Wir alle kennen Lippenbalsam und wissen auch, dass Lippenbalsam eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Daher tragen die meisten Menschen Lippenbalsam im Winter auf. Wird Lippenbalsam also im Winter oder im Sommer aufgetragen? Soll ich meinen Lippenbalsam entfernen? Ist Lippenbalsam für den Winter oder den Sommer geeignet? Im Herbst und Winter ist trockene Haut am gefürchtetsten. Die Haut auf den Lippen ist relativ schwach. Wenn sie nicht gut gepflegt wird, trocknet sie leicht aus oder schält sich sogar. Normale Menschen brauchen im Sommer im Allgemeinen keinen Lippenbalsam, daher wird Lippenbalsam normalerweise im Herbst und Winter aufgetragen. Wenn die Haut auf Ihren Lippen im Sommer trocken ist und Sie auf der Straße immer noch nach Lippenbalsam suchen, leiden Sie möglicherweise an chronischer exfoliativer Cheilitis. Unsere Lippen haben keine Talgdrüsen, sondern nur die Oberhaut und die Hornschicht, weshalb sie besonders anfällig für Trockenheit sind. Unser Speichel enthält jedoch Enzyme (Enzym ist ein anderer Name für Enzyme, die hochgradig katalytisch wirken). Wenn diese Enzyme häufig mit unseren Lippen in Kontakt kommen, reizen sie die Hornschicht unserer Lippen und machen unsere Lippen trockener. Soll ich den Lippenbalsam entfernen? Sie müssen es nicht verwenden. Im Allgemeinen sind die Hauptbestandteile von Lippenbalsam Vaseline und einige Wachse, die beim Verzehr keine Wirkung haben. Daher ist es in Ordnung, das Make-up nicht zu entfernen. Beachten Sie jedoch, dass Lippenstift entfernt werden muss. Obwohl der Hauptbestandteil von Lippenstift ebenfalls Vaseline ist, enthält er mehrere Pigmente und einige chemische Inhaltsstoffe mehr als Lippenbalsam und kann vom Körper nicht aufgenommen werden. Es gibt viele Arten von Lippenstiften auf dem Markt, zum Beispiel solche mit Sonnenschutz oder Repair-Typen. Für solche Dinge müssen Sie Ihr Make-up entfernen. Mit der Erweiterung seiner Funktionen muss auch die Anzahl der zugesetzten Inhaltsstoffe gestiegen sein, und es gibt zwangsläufig chemische Zusätze, die für die Aufnahme durch den Körper nicht geeignet sind. Weil Lippenstift klebrig und fettig ist. Es kann bei manchen Mascaras oder starkem Make-up verwendet werden, um das Entfernen einiger dieser Stoffe zu erleichtern. Soll ich den Lippenbalsam entfernen? Kein Abwischen nötig. Denn die wichtigsten öligen Inhaltsstoffe dieses Hautpflegeprodukts sind Vaseline und natürliches Wachs, außerdem sind zur Reparatur der Lippen etwas Vitamin A und E hinzugefügt. Um das erfrischende Gefühl aufrechtzuerhalten, enthalten einige Hautpflegeprodukte außerdem Minzzusätze. Diese Stoffe sind relativ mild und unschädlich und müssen in der Regel nicht abgewaschen werden. Lippenstift ist jedoch anders. Er verleiht Ihren Lippen mehr Farbe und Fülle, enthält jedoch häufig Chemikalien und Schwermetalle. Wenn Sie ihn nicht entfernen, kann dies zu einer Vergiftung Ihrer Körperfunktionen führen. Allerdings ist zu beachten, dass lediglich rein feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam nicht gereinigt werden muss. Wenn Sie jedoch Sonnenschutzmittel oder Lippenstift-Reparaturprodukte verwenden, enthalten diese spezielle chemische Rohstoffe und werden daher nicht gut von der Haut aufgenommen. Es empfiehlt sich daher, sie abends gründlich zu entfernen. Sollte Lippenbalsam gekühlt werden? Es kann in den Kühlschrank gestellt werden, dabei sind jedoch einige Punkte zu beachten. Die meisten Kosmetika werden am besten im Kühlschrank aufbewahrt, wenn sie längere Zeit nicht verwendet werden (insbesondere im Sommer). Achten Sie jedoch auf die Temperatur des Kühlschranks. Hautpflegeprodukte bei zu niedriger Temperatur in den Kühlschrank zu stellen, ist nicht nur völlig ungesund für die Hautpflegeprodukte, sondern der Temperaturunterschied, der durch häufiges Öffnen und Schließen der Kühlschranktür entsteht, führt dazu, dass die Hautpflegeprodukte vorzeitig verderben. Die beste Lagertemperatur für Kosmetika liegt bei etwa 12 Grad. Denken Sie bei der Lagerung im Kühlschrank daran, sie getrennt von Lebensmitteln aufzubewahren und gut verschlossen zu halten. Hängen Sie es außerdem nicht auf die Kühlschranktür, da die durch häufiges Öffnen und Schließen verursachten Temperaturunterschiede die Qualität der Kosmetika stärker beeinträchtigen. |
<<: Was ist besser, ein Bubbler oder ein Bubbler? Wie benutzt man einen Bubbler?
Pharmazeutische Kosmetik ist auch eine Art Hautpf...
Breathing Ampoule ist eine hochkonzentrierte Esse...
Gesichtsmasken sind das grundlegendste Hautpflege...
Cosme Decorte ist eine Marke aus den USA, die von...
Der kleine blaue Tiegel von Nivea ist ein multifu...
Dieses Zauberwasser ist wirklich magisch. Es kann...
Die hacci Honigseife ist sehr angenehm in der Anw...
Schlammmasken sind eine der häufigsten Gesichtsma...
Water Code ist eine Marke von Danzi und wird in g...
Oligopeptid-Essenz ist derzeit ein beliebtes Prod...
Yu Ni Fang bietet eine große Auswahl an Hautpfleg...
Für welche Altersgruppe ist Zhen Gongxiang geeign...
Sancai-Damenbekleidung sollte zwischen der ersten...
Jede Hautpflegemarke hat ein Starprodukt, denn di...
Kann Schwefelseife Hautallergien auslösen? Wenn S...