Werden die Poren größer, wenn Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser waschen? Besonders im Winter sind viele Menschen daran gewöhnt, ihr Gesicht mit heißem Wasser zu waschen. Verursacht es wirklich Porenprobleme? Werden die Poren größer, wenn Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser waschen? Größer wird es nicht. Ob die Poren größer werden, hängt von vielen Faktoren ab und kann auch das Ergebnis einer kombinierten Wirkung sein. Das Waschen Ihres Gesichts mit heißem Wasser allein führt nicht dazu, dass die Poren größer werden. Das Waschen Ihres Gesichts mit angemessenem heißem Wasser kann die Sekretion von Hautfett fördern und die Poren reinigen. Es wird jedoch nicht empfohlen, beim längeren Waschen des Gesichts zu heißes oder zu kaltes Wasser zu verwenden. Im Allgemeinen ist warmes Wasser mit einer Temperatur von 32-34 Grad am besten. Die Hauptfaktoren, die vergrößerte Poren verursachen Mit Schmutz verstopfte Poren Die vergrößerten Poren entstehen dadurch, dass die epidermale Basalschicht der Haut ständig Zellen produziert. Wenn die Poren verstopft sind, läuft der Stoffwechsel der Haut nicht reibungslos und die Zellen können sich nicht auf natürliche Weise ablösen. Alter Mit zunehmendem Alter lässt die Blutzirkulation nach, die Unterhautfettschicht der Haut erschlafft und verliert an Elastizität, und die Poren werden größer. Übermäßige Ölsekretion Wenn das abgesonderte Öl nicht rechtzeitig verstoffwechselt werden kann, sammelt sich das überschüssige Öl in den Haarfollikeln, wodurch die Poren erweitert werden und mit der Zeit größer erscheinen. Dieser Zustand tritt normalerweise während der Pubertät auf und wird oft von Akne und Mitessern begleitet. Pickel ausdrücken Wenn Sie Pickel und Mitesser zu stark ausdrücken, reißt die Epidermis auf und die Dermis wird beschädigt. Neue Zellen können sich nur schwer bilden, es entstehen unebene Narben und die Poren werden größer. Schlechte Lebensgewohnheiten Auch einige schlechte Lebensgewohnheiten können dazu führen, dass die Poren größer werden. Gewohnheiten wie langes Aufbleiben und Rauchen schaden unserer Haut, ohne dass wir es merken. Trockene, dehydrierte Haut Aufgrund von Wassermangel ziehen sich auch die Zellen um die Poren herum zusammen und die Schuppenschicht wird trocken und rau, wodurch die Poren deutlicher sichtbar werden. Endokrine Störungen Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen vergrößerten Poren und endokrinen Störungen. Die Hauptursache für vergrößerte Poren ist eine übermäßige Talgproduktion, die in der Regel durch ein hormonelles Ungleichgewicht, einen stressigen Alltag und äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung, Hitze und Feuchtigkeit verursacht wird. So können Sie vergrößerte Poren verbessern Richtige und gründliche Reinigung des Gesichts Eine Gesichtsreinigung kann die meisten Porenprobleme lindern. Weichen Sie Ihr Gesicht zunächst in warmem Wasser ein, um den Staub von der Oberfläche abzuwaschen. Verwenden Sie dann je nach Hautzustand ein geeignetes Ölkontroll- und Peeling-Reinigungsmittel. Waschen Sie Ihr Gesicht nach einer leichten Massage. Tägliche Hautpflege Es ist wichtig, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie Toner zur Feuchtigkeitsversorgung und Lotion oder Creme zur Befeuchtung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Lotion oder Creme zu fettig sind, können Sie erfrischende Produkte wie Lotion, Gel, Gel und Aloe Vera-Gel verwenden. Medizinische Schönheitsmethoden Sollten bei Ihnen bereits vergrößerte Poren vorliegen, gibt es entsprechende Behandlungen. Zur Behandlung können medizinische Beauty-Methoden wie Fruchtsäurepeeling, Photorejuvenation, Gold-Microneedle etc. eingesetzt werden, welche die vergrößerten Poren verkleinern können. So beugen Sie vergrößerten Poren vor Achten Sie auf Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung Die drei wichtigsten Aspekte: zuckerarme Ernährung, Raucherentwöhnung und nicht zu lange wach bleiben. Eine zuckerreiche Ernährung fördert die Talgproduktion und wirkt sich negativ auf den allgemeinen Hautzustand aus. Es ist auch wichtig, scharfe, fettige und reizende Lebensmittel zu vermeiden. Rauchen beschleunigt die vorzeitige Hautalterung erheblich. Langes Aufbleiben macht die Haut ebenfalls brüchig und beschleunigt das Erschlaffen der Haut. Langes Aufbleiben und die Verwendung der teuersten Hautpflegeprodukte verringern den Effekt erheblich. Passen Sie gut auf die Sonne auf Unzureichender Sonnenschutz führt dazu, dass ultraviolette Strahlen die Haut zur Produktion freier Radikale anregen, wodurch der normale Stoffwechsel der Haut blockiert wird und Kollagen nicht mehr wirksam ausgeglichen werden kann. Die Haut beginnt zu erschlaffen, zu altern und die Poren werden größer. In den ersten Tagen können sich die offenen Poren von selbst „erneuern“, aber bei langfristiger UV-Bestrahlung und Alterung nimmt die Regenerationsfähigkeit allmählich ab. Darüber hinaus stimulieren ultraviolette Strahlen die Talgproduktion, was bei fettiger Haut zweifellos schlimmer ist! Daher wird empfohlen, sowohl drinnen als auch draußen, bei Regen oder Sonne ausreichend Sonnenschutz aufzutragen. |
<<: Wie oft sollte man im Sommer Bodylotion verwenden? Anleitung zur Verwendung von Bodylotion
>>: Warum wird meine Haut nach der Anwendung der Algenmaske trocken? So verwenden Sie sie richtig
Kontaktlinsen sind speziell für Kurzsichtigkeit h...
Die Zunahme von Halsfalten ist nicht nur altersbe...
Die Produkte von Herborist sind alle sehr gut und...
Die schwarze AHC-Augenmaske ist sanft und nicht r...
Während des Stoffwechsels sammeln sich zu viele a...
Eaoron Hydrating Injection ist ein Hautpflegeprod...
Wenn Sie helle und zarte Haut haben möchten, sind...
Wir verwenden Hautpflegeprodukte für unser Gesich...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft, wie Men...
Gesichtsmasken sind die besten Hautpflegeprodukte...
Kürzlich startete OLAY Body Care eine 21-tägige G...
Fresh Brown Sugar Mask ist eine Peelingmaske aus ...
Im Winter muss ein Lippenpeeling verwendet werden...
Wie verwendet man Filorga Pink Water? Filorga Pin...
Zusammenfassung zur Hautpflege im Winter ~ Der He...