Obwohl es sich bei Beauty Oil um ein Öl handelt, sind seine Nährstoffmoleküle relativ klein und können von der Haut, insbesondere bei trockener Haut, gut aufgenommen werden. Die reichhaltigen Ölbestandteile wirken besonders feuchtigkeitsspendend und helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Also, was sind die Inhaltsstoffe von Schönheitsöl? Was sind die Inhaltsstoffe von Schönheitsöl? Hochwertige Schönheitsöle werden aus natürlichen Extrakten hergestellt, darunter Pflanzenöle und tierische Öle. Sie sind sehr hautverträglich und werden leicht von der Haut aufgenommen. Häufige Inhaltsstoffe sind Squalan und verschiedene aus natürlichen Pflanzen gewonnene Öle wie Neroliöl, Traubenkernöl, Jojobaöl usw. Es gibt auch eine Art Mineralöl, das synthetisch aus Erdöl raffiniert wird. Drei Hauptölarten, die häufig in Hautpflegeprodukten verwendet werden 1. Tierische Fette und Öle Schaföl, Schweineschmalz, Pferdeöl, Squalen, Straußenöl, Nerzöl usw. sind tierische Fette. Tierische Fette zeichnen sich durch ihre Zartheit und Weichheit sowie gute Affinität aus und haben eine ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende und weichmachende Wirkung auf die Haut. Da es jedoch einen leichten Geruch hat, müssen Sie viel Duftstoff hinzufügen, um den Geruch zu überdecken. Tierische Fette können die Haut nachhaltig pflegen, sie geschmeidig machen und den Feuchtigkeitsverlust der Haut mindern. Durch die Verwendung tierischer Öle als Grundlage fühlt sich die Haut bei der Verwendung anderer Kosmetika nicht trocken an und es lässt sich leicht verteilen. Aber tierisches Öl hat seine Nachteile. Erstens ist tierisches Öl nicht umweltfreundlich, da es durch die Tötung einiger teilweise relativ seltener Tiere gewonnen wird. Darüber hinaus sind die Moleküle relativ groß und werden nicht so leicht von der Haut aufgenommen. Darüber hinaus sind tierische Öle relativ fettig und lassen sich nicht so leicht in großen Mengen verwenden. Pferdeöl war vor einiger Zeit das beliebteste Produkt. Jeder, der es verwendet hat, weiß, wie dick und fettig es ist. Bei übermäßiger Anwendung verursacht es Probleme wie verstopfte Poren und sogar Entzündungen. Zwar macht es die Haut nach der Anwendung glänzend, ist aber fettig, enthält zu viel Cholesterin und den Zellen fehlt die Vitalität, was die Haut zur Alterung neigt. Schönheitsprodukte mit tierischen Ölen sind keine idealen Schönheitsprodukte. 2. Pflanzliche Öle und Fette Pflanzenöl ist eine Verbindung aus ungesättigten Fettsäuren und Glycerin. Es ist in der Natur weit verbreitet und wird aus den Früchten, Blüten, Samen und Keimen von Pflanzen gewonnen. Pflanzenöl ist eine Verbindung aus ungesättigten Fettsäuren und Glycerin. Die Speiseöle, die wir üblicherweise essen, wie etwa Sojaöl, werden bei hohen Temperaturen von über 200 Grad gewonnen. Die Hersteller raffinieren das Öl, wodurch leicht Transfettsäuren entstehen können, die natürliche Nährstoffstruktur des Pflanzenöls zerstört wird und es für die Hautpflege ungeeignet wird. Die zur Hautpflege verwendeten Pflanzenöle dürfen nicht flüchtig und nicht chemisch raffiniert sein. Beispiele: Aprikosenkernöl, Jojobaöl, Süßmandelöl, Weizenkeimöl usw. Diese Öle enthalten die Vitamine D, E, Jod, Kalzium, Magnesium, Fettsäuren usw., die zum Verdünnen ätherischer Öle verwendet werden können und dazu beitragen, dass diese schnell von der Haut aufgenommen werden. Und sie werden alle durch Kaltpressung gewonnen (Verarbeitung unter 60 Grad Celsius). Kaltgepresste Pflanzenöle können die Mineralien, Vitamine und Fettsäuren in den Pflanzen gut konservieren und verhindern, dass sie verloren gehen. Sie haben ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende und pflegende Eigenschaften und bewahren die natürliche Wirksamkeit der Pflanzen selbst weitgehend. 3. Mineralöl Wie der Name schon sagt, ist Mineralöl aus Mineralien gewonnenes Öl. Es wird auch flüssiges Paraffin genannt. Es wird im Allgemeinen aus Mineralien wie Erdöl, Kohle und anderen Substanzen gewonnen. Beim Destillieren von Erdöl entsteht Gas. Dieses Gas wird zum Bleichen und Entfärben verwendet und wird zu einem hellgelben, schlammigen Öl. Nach der Behandlung mit Schwefelsäure wird es zu einem farblosen, schlammigen Öl. Diese Substanz ist Mineralöl. Die oft erwähnten Vaseline, Paraffin und Ozokerit sind allesamt Mineralöle aus der Erdölbranche. Da Mineralöl über hervorragende Duktilität und gute Adsorptionseigenschaften verfügt, fest und geschmeidig auf der Haut haftet, haltbar und sehr günstig ist, in großen Mengen produziert werden kann, nicht so leicht verdirbt usw., erfreut es sich bei Händlern großer Beliebtheit. Viele Babyölmarken enthalten als Hauptbestandteil auch Mineralöl! Derzeit ist in unserem Land die Zugabe solcher Inhaltsstoffe zu Babyprodukten nicht verboten. Darüber, ob Mineralöl schädlich für die Haut ist, gibt es unterschiedliche Meinungen. Sicher ist jedoch, dass unreines Mineralöl Allergien und Akne auslösen kann und Personen mit geschädigter oder empfindlicher Haut auf die Anwendung verzichten sollten. |
<<: Kann Reinigungspuder täglich verwendet werden?
>>: So beurteilen Sie empfindliche Haut
Mentholatum Fruit Ice Lip Balm ist in sechs erfri...
Viele Mädchen lieben die Augenmaske mit japanisch...
Halscreme ist ein Hautpflegeprodukt, das wir alle...
Helle, zarte und glatte Haut wirkt wie ein Zauber...
SK2 Multi-Creme ist in der Hautpflegebranche sehr...
Das ätherische Öl von La Mer ist ein sehr wirksam...
Dehnungsstreifen entstehen im Frühstadium, wenn d...
Viele Menschen haben rotes und blaues Licht zur E...
Das Schlimmste im Sommer ist nicht die Sonne, son...
Mandan-Make-up-Entferner-Tücher waren in Japan sc...
Stören Sie die roten Blutstreifen in Ihrem Gesich...
Viele Mädchen verwenden die Gesichtscreme von La ...
Estee Lauder ist eine hochwertige Hautpflegemarke...
Die Sommersprossenentfernung per Laser ist eine M...
Sowohl Yumeijing als auch Johnson & Johnson s...