Sollte man Antitranspirantien nicht häufig verwenden? Verwenden Sie Antitranspirantien nicht so

Sollte man Antitranspirantien nicht häufig verwenden? Verwenden Sie Antitranspirantien nicht so

Ein Antitranspirant ist ein schweißreduzierendes Produkt, das den Körper erfrischt. Es wird im Allgemeinen auf Stellen aufgetragen, die zum Schwitzen neigen, wie z. B. Ellbogen und Achselhöhlen. Viele Menschen verwenden gerne Antitranspirantien, um ihren Körper zu desodorieren und die Schweißbildung zu unterdrücken, insbesondere im Sommer. Bedeutet das also, dass Antitranspirantien nicht häufig verwendet werden können?

Stimmt es, dass man Antitranspirantien nicht häufig anwenden sollte?

Ja. Die schweißhemmenden Inhaltsstoffe in Antitranspirantien wie Aluminiumsalze, Alaun, Gerbsäure usw. können die Haut schädigen, insbesondere bei längerer Anwendung. Obwohl sie die Schweißsekretion vorübergehend hemmen können, schaffen sie unnötige versteckte Gefahren. Durch das Schwitzen verliert der Körper nicht nur Wasser, sondern es handelt sich auch um eine Form der Entgiftung. Dieses Verhalten häufig zu unterbinden ist nicht sehr körperfreundlich.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Antitranspirantien

1. Vermeiden Sie die Anwendung auf Wunden oder beschädigten Stellen. Denn Antitranspirantien enthalten Chemikalien, die Hautwunden reizen und Hautbeschwerden verursachen können.

2. Versuchen Sie, die Nutzungshäufigkeit zu reduzieren. Da die Wirkung dieser Antitranspirantien in der Regel länger als 24 Stunden anhält, können sie alle zwei Tage einmal angewendet werden.

3. Die Zwischenräume zwischen den Einsätzen müssen gründlich gereinigt werden. Am besten wäscht man die Stellen, auf die das Antitranspirant aufgetragen wurde, gründlich mit klarem Wasser und Duschgel, lässt die Haut an die Luft kommen, entlastet so die Haut und verschafft ihr ausreichend Ruhe.

4. Bevor Sie ein Produkt dieser Art verwenden, müssen Sie es ausprobieren, um zu testen, ob Ihre Haut auf unerwünschte Reaktionen wie Reizungen reagiert.

Können zwei Personen die gleiche Flasche Antitranspirant verwenden?

Absolut nicht. Ein Antitranspirant ist ein Körperpflegeprodukt. Das heißt, es muss individuell verwendet werden und darf nicht mit anderen geteilt werden. Da jeder Mensch einen anderen Hautzustand hat, ist ein Antitranspirant ein Produkt, das in direkten Kontakt mit der Haut kommt. Das Teilen davon kann daher unnötige Probleme verursachen. Auch wenn jeder die Oberfläche nach der Benutzung sauber wischt, lassen sich Bakterienrückstände nicht vermeiden.


<<:  Wie verwendet man ätherisches Orangenblütenöl im Gesicht? Ist Ihre Methode richtig?

>>:  Wissen Sie, wie Sie im Sommer zwischen Feuchtigkeitslotion und Feuchtigkeitscreme wählen?

Artikel empfehlen

Japanische Hautpflegeprodukte für empfindliche Haut, Sie verdienen diese

Japanische Hautpflegeprodukte für empfindliche Ha...

Was ist die Marke von See by Chloe und was kostet es?

Viele Leute haben noch nie von der Marke See by C...

Wie viele Arten von L'Oreal-Essenz gibt es

Essence ist eine Art Hautpflegeprodukt, das jeder...