiße Wasserdampf erweitert unsere Poren. Wenn wir zu dieser Zeit eine Gesichtsmaske auftragen, kann unsere Haut die verschiedenen Nährstoffe in der Maske besser aufnehmen und wir können die beste Wirkung der Maske erzielen. Die erste Woche nach der Menstruation ist nicht nur für Mädchen eine goldene Zeit zur Erholung, sondern auch für uns, um Hautpflegeprodukte zu verwenden und Gesichtsmasken aufzulegen! Da die erste Woche nach der Menstruation zur Follikelphase gehört, beginnen zu dieser Zeit die Östrogen- und Progesteronwerte im Blut unseres Körpers langsam zu steigen, die Haut ist durchblutet, der Stoffwechsel wird allmählich intensiviert, die Aufnahmefähigkeit der Haut wird erheblich verbessert und die Aufnahmefähigkeit zur Erhaltung der Nährstoffe erreicht ein optimales Niveau. Die beste Zeit zum Auftragen einer Gesichtsmaske ist von 22 Uhr bis 2 Uhr am nächsten Tag. Obwohl es in dieser Zeit liegt, ist es dennoch am besten, die Maske aufzutragen und vor 23 Uhr ins Bett zu gehen. Da die Selbstreparaturfähigkeit der Haut in dieser Zeit am stärksten ist und die Zellteilung und das Zellwachstum schneller erfolgen als zu anderen Zeitpunkten, kann die Haut die Substanzen in der Maske zu dieser Zeit besser aufnehmen.

Was tun, wenn Sie allergisch auf die Maske reagieren und juckende und rote

Aufgrund einer allergischen Reaktion auf die Maske kann die Gesichtshaut rot und geschwollen werden und jucken. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Schweregrad der Allergie beobachten. Wenn die Allergie nicht schwerwiegend ist, können Sie die Gesichtshaut zunächst mit kaltem Wasser waschen oder eine kalte Kochsalzkompresse auf das Gesicht auftragen, die eine juckreizstillende Wirkung hat. Zweitens können Sie auch gekühltes Aloe-Vera-Gel auf das Gesicht auftragen, um eine beruhigende und lindernde Wirkung zu erzielen. Bei schweren Allergiesymptomen im Gesicht können zur Behandlung auch Antihistaminika wie Loratadin, Cetirizintabletten usw. eingesetzt werden, die den Juckreiz und andere Beschwerden lindern können. Vermeiden Sie auch die erneute Verwendung dieser Maske.

Was sind die Symptome einer Gesichtsmaskenallergie?

Viele Menschen leiden nach dem Auftragen von Gesichtsmasken unter Allergien. Normalerweise äußern sich die meisten allergischen Symptome als Erythem, Papeln, Trockenheit, Abschuppung und deutlicher Juckreiz im Gesicht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zunächst die Verwendung der verdächtigen Maske einstellen. Gleichzeitig können Sie Antihistaminika wie Cetirizin, Loratadin, Ebastin usw. oral einnehmen. Diese Medikamente haben eine gute entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung. Bei leichteren Allergien können diese Arzneimittel normalerweise zur Linderung oral eingenommen werden. Schwerere Allergien können jedoch erneut auftreten. Dies kann daran liegen, dass die Allergie die Barrierefunktion der Haut schädigt und die Krankheit erneut auslöst. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit der Anwendung einer Barrierereparaturlotion oder eines epidermalen Wachstumsfaktors beginnen. Bei schwerwiegenderen lokalen Erkrankungen kann es in Kombination mit Butylhydroxyzin, Tacrolimus usw. verwendet werden.

<<:  Wie duftet das Lux Duschgel? Welcher Duft des Lux Duschgels ist besser?

>>:  Die Rolle und Wirksamkeit der Schlammmaske Die Vor- und Nachteile der Anwendung einer Schlammmaske

Artikel empfehlen

Für welche Hauttypen ist die Dabao Tränensäckecreme geeignet?

Dabao ist eine einheimische Marke, die viele Mens...

Wie sieht ein geschlossener Mund aus? Wie entfernt man einen geschlossenen Mund?

Ich habe das Gefühl, dass ich ständig geschlossen...

Ist die Youquan Chamomile Amino Acid Cleansing Cream gut in der Anwendung?

​Youquan Chamomile Amino Acid Cleansing Cream ist...

Riecht die Lidzi Meidiyou Hydrating Mask gut? Passt sie sich dem Gesicht gut an?

Die Lidizhi Meidiyou Hydrating Mask ist eine Mask...

Ist das Dove Scrub für die trockene oder nasse Anwendung geeignet?

Ein Peeling ist etwas, das wir brauchen, um unser...

Wie ist der Origins Pore Invisible Primer und was kostet er?

Die Marke Origins ist ziemlich bekannt und wird v...