Ich habe gehört, dass das Waschen des Gesichts mit weißem Essig den Hautton aufhellen kann, daher haben viele Schönheitsliebhaber diese Methode des Waschens ihres Gesichts mit weißem Essig angewendet. Die richtige Verwendung von weißem Essig zum Waschen des Gesichts gibt jedoch nicht vor, welche Art von Wasser zum Waschen des Gesichts mit weißem Essig verwendet werden soll. Ist es besser, warmes oder kaltes Wasser zum Waschen des Gesichts mit weißem Essig zu verwenden? Tatsächlich beeinflussen unterschiedliche Wasserstände die Wirkung der Gesichtswäsche mit weißem Essig. Sehen wir uns an, ob Sie zum Waschen Ihres Gesichts mit weißem Essig heißes oder kaltes Wasser verwenden sollten. Ist es besser, das Gesicht mit warmem oder kaltem Wasser zu waschen? Am besten verwenden Sie zum Waschen des Gesichts mit weißem Essig warmes Wasser, denn kaltes Wasser sowie heißes Wasser wirken bei der Gesichtstemperatur von etwa 37 Grad zu reizend und schädigen die Hornschicht. Warmes Wasser (ca. 40 Grad) kann sich bei Kontakt mit weißem Essig besser vermischen, sodass der weiße Essig beim Waschen Ihres Gesichts besser wirkt. Etwa 40 Grad warmes Wasser kann die Poren leicht öffnen und weißer Essig kann die abgestorbene Nagelhaut entfernen und die Nagelhaut aufweichen. Waschen Sie Ihr Gesicht deshalb am besten mit warmem Wasser statt mit weißem Essig. Das Waschen des Gesichts mit weißem Essig ist besser mit warmem Wasser Wenn Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig waschen, verwenden Sie unbedingt warmes Wasser, denn warmes Wasser öffnet die Poren ein wenig und hilft dem weißen Essig dabei, überschüssigen Talg, Schuppen und Staub wirksam von der Haut zu entfernen, wodurch die Haut glatt und schön wird und die Poren weniger verstopft werden. Waschen Sie Ihr Gesicht außerdem mit weißem Essig und warmem Wasser. Die Temperatur des warmen Wassers kann den Stoffwechsel und die Durchblutung fördern, sodass die im Gesicht angesammelten Abfallprodukte besser ausgeschieden werden können und das Gesicht rosig und prall wird. Das Waschen des Gesichts mit weißem Essig und warmem Wasser ist gut zum Aufhellen Geben Sie weißen Essig in warmes Wasser, mischen Sie alles gründlich und tupfen Sie es dann auf Ihr Gesicht. Das warme Wasser kann die Poren leicht öffnen und überschüssiges Öl in den Poren kann leicht ausgewaschen werden. Warmes Wasser wird mit weißem Essig vermischt. Weißer Essig kann bei der richtigen Temperatur auch eine bessere Peeling-Wirkung haben, überschüssige Nagelhaut von der Haut entfernen und die Haut durchscheinender und weißer erscheinen lassen. Verwenden Sie daher am besten warmes Wasser, wenn Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig waschen, da dies Ihren Hautton besser aufhellt. |
>>: Wie wäre es mit Curel Cleansing Gel? Ein kristallklarer und sanfter Make-up-Entferner
Kiehl’s ist eine Hautpflegemarke aus den USA. Vie...
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie die Lavendel-Schla...
Viele Menschen verwenden täglich Gesichtsmasken, ...
Kann AHC-Augencreme auf empfindlicher Haut verwen...
Ich möchte eine Lotion von Aqua Code kaufen, weiß...
Viele Menschen kennen Mepa Spray nicht, ein mediz...
Viele Menschen verwenden das Curel Peeling-Gel zu...
Wie wäre es mit Sonnencreme von Dabao? Ist die So...
Lancome ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke un...
Kann Reinigungspuder Mitesser entfernen? Reinigun...
Der Soothing Special Care Cleanser, die Deep Puri...
AHC Augencreme ist vielen Menschen bekannt. Sie k...
Frisches Rosenwasser ist ein sehr beliebtes Gesic...
Akne ist eine der häufigsten Hautkrankheiten in u...
Kamille ist eine deutsche Marke, die von vielen M...