Die richtige Reihenfolge beim Auftragen einer Gesichtsmaske im Winter. Diese Fehler sollten Sie vermeiden.

Die richtige Reihenfolge beim Auftragen einer Gesichtsmaske im Winter. Diese Fehler sollten Sie vermeiden.

Wie ist die richtige Reihenfolge beim Auftragen von Gesichtstüchern im Winter? Das Waschen des Gesichts und das Auftragen von Hautpflegeprodukten sind zu unserer täglichen Routine geworden, doch viele Menschen kennen die richtige Reihenfolge immer noch nicht. Als nächstes schauen wir es uns genauer an.

Die richtige Reihenfolge beim Auftragen einer Gesichtsmaske im Winter

Die Reihenfolge, in der Sie Ihr Gesicht abwischen, hängt von der Art der von Ihnen verwendeten Hautpflegeprodukte ab. Im Allgemeinen umfassen grundlegende Hautpflegeprodukte: Toner, Lotion und Creme. Wenn es sich um eine der drei oben genannten Kategorien handelt, verwenden Sie sie in der Reihenfolge zuerst Wasser, dann Lotion und dann Creme. Da die Textur von Wasser relativ dünn ist und leicht vom Gesicht aufgenommen wird, tragen Sie nach der Gesichtsreinigung zuerst Toner auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und einen vorläufigen Feuchtigkeitseffekt zu erzielen. Tragen Sie anschließend eine Lotion auf, die eine dickere Konsistenz und einen hohen Ölgehalt aufweist und eine tiefenwirksame Feuchtigkeitswirkung erzielen kann. Zum Abschluss verwenden Sie eine Gesichtscreme, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

Worauf sollten Sie bei der Hautpflege im Winter achten?

Reinigungswassertemperatur

Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser. Nach dem Waschen Ihres Gesichts mit heißem Wasser im kalten Winter wird Ihr Gesicht sehr straff sein. Dies liegt daran, dass die Wassertemperatur zu hoch ist, wodurch die Feuchtigkeit auf Ihrem Gesicht schneller verdunstet und das einzige verbleibende Öl weggespült wird. Wenn Sie möchten, dass Ihr Gesicht nicht so stark austrocknet, waschen Sie Ihr Gesicht im Winter mit warmem Wasser und legen Sie anschließend ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht, um überschüssiges Öl und Schmutz abzuwaschen.

Verwenden Sie morgens und abends Gesichtsreiniger

Wir waschen unser Gesicht morgens und abends. Im Vergleich zur reichlichen Ölsekretion im Sommer ist die Ölsekretion im Winter jedoch wesentlich geringer. Wenn Sie Ihr Gesicht morgens und abends mit einem Gesichtsreiniger waschen, kann es leicht zu einer Überreinigung der Haut kommen, die jedoch zu Hautschäden führt. Daher empfiehlt es sich, bei nicht fettender Haut abends nach dem Abschminken eine einmalige Reinigung mit einer Gesichtsreinigung durchzuführen. Waschen Sie Ihr Gesicht morgens nach dem Aufstehen mit mildem Wasser. Wenn Ihre Haut im Winter allerdings mehr Fett absondert, sollten Sie Ihr Gesicht jeden Morgen und Abend mit einer Gesichtsreinigung waschen.

Duschkopf zum Waschen des Gesichts

Im Winter ist es kalt und viele Menschen benutzen beim Duschen den Duschkopf, um ihr Gesicht abzuspülen, weil sie dies sehr praktisch finden. Tatsächlich ist diese Vorgehensweise falsch, da die Wassertemperatur und der Wasserdruck des Badewassers relativ hoch sind, was leicht zu Hautschäden führen kann.

Wischen Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen nicht ab

Viele Menschen warten darauf, dass ihre Kleidung nach dem Waschen natürlich trocknet. Im Winter hingegen kann die Haut nicht zu viel Feuchtigkeit im Gesicht aufnehmen, und wenn die Feuchtigkeit verdunstet, entzieht sie der Haut selbst Feuchtigkeit. Da die Haut im Winter zerbrechlich und empfindlich auf Reibung reagiert, verwenden Sie zum Abtrocknen des Gesichts am besten ein Gesichtstuch oder ein weiches, sauberes Handtuch, um Hautschäden zu vermeiden.

Peeling

Wenn Sie im Winter ein Peeling machen, sollten Sie ein Peelingprodukt wählen, das mild und feuchtigkeitsspendend ist, und die Häufigkeit des Peelings auf höchstens einmal pro Woche beschränken. Ein zu häufiges Peeling schädigt die Haut und macht sie trockener. Beim Peeling können Sie etwas Lotion hinzufügen, diese anschließend gleichmäßig auf der Haut verteilen und sanft einmassieren. Die Lotion enthält außerdem Öl, das die Nagelhaut aufweichen und die Entfernung abgestorbener Hautzellen beschleunigen kann. Allerdings müssen Sie die Haut um die Augen und Lippen herum aussparen.

<<:  Kann die La Mer Creme der Hautalterung entgegenwirken? Für welche Hauttypen ist die La Mer Creme geeignet?

>>:  Was ist besser, ein Gesichtsdampfer oder ein Beauty-Infusionsgerät? Kann ich mein Gesicht zuerst dämpfen und dann das Infusionsgerät verwenden?

Artikel empfehlen

Wie wird das Lancome Rejuvenating Water angewendet und wie viel kostet es?

Lancome ist eine Hautpflegemarke aus Frankreich. ...

Wie und wann wird Curel Gesichtsreiniger verwendet?

Curel ist ein Hautpflegeprodukt aus Japan und ein...

Welcher Make-up-Entferner ist für empfindliche Haut geeignet?

Es gibt viele Arten von Produkten zum Make-up-Ent...

Clarisonic zum ersten Mal aufladen. Hinweise zum Aufladen von Clarisonic

Jedes Mal, wenn ich ein neues Instrument kaufe, b...

Anwendung von Tranexamsäure

Tranexamsäure hat viele Vorteile für die menschli...