So retten Sie faule Menschen, indem Sie die Maske nicht waschen

So retten Sie faule Menschen, indem Sie die Maske nicht waschen

Hautpflege ist für jeden Schönheitsliebhaber eine wichtige tägliche Aufgabe. Nach einem Tag voller Studium und Arbeit verwenden viele Menschen Gesichtsmasken, um die Müdigkeit des Tages zu lindern und raue und stumpfe Haut zu pflegen. Wissen Sie, was passiert, wenn Sie die Maske nicht rechtzeitig auf Ihrem Gesicht waschen? Worauf sollten wir achten?

Was passiert, wenn Sie die Maske nicht waschen?

Patch-Masken und normale Gesichtsmasken müssen gewaschen werden, aber es ist kein Problem, wenn die waschfreien Schlafmasken nicht gewaschen werden. Daher hängt es von der Art der Maske ab, ob die Maske nach der Anwendung gewaschen werden muss oder nicht. Gesichtsmasken enthalten viele feuchtigkeitsspendende Substanzen und auf unserer Hautoberfläche befinden sich auch einige Mikroorganismen. Wenn wir unser Gesicht nach dem Auftragen der Maske nicht waschen, kann unsere Haut manchmal zu einem Nährboden für diese Mikroorganismen werden. Die rechtzeitige Reinigung ist die beste Pflege Ihrer Haut.

Der Unterschied zwischen Tuchmasken und Wischmasken

1. Verschiedene Verwendungsmethoden

Streichbare Gesichtsmasken sind in der Regel in Flaschen in Pasten- oder Gelform verpackt und müssen mit dafür vorgesehenen Werkzeugen aufgetragen werden. Sie sind außerdem relativ frei aufzutragen, was ihre Anwendung im Freien zeitaufwändig und mühsam macht. Pflastermasken bestehen aus gewebtem Stoff und können direkt auf das Gesicht aufgetragen werden, was ihre Anwendung sehr bequem macht.

2. Verschiedene Effekte

Gesichtsmasken in Pflasterform enthalten im Allgemeinen eine höhere Konzentration an Essenzen. Durch die luftdichten und wärmespeichernden Eigenschaften des Maskenpapiers können die Schönheitsnährstoffe in der Essenz schnell in die untere Hautschicht eindringen und Hautprobleme effektiv lindern. Schmierbare Gesichtsmasken sind im Allgemeinen dicker und zu den üblichen Texturen gehören Schlamm/Ton und Gel. Aufgrund ihrer Textur haften Schmiermasken besser und können die Haut effektiver reinigen.

Wie oft sollte ich eine Gesichtsmaske anwenden?

Die normale Anwendungshäufigkeit einer allgemeinen feuchtigkeitsspendenden Gesichtsmaske beträgt 3–4 Mal pro Woche, die normale Anwendungshäufigkeit einer Gesichtsmaske mit Spezialfunktion zur Aufhellung und Anti-Falten beträgt 1–2 Mal pro Woche und die normale Anwendungshäufigkeit einer reinigenden Gesichtsmaske in Schmierform beträgt einmal pro Woche.

Vorsichtsmaßnahmen beim Auftragen einer Gesichtsmaske

1. Es ist nicht ratsam, eine Gesichtsmaske direkt nach dem Waschen des Gesichts aufzutragen. Sie müssen vor dem Auftragen der Maske ein erfrischendes Gesichtswasser verwenden, um die Aufnahme zu erleichtern.

2. Wenn Sie einen strafferen Effekt erzielen möchten, können Sie die Wangen anheben, um die Luft aus ihnen herauszudrücken.

3. Masken werden im Liegen leichter aufgenommen als im Stehen

<<:  Warum entstehen Falten, wenn man das Gesicht mit heißem Wasser wäscht?

>>:  Wie verwende ich unbenutzte Gesichtsreinigungsschwämme? Werfen Sie Gesichtsreinigungsschwämme nicht gleich weg, wenn sie abgelaufen sind.

Artikel empfehlen

Ist Lippenbalsam von Estee Lauder gut?

Eine leichte Lippenpflege, die die Lippen gleichz...

So stellen Sie zu Hause eine Maske für trockene Haut her

Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken auf dem Ma...

Können Kinder das Lux Duschgel verwenden?

Duschgel ist eine Notwendigkeit in unserem Leben ...

Ist eine selbstgemachte Gesichtsmaske sicher? Was sind die Vor- und Nachteile?

Selbstgemachte Gesichtsmasken sind bei vielen Fra...

Sollte ich abends Augencreme verwenden? Wann und wie viel sollte ich verwenden?

Diese Augencreme dient der Pflege der Augen. Viel...